Wäre die diesjährige Rentenerhöhung auch zustande gekommen wenn kein Wahljahr wäre?
19 Oktober 2010
10 Comments
Aber ganz sicher nicht, wobei die Rentenerhöhung nicht 3 Jahre berücksichtigt, in denen nix erhöht wurde. Ne der Rentner muß nun auch noch Steuer auf Rente zahlen, weil irgend ein „Beamter“ diesen Umstand per BGH erzwungen hat. (Gleichheitsgebot )
Das ist pure Verzweiflung der Regierung, um wenigstens noch ein paar Rentner zu blenden und in das Boot zu holen.
„TM“
dass es 2009 überhaupt zu einer Rentenerhöhung von 2,41 Prozent im Westen und 3,38 Prozent im Osten kommt, ist allein dem Wahlkampfmanöver der Bundesregierung geschuldet, den ‘Riester-Faktor’ für zwei Jahre auszusetzen. Bereits im nächsten Jahr, wenn dieser wie geplant wieder wirksam wird, drohen erneut Nullrunden und schwere Kaufkraftverluste in beiden Landesteilen.
Die zur Schau gestellte Freude der Bundeskanzlerin über die anstehende Rentenerhöhung ist daher scheinheilig.”
Ich bin Rentner und freue mich natürlich darüber, aber ich lasse mich von dem Wahlkampf Geplänkel der Koalition nicht täuschen.
Wir werden es alles zurück zahlen.
Wichtiger wäre es die Renten von Ost und West mal endlich an zupassen. Entweder nach oben oder nach unten, das ist nämlich eine bodenlose Ungerechtigkeit zu behaupten dass die im Osten weniger Arbeitslos waren. Sie waren anwesend aber gearbeitet wurde wenig.
Am Bau gab es doch oft ab Mittwoch keinen Sand und Zement.
Richtig gearbeitet wurde beim Stasi und der NVA. Und die Aufzuges Führer haben sich auch nicht tot gearbeitet.
Und er Westen baute das auf, von dem der Osten heute mehr als der Westen provitiert.
Es sei Ihnen ja gegönnt, Sie können ja nichts dafür!
wie kann man bei einer Rentenanpassung um 2,4 % bei einer gleichzeitigen Inflationsquote von zuletzt 3,1 % (2008, Quelle: Statistisches Bundesamt) ernsthaft von einer Rentenerhöhung reden?
Das schaffen grad mal unsere Medien als Erfüllungsgehilfen entsprechender Politik-Propaganda.
Wenn die wollen, ist die Erde demnächst wieder eine Scheibe. Dann lauten die Fragen bei yc sicher: „Ist es gefährlich an den Rand zu treten?“
Ich muss ebberat zustimmen – ist doch mal eine tolle Tat, sich vor dem Super-Wahljahr die Pensionäre zu sichern – nachdem man denen im letzten Jahr erst die Vollversteuerung ihrer Pensionen aufs Auge gedrückt hat – wovon heute aber Keiner mehr spricht – macht sich ja auch nicht so gut!
Alles werbewirksame Propaganda!
nein!
ausserdem ist das alles augenwischerei.
wartet nur ab, wenn die wahlen vorbei sind, dann werden wir mehr geschröpft, da hilft auch das bisschen mehr rente nicht.
Ja, denn jetzt können sie sich die Diäten Erhöhen auf Teufel komm Raus. wie in Rheinland Pfalz in 9 Mon. (Nur Diäten) um 300eur. mit der Begründung es ist alles Teurer Geworden.
Glaube nicht.
Und wenn weniger als im Wahljahr.
nein
Ich denke schon, aber nicht in dieser Höhe.
Nie und nimmer, denn schon ab nächstes Jahr drohen minimale oder gar keine Erhöhungen.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit