Home » Renten

Warum bezahlen Beamte nicht in die Rentenkasse ein?

19 Oktober 2010 7 Comments

Warumm müssen sie nicht in die Rentenkasse einzahlen,sie dürfen sogar noch ehern in Rente gehen als ein normaler Arbeiter das ist doch ungerecht,oder?

7 Comments »

  • Karlchen * said:

    Warum wohl? Keiner sägt den Ast ab auf dem er sitzt.
    Also haben sie Narrenfreiheit.
    Meiner Meinung ist das Beamtentum längst überholt und auch viele andere Gesetze.
    Aber warum zahlt ein Industrieroboter, der 4 Arbeitsplätze vernichtet nicht in die Renten und Krankenkasse ein, sondern erhält noch Sonderabschreibungen.
    Ermittle bitte die Zahl der IR, die Arbeitsplätze vernichtet haben und dann den Betrag für die Rente usw.
    Da wird das Problem sichtbar, aber solange unsere werten Politiker in den Aufsichtsräten der Großindustrie sitzen wird sich da nichts ändern.

  • zaraza said:

    weil unsere gesetzesgeber auch beamte sind.

  • Peppy36 said:

    warum sollte der staat an den staat zahlen kostet doch alles viel geld,wenn beamte nichts einzahlen kostet es auch nichts stell dir vor beamte zahlen rente,steuern,gesetzliche krankenkasse,was das für aufwand wär neue finanzämter rentenkassen u.s.w zu teuer für den staat sonst hätten die das schon längst gemacht um zu sparen grade die renten sind durch die generations vertäge ein verlust geschäft für den staat das rechnet sich schon lange nicht mehr

  • Gerda G said:

    Hier kannst du es nachlesenhttp://de.wikipedia.org/wiki/Pension_%28…

  • citywolf said:

    Wei sie eine Pension bekommen und keine Rente. Die Pension wird aus Fonds gespeist und nicht aus der Rentenkasse.

  • uweelena said:

    Weil der Beitrag laut Beamtengesetzt quasi sofort einbehalten wird. Das erscheint nur nirgends, zudem ist ein Beamter auf Lebenszeit , egal in Frieden oder in Kriegszeit sowie im Alter immer dem Deutschen Staat verpflichtet.
    Und das 13. Gehalt ist doch auch schon lange gestrichen!
    Dazu werden diese Beamte vereidigt ( Das gleiche wie beim Militär). Wenn ich da an die jungen Beamte denke, die werden heute bemitleidet, das man für sooo wenig Geld sooo
    viel Verantwortung zu tragen hat ( Ich denke da nur mal an die Bereitschaftspolizei, die überall den Kopf hinhalten müssen)
    Nun ich finde es gerecht, denn die Rentner, hatte man da nicht schon vor 20 Jahren darauf hingewiesen etwas für später zu tun? Wer hat es denn??? Nur sehr wenige !!
    Mit dem Alter, da fände ich es auch gerechter wenn das angeglichen wird, was auch bestimmt noch gemacht wird. Wie heißt es da so schön. Die Mühlen mahlen langsam
    aber …stetig !

  • orpheus1 said:

    weil ihnen per gesetz besondere fürsorgepflicht seitens des staates zusteht, welche auch im renten- bzw. pensionsalter weiter gilt: nehmen und geben eben.
    rein sachlich find ich dieses beamtentum bei uns zu 80% fehl am platz, persönlich hab ich allerdings gar nichts dagegen, da ich indirekter nutznieser bin:-)

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.