Warum darf man eine Fliege töten, aber eine Katze oder einen Hund nicht?
15 Oktober 2010
10 Comments
Die Frage lautet: Bei welcher Größe des Tieres sagt der Gesetzgeber „Verboten!“.
Eine Fliege töten wir einfach mal so. Eine Ratte auch. Bei einem Eichhörnchen fängt es schon an. Wiesel einfach mal so überfahren, weil es einen stört!?
Niemand würde einen wegen des Tötens einer Biene verklagen, wenn ich aber eine Katze an die Wand klatsche, komme ich vor Gericht! Wo ist die Grenze?
1. darf, soll, will man – soll heißen DU, ich, alle – ÜBERHAUPT kein Lebewesen umbringen.
Du sollst nicht töten, gell?
Aber, ich geb’s zu… wenn so’ne blutrünstige Schnake auf mei’m Arm hockt – BATSCH!.
2. ist alles bereits gut und richtig beantwortet…
3. liegt die Grenze tatsächlich bei den Wirbeltieren, wobei die Ratte allerdings zu den „Schädlingen“ gehört und deshalb (genau wie die putzigen, aber Autokabel-mampfenden Marder) bekämpft/umgelegt werden darf –
soweit direkt zu Deiner Frage.
Aber:
4. Sachbeschädigung, wahr aber UNGLAUBLICH, wann ändert sich ENDLICH dieser Teil des Gesetzes??!
So’n dreckiger Pferdeschlitzer wie erst kürzlich bei uns geschehen – 250 Euro Geldstrafe/Schadensersatz für ein qualvoll verblutetes Fohlen – was sagt man dazu! Ich wünschte, ich tät‘ so einen mal erwischen…
5. Eine Fliege ist zwar kein Wirbeltier – tu ihr aber bitte trotzdem nix- sie Dir ja auch nicht… die kleinen Nervensägen leben kurz –
aber AUCH gern.
Eine Fliege bringt keinen Nutzen für den Menschen, darum kann sie geklatscht werden. Hund und Katzen haben da gerade noch Glück gehabt, da der Mensch sie niedlich findet und man sie als Unterhaltung nutzen kann, darum ist es strafbar sie zu „beschädigen“ (Sachbeschädigung).
Andererseits ist es nicht strafbar, wenn Hühner, Schweine und Kühe am Fließband hingerichtet werden, da man sie ihres Fleisches wegen ausnutzen kann.
Der Mensch macht seine eigenen Gesetze gegenüber der Natur und dem Recht auf Leben.
Sind wir nicht eine tolle Spezies?!?!
gegenfrage
warum essen chinesen hunde und wir nicht.
aber wir kuehe und wuerden in indien dafuer eines todes sterben?
mohamedaner essen kein schwein und wir machen uns nichts draus
essen auch pferdefleisch, andere reiten drauf….
ich denke es sind die gesetze in jedem land anders. diese zu hinterfragen…
tja das problem habe ich derzeit auch in anderen dingen meines lebens.
leider keine antwort fuer dich aber vielleicht ein denkanstoss??
Meiner Meinung nach sollte man alle Tiere leben lassen und nicht einfach so töten -.-Jedes einzelne von ihnen hat es verdient zu leben.
das ist jetzt relativ
denn wenn du nen Hund tötest ist es nach dem Strafgesetz auch „nur“ Sachbeschädigung
die Grenze selbst ist vom Gesetzgeber auch schwammig festgelegt
den wenn ich dich anzeige eine Eichhörnchen getötet zu haben ist dies auch ne Sachbeschädigung, nur wird das Gericht dies ablehnen wg Mangels des öffentlichen Interesses (zumindest wird die Begründung so lauten)
W I R B E L T I E R E ..deswegen ..aber steht ja schon da
Rubikum @ du tötest danach keinen Hund mehr, du bekommst eine saftige Geldstrafe und eingesperrt wirst du auch noch ..lese mal die Rechtslage ..hier in Deutschland haben wir schon paar Gesetze falls du weißt ..lg
Alles, was Geld kostet, darfst du nicht töten, so einfach ist das.
Darf man nicht, der Buddhismus verbietet es.
Man darf keine Wirbeltiere töten.
zitat: „wenn ich aber eine Katze an die Wand klatsche, komme ich vor Gericht!“
Die Katze hat einen Besitzer nehm ich an, folglisch schadest du den Menschen mit.
Die fliege gehört keinen. Eichhörnchen, Wiesel ect. haben auch einen besitzer nämlich die allgemeinheit die sich an diesen putzigen tierchen erfreuen.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit