Gute Idee !!!
Weil leider auch die Hartz 4 Demos, außer Öffentlichkeit zu schaffen, nicht viel bewirkt haben.
Negative Erwartungshaltung.
Der SOVD wäre ein kompetenter Ansprechpartner,bezüglich solch einer Initiative.
# 15 Oktober 2010 at 01:22
Anna W said:
vielleicht weils ie nicht mehr ganz soo fit sind;)
# 15 Oktober 2010 at 04:55
milkasti said:
Weils auf der Straße zwischen Demonstration von Verdi, der NPD und dem schwarzen Block keinen Platz für eine Rentnerdemonstration mehr hat…
# 15 Oktober 2010 at 11:13
Wilken said:
Antwort: Was bringt das ?
Sie sollten mal lieber ihre Meinung über den Wahlzettel kundtun.
# 15 Oktober 2010 at 12:23
Speer said:
Hallo,
weil Rentner wissen was Solidarität bedeutet,
mfg. GB
# 15 Oktober 2010 at 15:16
Jeff Seng said:
Es gibt keine Altersarmut in Deutschland, die Lebenskosten sinken proportional nach dem Steigen des Alters. Es muss nicht für alles und jedes mehr verlangt werden. Wenn in Zukunft die Staatsschulden beglichen, die Neuverschuldung gestrichen, und ein dauerhafter Überschuss an Arbeitsplätzen geschaffen ist, dann kann man Anfangen zu fragen, kriegen wir nun mehr vom Kuchen. Zu den Arbeitsplätzen: Ein großer Fehler war es, die Rente erst ab 67 in Kraft treten zu lassen. Ältere Menschen mit halben Leistungsaufwand sperren Jungen Schul-Absolventen den Arbeitsplatz, wodurch eine großerer Schaden der Verschuldung entsteht, als es beim Renter der Fall wäre, denn Jung=Höhere Lebenskosten als Alt=Niedrige Lebenskosten.
# 15 Oktober 2010 at 16:56
hum957 said:
Wen würde das interessieren?
Andererseits geht es den rentnern hierzulande wirklich nicht schlecht u. man muß an die nachwachsende Rentnergenertion denken, bei der die Finanzierung immer schwieriger wird!
Die Rentenerhöhungen so um 1% halten ich dennoch für eine Frachheit angesichts der gewaltigen Diätenerhöhung der Politiker!
# 15 Oktober 2010 at 19:46
setus said:
Weil es typisch deutsch ist: Jammern, aber nicht dagegen unternehmen.
# 16 Oktober 2010 at 02:26
Gerechti said:
Weil die Rentner von heute schon immer hörig waren. Gegen den Staat vorgehen macht man nicht!
Weil es den Rentnern gegenüber dem Rest der „normalen“ Bevölkerung meistens sehr gut geht.
Weil sie es zugelassen haben, das die Pension der Beamten doppelt so hoch ist wie die Rente. (Für mich einfach ein Unding).
Weil sie von der Polizei und dem Militär nicht verprügelt werden wollen. (Prügel haben die im 2.Weltkrieg schon genug bezogen).
Weil Rentner nicht jammern und genügsam sind.
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Die Rentner/innen legen selber fest, welchen Lohn sie für ihre Dienstleistungen haben wollen. Das ist Abmachungssache zwischen ihnen und ihrem „Kunden“.
Gute Idee !!!
Weil leider auch die Hartz 4 Demos, außer Öffentlichkeit zu schaffen, nicht viel bewirkt haben.
Negative Erwartungshaltung.
Der SOVD wäre ein kompetenter Ansprechpartner,bezüglich solch einer Initiative.
vielleicht weils ie nicht mehr ganz soo fit sind;)
Weils auf der Straße zwischen Demonstration von Verdi, der NPD und dem schwarzen Block keinen Platz für eine Rentnerdemonstration mehr hat…
Antwort: Was bringt das ?
Sie sollten mal lieber ihre Meinung über den Wahlzettel kundtun.
Hallo,
weil Rentner wissen was Solidarität bedeutet,
mfg. GB
Es gibt keine Altersarmut in Deutschland, die Lebenskosten sinken proportional nach dem Steigen des Alters. Es muss nicht für alles und jedes mehr verlangt werden. Wenn in Zukunft die Staatsschulden beglichen, die Neuverschuldung gestrichen, und ein dauerhafter Überschuss an Arbeitsplätzen geschaffen ist, dann kann man Anfangen zu fragen, kriegen wir nun mehr vom Kuchen. Zu den Arbeitsplätzen: Ein großer Fehler war es, die Rente erst ab 67 in Kraft treten zu lassen. Ältere Menschen mit halben Leistungsaufwand sperren Jungen Schul-Absolventen den Arbeitsplatz, wodurch eine großerer Schaden der Verschuldung entsteht, als es beim Renter der Fall wäre, denn Jung=Höhere Lebenskosten als Alt=Niedrige Lebenskosten.
Wen würde das interessieren?
Andererseits geht es den rentnern hierzulande wirklich nicht schlecht u. man muß an die nachwachsende Rentnergenertion denken, bei der die Finanzierung immer schwieriger wird!
Die Rentenerhöhungen so um 1% halten ich dennoch für eine Frachheit angesichts der gewaltigen Diätenerhöhung der Politiker!
Weil es typisch deutsch ist: Jammern, aber nicht dagegen unternehmen.
Weil die Rentner von heute schon immer hörig waren. Gegen den Staat vorgehen macht man nicht!
Weil es den Rentnern gegenüber dem Rest der „normalen“ Bevölkerung meistens sehr gut geht.
Weil sie es zugelassen haben, das die Pension der Beamten doppelt so hoch ist wie die Rente. (Für mich einfach ein Unding).
Weil sie von der Polizei und dem Militär nicht verprügelt werden wollen. (Prügel haben die im 2.Weltkrieg schon genug bezogen).
Weil Rentner nicht jammern und genügsam sind.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit