Warum enthüllt die Schweiz nicht einfach die Daten die sie haben ?
14 Oktober 2010
6 Comments
Warum enthüllt die Schweiz nicht einfach die Daten die sie haben ich würde auch gerne mal wissen wer von unseren Saubermännern dreck am Stecken hat.
Siehe dazu:http://www.sueddeutsche.de/politik/151/5…
das wäre mal ein spass ! mich würden die politiker interessieren die aus vollem mund überzeugt erzählen wiefiel arbeitsweg zumutbar ist und harz 4 mehr als ausreichend die die kohle in der schweiz bunkern, von mir aus soll die bdr hehlerware kaufen ist mir recht!
Weil die Schweiz ein so genanntes „Bankengeheimnis“ hat. Dadurch ist jede Bank in der Lage nur so viele Daten weiter zu geben wie sie es für nötig hällt. Die Schweiz an sich hat also gar keine Daten, sondern jede einzelne Bank für sich. Die Schweiz ist ja nicht umsonst so ein reiches Land. Wenn sie jetzt aber das Bankengeheimnis auflöst, dann würde sie ihre größte Einnahmequelle einfach absägen. Wäre ja schön blöd, nicht war?
Das ist purer Quatsch! Da können die Schweizer Banken gleich dichtmachen. Es genügt allerdings schon, das Gerücht von der Daten-CD in Umlauf zu bringen um HUNDERTE an Selbstanzeigen (Bayern 300 Niedersachsen 179 und Bremen 19,….. ) auszulösen.
Sie werden einen Teufel tun den Finanzstandort jetzt selbst noch zu zerstören, die Schweiz kämpft um ihren internationalen Ruf.
Weil „die Schweiz“ die Daten nicht hat – so einfach ist das..
weil die nicht doof sind
gibts überhaupt eine CD, oder ist das nur ein genialer Schachzug made Schäuble?
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit