Warum entsprechen die Anzeigen rechts auf Websites genau den Interessen?
15 Oktober 2010
5 Comments
Ich habe neulich bei ebay, vielleicht auch bei Google, weiß es nicht mehr, nach Hundegeschirren gesucht und jetzt urplötzlich beinhalten diese doofen Anzeigen rechts immer Hundegeschirr Werbungen. Egal wo ich bin. Yahoo, Myspace….. Wie kann das sein?
Durch deine aktivierten Cookies wird die Werbung gezeigt.
Lösche sie und die Werbung kommt nicht mehr, bis du etwas neues suchst.
► Personalisierte Werbung gibt´s aufgrund von Cookies.
► Generell schlecht sind Cookies nicht, denn sie helfen dabei, dass man auf Web-Seiten wiedererkannt wird – und diverse eingebene Informationen müssen nicht erneut eingeben werden; man kann Cookies aber eben auch missbrauchen.
► Schaue mal hier zum Thema Cookies:http://www.www-kurs.de/cookies.htmhttp://www.suleitec.de/blog/flash-cookie…
► Sogenannte Tracking-Cookies spionieren dein Surf-Verhalten aus:http://www.virenschutz.info/Tracking-Coo…http://www.computerlexikon.com/was-ist-t…
► Du solltest unbedingt die Browser-Cookie-Konfiguration verändern und dabei Web-Seiten insofern einschränken, dass sie keine Cookies mehr anlegen dürfen – und nur noch Web-Seiten, dessen URLs du in eine White-List einträgst, dürfen Cookies setzen.
► Bei Firefox geht´s per Klicks auf „Extras → Einstellungen → Datenschutz“ in die Cookie-Konfiguration.
Wenn du hinter „Firefox wird eine Chronik:“ die Option „nach benutzerdefinierten Einstellungen anlegen“ auswählst, kannst du in die Cookie-Einstellungen eingreifen.
Entferne das Häkchen bei „Cookies akzeptieren“, und erlaube es nach einem Klick auf „Ausnahmen“ Web-Seiten gezielt, Cookies zu setzen – denen du vertraust oder die sich ohne Cookies gar nicht erst nutzen lassen.
► Sogenannte Super-Cookies (auch Flash-Cookies genannt) lassen sich zum Beispiel mit dem System-Tuner „CCleaner“ (kostenlos) löschen:http://www.computerbild.de/download/CCle…
► So wie hier beschrieben funktioniert das Unterbinden des Anlegens von Super-Cookies:http://www.ratschlag24.com/index.php/fla…
erstens ist bei ebay genau wie bei google dein profil hinterlegt, zweitens speicherst du (ohne dein eigenes zutun) cookies von den seiten, die du besucht hast. daher wissen „die“, für was du dich interessiert. die cookies kannst du allerdings über deinen browser löschen.
Weil du deinen PC schlecht abgesichert hast und z.B. alle Cookies und LSOs (DOM und Flash Super Cookies) behältst – die lässt man grundsätzlich immer automatisch am Ende jeder Session löschen; genau wie die History und ähnliche Daten, aus dem man deine privaten Vorlieben ausforschen kann.
Besorg dir mal für Firefox „Better Privacy“ – du wirst dich wundern, was dieses kleine Programm alles findet … und löschen kann!
Frag doch mal was Anderes.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit