Home » Renten

Warum gewinnen meist Reiche.?

25 Oktober 2010 7 Comments

Hier bei uns gibt es ein Sprichwort, „Der Teufel scheißt immer auf den großen Haufen“
Ich kenne ein Beispiel: Die Schwiegertochter eines renomierten Unternehmens hier in der Gegend, hat in der Glücksspirale die Sofortrente gewonnen. Ich gönne es ihr, sie hats bestimmt gebraucht.
Warum ist es oft so, die, die es nicht nötig haben,bekommen noch was drauf?
Und eigentlich fängts doch schon im Leben an. Hast Du viel auf dem Konto (bei einigen Banken) brauchst Du keine Kontoführungsgebühren zahlen. Der Harz IV Empfänger zahlt.
Neue Autosteuer mit CO2 bemessung. Wer Geld für ein neues Auto hat zahlt weniger wie der Student, der sich nur nen alten Schinken leisten kann, um von A nach B zu kommen.

7 Comments »

  • hdgdlfiu said:

    die reichen gewinnen somit dass sie sich z.b. viel mehr lottoscheine kaufen können und notfalls auch mal bestechen.
    dir fällt das auch nicht wirklich auf wenn jemand unwichtiges gewinnt sondern nur bei den bekannten leuten

  • Poppy_I. said:

    Wer, der es wirklich nötig hätte, hat denn das Geld bei der Glücksspirale mitzumachen?
    Die Banken möchten sich natürlich die lukrativen Kunden sichern. Die anderen bekommen sie sowieso.
    Es ist, wie schon von Ray Charles vor Jahrzehnten besungen so: „You gotta have something before you can get something – and I ain’t got nothing yet.“

  • onkeljog said:

    Das kommt Dir glaub nur so vor,daß immer nur die Reichen gewinnen.
    Wenn Du aber die Spielteilnehmer zu den Gewinnern ins Verhältnis stellst,dann gewinnen nicht nur die Reichen.
    Klar,wenn von 2000 Teilnehmern 200 was gewinnen und davon dann 20 sogenannte Reiche dabei sind,dann kommt der Neid bei den restlichen Leuten auf,und jeder sagt „Der hätte es aber nun wirklich nicht nötig gehabt“!
    Weil die Bonzen nunmal mehr in der Öffentlichkeit stehen fällt bei denen ein Gewinn eben mehr auf,als bei Hans-Wurst von nebenan.Der kleine Nachbar hängt seinen Gewinn nur nicht an die große Glocke,wie es die Presse bei den Bonzen tut!
    Ein früherer Nachbar von mir hat auch mal 1,5 Mio im Lotto gewonnen und keiner hat es gemerkt.der war so clever und hat weiterhin sparsam und genügsam gelebt,so daß es nie jemandem aufgefallen ist.das Einzigste was er sich gegönnt hatte,war eine Villa in Südafrika,von der niemand etwas wusste!
    Erst als er dann ausgewandert ist,da hat er sein Geheimnis gelüftet,und hat zu den Schleimern,die dann unweigerlich kommen,gesagt,daß sie ihm nichts mehr aus der Tasche leiern können,da alles in seiner Ranch steckt.Da war sogar unser PFAFFE sauer,weil er der Kirche nichts auf ihren großen Haufen geworfen hat!!!

  • Fritz said:

    Ich habe ähnliche Beobachtungen gemacht. Nach meiner Ansicht bekommt man nie, was man sich „verbissen“ wünscht. Reiche haben Geld und wollen mehr, aber sie denken anders daran, als jemand der keines hat. Vielleicht geht es mit allem so, das wir unbedingt haben wollen – wir entfernen uns unbewusst immer weiter davon. Wer es fertig bringt, seine Wünsche „cooler“ zu sehen, mit mehr Distanz arbeit unmerklich an ihrer Erfüllung und erreicht mehr.

  • aaron_mo said:

    Richtig. Du hast die
    Frage schon selbst korrekt beantwortet.
    10 Punkte an Dich !
    Im Ernst : Der Teufel
    sch*sst immer auf den größten
    Haufen… aber :
    Das letzte Hemd hat KEINE Taschen !!!
    Aaron.

  • miray said:

    ja, das frage ich mich auch immer wieder…

  • citywolf said:

    Mit der Höhe des Einsatzes steigt die Chance auf den Gewinn. Reiche können einfach mehr Geld für so etwas locker machen.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.