Home » Rentner

Warum gibt es kein Einkommen Anpassung für RENTNER?

14 Oktober 2010 8 Comments

Die netto Renten heute sind weniger wie vor fünf Jahren,
in der Regel jedem sein Einkommen wird Jährlich angepasst,
tut man am ……. treten die sich nicht währen können.

8 Comments »

  • sozialge said:

    Nach 5 Nullrunden soll es ja in diesem Jahr etwas geben – es sind ja im Herbst Wahlen und 20 Mio Rentner nicht zu verachten.
    Doch Vorsicht, die kleine Erhöhung vom letzten Jahr und die kommende Anpassung soll in den 2 folgenden Jahren (pro Jahr 0,6%) wieder verrechnet werden. Also 2 weitere Nullrunden nach den Wahlen sind vorprogrammiert.
    Besonders in den Jahren hoher Inflation/Geldentwertung (2005-2008) hat der Durchschnittsrentner (ca. 1000,- Euro mtl.) nicht nur erhöhte Abgaben und Steuern (MwSt.v. 16 auf 19%) zu verkraften – nein er wurde wie in diesem Jahr von allen Vergünstigungen (wie jetzt bei Konjunkturpaket II) ausgenommen. so als wäre für den Kapitalismus der Rentner eine unerwünschter Personenkreis.
    Wahrscheinlich ist er es ja auch.
    Denn die Durschnitts-Pension – Beamte im Ruhestand – liegt bei 2.400,- im Moinat – aber dazu gehören ja auch ehmalige Politiker und Richter .
    Die Rentner sollte bei den Wahlen ruhig daran denken, von wem sie etwas zu erwarten haben.
    P.s. Einfach mal in die Suchmaschine das Wort „versicherungsfremde Leistung“ eingeben – und man kann sehen, dass jährlich etwa 94 Milliarden Euro aus der Rentenkasse netnommen werden, die an Personen überwiesen werden (z.b. Aussiedlerrenten etc.) die selbst nie einen Cent einbezahlt haben.
    Ich sage damit nichts gegen Aussiedler-Renten, aber weise daruf hin, dass sich Selbstständige und Politiker an diesen Kosten nicht beteiligen!
    Sondern diese Aufgabe den sozialversicherungspflichtigen Arbeitern und Angestellten überlassen.
    Die Zahlungen des Staates in die Rentenkasse gleicht diese Kosten nicht aus.

  • 1946 said:

    Es gibt auch keine für das arbeitende Volk.

  • margojos said:

    In diesem Jahr soll eine verbesserte Anpassung erfolgen, wegen den vielen Nullrunden.,
    Die Renten werden jährlich zum 1. Juli der veränderten Einkommensentwicklung aller Versicherten angepasst. Dies geschieht, indem die Rente mit dem dann gültigen (neueren) aktuellen Rentenwert neu berechnet wird.
    Die Höhe der Rentenanpassung richtet nach der Lohnentwicklung im voraufgegangenen Kalenderjahr. Hierbei werden auch Veränderungen beim Beitragssatz der Rentenversicherung berücksichtigt. Zusätzlich wird bis zum Jahre 2009 ein ansteigender Altersvorsorgeanteil die Rentenanpassung mitbestimmen und sie dadurch niedriger ausfallen lassen. Ab dem Jahre 2010 wird ein zusätzlicher Faktor in die Berechnung der Rentenanpassung eingeführt, der dafür sorgen soll, dass die Rentenanpassungen dann etwas geringer ausfallen und so bis zum Jahre 2030 das Rentenniveau auf 67% abgesenkt wird.
    Bis zum Erreichen eines einheitlichen Rentenniveaus in den alten und neuen Bundesländer erfolgt die Anpassung der Renten nach unterschiedlichen Sätzen.
    Eine sehr informative Webseite mit Rententips. s.Link

  • Bengel said:

    ist ja auch eine Anpassung, nämlich an die budgetäre Situation.
    Man soll nicht immer so tun als ob jeder ein Recht auf „Anpassung“ nach oben hätte.
    Das sind die Folgen des Umlagesystems, ein System welches per se ungerecht und unzweckmäßig ist, weil es ein exponentielles Bevölkerungswachstum voraussetzt. Und exponentielles Wachstum gibt es in der Natur nicht, zumindest nicht im Makrokosmos der Wirtschaft.

  • Fiene - hat Winter said:

    Mein Einkommen wurde auch nicht angepasst und dabei bin ich noch nicht mal Rentner :(

  • Politically Incorrect said:

    Bitte, die Realeinkommen sind bei den allermeisten gesunken. Wenn schon die Arbeitnehmer einbußen erleiden mussten, dann müssen die Rentner auch mitziehen.

  • hajokl said:

    Seit Jahren sind Rentner nur noch ein Kostenfaktor ,
    für Politiker, für Arbeitnehmer,genau gesagt für alle die keine Rentner sind.
    Das die Rentner aber sehr lange und viel mehr
    Eingezahlt haben ,als die,die heute Rente einzahlen
    davon spricht keiner.
    Rentner hatten mehrere Jahre hintereinander eine
    Nullrunde.
    Die Anpassung im letzten und dieses Jahr ist eine
    lächerliche Frechheit und Verarschung erstenGrades.
    Gruß hajokl .
    @ hallo margojos, bitte sprech nicht von Anpassung,
    2008 waren es 0,5% ,2009 sollen es etwa 1,5% werden. Da die Teuerungsrate bei ca. 3,5% liegt ,wo ist da eine Anpassung ?

  • Franky said:

    Werden sie ja, aber eben an die Nettolohnentwicklung und da sieht es eben schlecht aus. Früher wurden die Renten ununterbrochen erhöht und mancher Rentner bekam mehr raus als zu Arbeitszeiten, das wurde angeglichen.
    Wenn wir nun eine Nullrunde machen, dann machen die Rentner das auch, und das ist nicht mehr als gerecht.
    Gruß
    Franky

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.