Warum gibt es kein Katzenfutter aus Mäusefleisch?
15 Oktober 2010
11 Comments
Es ist doch allgemein bekannt dass Katzen am liebsten Mäuse fressen. Schaut man sich jetzt einmal die Geschmacksrichtungen an, in denen Katzenfutter-Hersteller ihre Produkte anbieten, so findet man so ziemlich alles von Rind, Schwein über alle Arten von Geflügel und Fisch – allerdings keine Mäuse in Dosen. Warum eigentlich nicht? Wäre super wenn mir dazu jemand eine sinnvolle Antwort geben könnte. Besten Dank im voraus für Eure Beiträge.
Stimmt ! Dass kann ja wohl nicht sein.
Ich suche seit geraumer Zeit auch schon immer Hundefutter mit Postbotengeschmack. Gibt´s einfach nicht!
Wahrscheinlich gibt´s sowohl immer weniger Mäuse und Postboten.
Also, ich als Mäuseliebhaber kann nur den Kopf schütteln.
Aber Katzen essen Gott sei Danke in der modernen Zeit keine Mäuse. Sie sind von Menschenhand so verwöhnt, das sie es des Hunger wegen nicht brauchen! Wilde Katzen, die nicht gefüttert werden, essen sie wohl nur um zu überleben!
Ich frage mich immer. wieso ist in Kinderwurst kein Kinderfleisch, in Jägerwurst kein Jäger, in Bierwurst kein Beir, in Braunschweigerwurst keine Braunschweiger und in Teewurst kein Tee??? Und in Blutwurst kaum Blut ist
naja wenn die mäuse ja sowieso selber fangen dann brauchen sie die geschmackrichtung doch nich mehr =)
hingegen kommen die katzen wohl eher selten an kaninchen, geflügel und ähnliches =) 😉
Wie viel Mäusefleisch wäre wohl notwendig? Wieviele Mäuse für eine Portion? Wie groß ist der Aufwand für die Züchtung, Häutung, Verarbeitung?
Nur so ein paar Überlegungen, warum es -außer der Tatsache, dass Katzen kein Mäusefleisch mögen- total unwirtschaftlich ist.
Die Katzenfutter Hersteller haben wohl nur eingesperrte Stubentiger gesehen.
Aber eine echte Katze, der Minitiger in Deutschland, jagt nicht nur Mäuse, sondern er frisst sie auch.
Auch Hunde fressen gerne Mäuse.
Wo ist also das Hundefutter aus Mäuse oder Rattenfleisch?
Weil es vermutlich unethisch wäre, Mäuse zu züchten, um aus ihnen Futter herzustellen. Das meiste Katzenfutter besteht aus Resten, welche bei der Nahrungsmittelproduktion für Menschen anfallen, und Schlachtabfällen (das heißt dann auf der Dose „Nebenprodukt“).
Katzen fressen keine Mäuse. Sie jagen sie nur wegen ihres Jagdinstinkts. Eine Bekannte von mir hat sich mal mit genau dieser Frage an Hersteller von Katzenfutter gewandt und bekam das als Antwort.
Die anderen genannten Fleischsorten gibts billiger oder die
Futterhersteller bekommen sogar noch etwas dazu, weil sie
Fleisch verwerten, daß nicht zur Weiterverarbeitung als
(Menschen-)Lebensmittel freigegeben wurde.
erstens fangen Katzen nicht nur Mäuse , sondern auch Vögel, Eidechsen , eben alles was klein ist und rumwusselt.
im endeffekt ist es der Katze vermutlich total schnurz was für eine Sorte „Fleisch “ in ihrem Futter ist .
Und Mäuse wären deutlich zu teuer für die Hersteller, ist ja kaum was dran an der Maus und ich denke auch das es sehr wenig Katzenbesitzer geben würde , die dies nicht anekeln würde
Weil da der Kosten-Nutzen-Faktor zu groß wäre.
Es würde sich einfach nicht rentieren, Mäuse zu Milliarden zu züchten und auch noch zu schlachte… das dauert ja ewig und es kommt nicht viel dabei raus….
Aber wenn du willst, dass deine Katze bestes Mäusefleisch bekommt, kannst du ja mal auf die Jagd gehen ;-).
Grüße, Ludwig
wäre doch viel zu viel Aufwand tausenden von Mäuschen das Fell abzuziehen und die Knochen zu entfernen O_o
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit