Home » Renten

Warum ist der Weg, bis man Bundeskanzler werden kann so lang?

19 Oktober 2010 7 Comments

Ich meine wenn man oft erst ab einem Alter von über 50 Jahren das erreichen kann, stimmt doch was nicht in unserer Gesellschaft. Was meint Ihr? Meist ist es doch so, dass die dann bald Rente beantragen könnten.

7 Comments »

  • Trinchen said:

    Die Kanzlerin Merkel hat 15 Jahre gebraucht, aber da die Dame keinerlei Gewissen oder fundierte Meinung hat, ist deren Aufstieg nicht zu ernst zu nehmen, wenn Du in eine Partei eintrittst mußt Du brutal die Konkurrenz niedermachen, Seilschaften gründen, Hausmächte erreichen. Dann erreichst Du in der Partei einen Status: Dann wirst Du gewählt (Liste) dann brauchst Du nur noch in der Gier der Politik Posten in Querelen versuchen mit zu bestimmen, dann ein wenig Lobbyismus in der Partei, oder mit Verbänden, schon ist man das! Kanzler oder Minister, Staatssekretär, auch Hinterbänkler!
    Rein theoretisch kann man mit 21 Jahren KanzlerIn werden, BundespräsidentIn ab 40.GG. Praktisch: Die Demokratische Parteiendiktatur wird Dir die Chance nie geben! 30 Jahre schleimen ist vorher angesagt!

  • Chris388 said:

    Bundeskanzler?Naja man sollte schon eine Politische VOrgeschichte besitzen und etwas bekannt sein!Und das wichtigste bei alle dem ist das du ein ********* sein musst ;P das ist grundvoraussetzung!

  • Tripple T said:

    ich denk wenn man bundeskanzler werden will muss man es sich erarbeiten . 😀

  • Lili said:

    ich finde es gut das ältere menschen das machen weil die haben auch schon erfahrungen und wissen worum es geht(die meisen auf jeden fall)

  • Max said:

    Als Bundeskanzler ist es wichtig erfahren zu sein.

  • albahaha said:

    ich denke mal, dass man sich den respekt von vielen politiker in der eigenen partei erarbeiten muss, um überhaupt vorgeschlagen werden zu kommen
    das braucht halt einiger zeit

  • Der Tubalkain mit dem Löwengriff said:

    Das kann man sicher auch mit 40 schon machen. Aber um Bundeskanzler zu werden braucht man als erstes einen mächtigen Mentor und Unterstützer und dazu ein Beziehungsnetzwerk und Seilschaften. Das Merkel konnte nur Kanzler werden, weil es von Helmut Kohl hochgebracht wurde.
    Daher werden die Politiker auch von Generation zu Generation schlechter, weil die derzeitigen Machthaber zwar einerseits Nachwuchs aus den Reihen heranziehen, die sich bei ihnen am besten einschleimen, aber andererseits sollen diese nicht so gut sein, dass sie den derzeit amtierenden Kanzler gefährlich werden können. Und dann heißt es nur noch warten bis der alte Kanzler stirbt oder abgewählt wird um dann eine Legislaturperiode später die Chance zu bekommen. Und während man dann solange wartet wird man eben mal 50 oder 60 Jahre alt.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.