Home » Haustiere

Warum ist mein Kater so auf die Badewanne fixiert?

15 Oktober 2010 13 Comments

Mein Kater liebt unsere Badewanne. Getrunken wird grundsätzlich nur aus dem Wasserhahn. Er macht richtig nen Larry, kratzt rum und heult fürchterlich. Wenn das Wasser dann läuft, schmeißt er sich förmlich unter den Strahl. Brust und Beine werden pitschnass, was ihm egal ist….. Selbst täglich frisches Wasser im Napf interessiert ihn nicht. Neuerdings pieselt er auch in die Badewanne. Er hält seinen Allerwertesten über den Ablauf und pieselt. Vorher ist er immer auf sein Katzenklo gegangen. Was ist mit ihm los ? Machen Eure Katzen/Kater das auch ??

13 Comments »

  • atlantis said:

    Ich hatte auch mal so einen Kater die in der badewanne immer pieselte.Mein Tierartzt und ein paar interessant Reportagen aus zeitungen haben mich dann informiert das die katzen dieses Verhalten meist dann an den tag legen wenn sie uns menschen nachmachen wollen,das heißt sie wollen uns ähnlich sein.Denn eine Katze denkt das der mensch bei der sie lebt die Mama ist,oder Papa,und weil mama dies und jenes macht will ich so ähnlich nachmachen.Mein Kater hat ebenfalls mit dem Wasserhahn gespielt,selbst als er schon von dem ganzen Wasser total nass war wollte er nicht aufhörn,er ist sogar 5 min dagesessen und hat gewartet ob aus dem wasserhahn noch was kommt als ich ihn schon lange zu gemacht hatte.Ich denke das es einfach sooooo interesant ist aus dem Wasserhahn zu trinken das nichts anderes in frage kommt.
    Naja,es sind nunmal Tiere,und die haben eben manchmal sehr eigenartige angewohnheiten.Aber was solls,was währen unsere Katzen ohne ihre eigenarten,oder?

  • sweety said:

    also schon seltsam da Katzen ja eigentlich wasser gar net mögen. Kann dir nur mit dem Trinkwasser was sagen: Katzen mögen kein frisches Wasser, sie trinken draußen aus Pfützen. Meine Katze liebt zum Beispiel (wenn du eine reine Hauskatze hast) das Blumenwasser, also hab eine Wasserpflamze in der Wohnung stehen, man sieht dass es nicht ganz sauber ist, ist aber noch klar, daruas trinkt sie immer soviel dass ich jeden zweiten Tag nachfüllen muss, das eigentlich Wasser für sie rürt sie nicht an.
    Und wenn die Katze in der Badewanne nicht stört lass sie, manche Katzen haben nun mal ganz seltsame angewohnheiten, dafür lieben wir sie doch so :-)

  • kai_5541 said:

    Cooler Kater… spart Katzenstreu :)
    Meiner springt in die Badewanne, wenn ich auf Klo gehe und legt sich auf den Rücken… aber vor Wasser flieht er panikartig.
    PS: kann es sein, dass es aus deinem Abfluss nach **** riecht?

  • rrooaarr said:

    Tja, so wie wir Menschen haben halt auch Katzen ihre Eigenarten. Ist dein Kater ein Maine Coon? Die lieben Wasser nämlich über alles. Mein Kater ist am liebsten quer durch den Teich geschwommen. Das sah aus!
    Dass dein Kater aber nur fließendes Wasser trinkt, ist nicht so gut, da kriegt er bestimmt nicht genug Flüssigkeit. Man kann das Wasser ja auch nicht immer laufen lassen. Ansonsten brauchst du dir da keine Sorgen machen, lass ihm seinen Spaß 😉

  • mü-chen said:

    du wirst es nicht glauben, meine katze springt sogar mit in die wanne wenn ich bade. sie ist auch so eine der wasser nichts ausmacht,oder sich mit dem kopf komlett unter den wasserhahn zu hängen. sie ist auch am allerliebsten auf dem balkon wenn es regnet, da kann sie dann schön über das laminat schlittern wenn die pfötchen nass sind…
    aber sie geht immer brav auf ihr katzenklo…

  • mytilena said:

    Katzen sind überaus neugierig.
    Früher lebten sie meist auf dem Hof, um Mäuse fernzuhalten, aber seit sie mit Menschen sehr eng zusammen leben, hat sich ihr Verhalten geändert.
    Es sind sehr schlaue Tiere, die den Menschen sehr gut austricksen können, um ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen.
    Sie sind sehr lernfähig, aber im Gegensatz zum Hund auch sehr eigenwillig.
    Aber das macht ja gerade das Interessante an der Katze aus.
    Ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht.
    Ich fand immer schwarze Katzenhaare in der Badewanne, bis ich bemerkte, dass unsere Katze die Badewanne als Rutschbahn benutzte.
    Als ich mich mit anderen Katzenhaltern unterhielt, warteten die mit ähnlichen Erlebnissen auf.
    Eine benutzte sogar die Toilette, nachdem Frauchen das Wasser mit der Klohbürste entfernt hatte.

  • sonnenfl said:

    Unser Kater liebt auch das Wasser sobald die Spülmachine
    läuft rennt er in die Küche sitzt davor und hört dem rauschen zu sobald die ab pumpt hüpft er in die Spüle ob er was sieht,
    beim Duschen hockt er am Badewannenrand und schaut dem Wasser zu wie es abläuft ,genauso bei der Clo-
    Spülung.

  • wuschel said:

    Hallo Hetty,
    hatte auch mal eine ganz süsse Maine Coon Katze, die am liebsten in der Wanne, hatte damals nur eine Duschwanne, am Spielen, Trinken und Faxen machen war, sie gab dann auch immer ganz unterschiedliche Geräusche von sich. Zum duschen musste man sie oft bitten, die Dusche bitte für 10 min. zu verlassen :-)
    Mein Kater trinkt auch gern aus dem Hahnen und schaut nun gespannt zu wenn ich bade. Er sitzt gern auf dem Klo.
    Wasserscheu sind sie gar nicht. Das mit dem Wasserhahn hab ich abgeschafft, hab riesengrosse (Hundenäpfe) mit Wasser stehn und dann gibt es noch was tolles zu kaufen, wo das Wasser an einem Stein runterläuft (Brunnen) das kann man auch versuchen, da Trinken sie auch sehr gerne. Damit er genug Wasser bekommt wenn der Hahnen mal nicht läuft.
    Kenne in der Nachbarschaft noch 2 Katzen die auch nicht Wasserscheu sind, haben hier einen Bach mit Enten, die sind da auch oft mit im Bach.
    LG,
    Wuschele

  • casperle *DRunter* begründen* said:

    Meine Katze liebt tropfendes oder dünn rieselndes Wasser aus dem Hahn und es ist ihr völlig wurscht, wenn der ganze Kopf dabei nass wird.
    Beim Baden hab ich immer zwei interessierte Zuschauer rechts und links und warte nur mal drauf, dass sie abrutschen…. und wehe, wenn ein Zeh herauslugt.
    Der Kater ist mehr auf die Kloschüssel fixiert und selbst das laute Abdrücken kann ihn nicht verscheuchen.
    Das sind so witzige Marotten, so verschieden wie die Charakteren bei Katzen eben sind.

  • Tiffy199 said:

    Ich hab zwar keinen Kater aber versuch ihn vom Badezimmer fern zuhalten damit er sich das wieder abgewöhnt oder deck die Badewanne Tagsüber ab mit einer großen Holz platte das tut einem dann zwar Leid wenn der schreit aber da muss man drüberstehen versuch es mal vieleicht klapt es.
    Wenn ihr das Katzenklo im Bad habd müsst ihr euch einen neuen Platz überlegen klingt zwar überl aber kann man nix machen

  • schuetze said:

    hi,
    hatte mal nen roten perserkater, inzwischen im alter von 15 j verstorben, der trank nur fließend wasser, egal ob wanne, handwaschbecken oder spüle. wie er danach aussah war ihm immer egal. jeder meiner besucher kannte seine macke und freute sich wenn er für ihn das wasser aufdrehen durfte. benutzt hat es jedoch immer die katzentoilette.

  • imkenied said:

    Unser Kater ist ebenfalls wasser-vernarrt, wenn ich in der Wanne liege will er manchmal das Wasser trinken – das lasse ich nicht zu wegen dem Badezusatz, dann muss ich ihn wegschieben. Aber wenn ich fertig bin und das Wasser raus ist, setzt er sich auch in die noch feuchte Wanne und trinkt zB aus dem Wasserhahn. Als er noch klein war, ist er mal vom Wannenrand ins Wasser gerutscht und wir mussten ihn trockenrubbeln 😉
    Übrigens soll man den Wassernapf immer ein paar Tage stehen lassen, Katzen trinken lieber abgestandenes Wasser und nie direkt neben dem Futternapf sondern an einerm anderen Ort in der Wohnung aufstellen!
    LG Imke

  • trouper said:

    Hetty, mhm, als erfahrener Katzenpsychiater stehe ich auch vor einem Rätsel, aus diesem Grunde ersuchte ich meine Frau, sie ist Katzena-
    nalistin um sachdienliche Hinweise. Sie rät, Niemals, wenn Frauchen ihre Perio**
    ohne Tampons oder Binde in die Wanne krabbeln . Der stark an Fisch erinnernde Geruch ist’s vermutlich, der Deine Katze so reagieren läßt. Sinnvoll ist ein Auswaschen der Wanne mit hochauflösenden,Simal-
    vagin , Apotheke, berichte bitte, ob sich die Situation bessert.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.