Warum ist Süßstoff noch auf dem Markt?
19 Oktober 2010
14 Comments
Von jedem der sich mit Ernährung auskennt wird Süßstoff an den Pranger gestellt.
Versteckt in vielen Produkten,insbesondere für Diabetiker und Nahrungsergänzungsmittel, wird dieses „Gift“ verwendet.
Hier nur ein Bericht:http://www.zentrum-der-gesundheit.de/ia-…
Nimmt man bewußt die Lebenszeitverkürzung der zB.Diabetiker in Kauf? Ist das ein Teil der Rentenpolitik?
gute frage – die antwort weiß ich leider nicht; kann nur spekulieren … vielleicht um den diabetikern unter den waffenhändlern das leben zu versüßen oder um arme diabetische kinder genauso von all den süßigkeiten abhängig machen zu können wie die nichtdiabetiker, oder überhaupt nur um die geschmacksnerven ständig süß zu reizen, denn das zeug wird ja mittlerweile von (fast) allen mit gutem gewissen en mass verschlungen … vielleicht sollte man überhaupt erst einmal nach dem ständig steigenden bedarf an süßigkeiten fragen.-
tania – hunger hält auch die satten auf trab.-
steph… – jetzt weißt du, warum ich diese frage hier noch einmal erwähnt habe.-
Nein, aber jemand der unter dem Problem des Zuckers leidet wird diese Art begrüßen.
Insoweit kann man davon ausgehen dass es je nach Situation positiv als auch negativ gewertet werden kann.
Ich würde es niemals negativ betrachten wenn ich Diabetiker wäre.
Gruß
Franky
Das ist alles Quatsch was hier an Gerüchten über Süßstoff kursiert und angeblich wissenschaftlich abgesichert ist.
Traue bloß keiner Statistik oder Laboruntersuchung, die Du nicht selbst vorgenommen hast.
Es ist überhaupt verwunderlich, dass die Menschen noch etwas essen oder konsumieren dürfen, denn wenn man es in „wissenschaftlichen“ Versuchen den Laborratten „kiloweise“ verfüttert, werden die immer krank und sterben daran.
Meine Güte, wenn es nur danach ginge, was gesund ist, dürften wir gar nichts mehr essen. Jeder muss selbst für sich herausfinden, was er verträgt oder nicht. Milch wird ja auch nicht vom Markt genommen, weil es Menschen mit Milcheiweiß-Unverträglichkeit gibt. Es gibt auch noch Olivenöl zu kaufen, viele bekommen davon Durchfall. Und denken wir an Nüsse, der allergische Schock, den diese bei so manchen auslösen… Wo willst du ansetzen?
Es ist gut daß es Süßstoff zb. für Diabetiker gibt! Du musst ihn ja nicht essen aber mach ihn den Leuten nicht madig die erstens irgendwie darauf angewiesen sind und die ihn zweitens und vor allem haben wollen! Diabetiker kennen sich manchmal besser mit Ernährung aus als nicht Zuckerkranke und sie wissen was sie tun!
Ich kenn mich mit Ernährung aus und stelle Süßstoff nicht an den Pranger, im Gegenteil, ich verteidige ihn. Die Gesundheitsapostel und Chemie-Hasser müssen ihn ja nicht essen.
Wie gefährlich Süßstoff wirklich ist, weiß ich nicht (da die Positionen so extrem gegensätzlich sind und jeder mit gefälschten Statistiken operiert, kann ich keiner Seite vertrauen).
Warum gibt es überhaupt Fertignahrung (ober für Diabetiker oder nicht-Diabetiker) und warum darf das Zeug auf dem Markt sein – was da alles drin. Und wer braucht schon all diese Nahrungsergänzungsmittel, keiner der sich anständig ernährt, will heißen auf Grundnahrungsmittel zurückgreift und diese selber zubereitet.
Aber ist doch viel einfacher, mal ein schneller Griff, aufreißen in die Microwelle oder so und runterschlingen, hat man viel mehr Zeit, um abzuhotten, sich zuzudröhnen, partymachen oder was weiß ich. Anstatt sich Zeit dafür zu gönnen, was anständiges zu essen.
Keine Ahnung, aber die heilige Industrie, die den Dreck herstellt, verdient mächtig daran und hat Arbeitsplätze und die sind gegenwärtig sakrosankt.
Ausserdem: Muss man die Menschen wirklich vor allem schützen? Ich vertrage das Zeug nicht, also meide ich total alles, was Süssstoff enthält.
Wieso muss immer alles süss schmecken? Man kann sich an ungesüsste Getränke leicht gewöhnen.
Weil der Ersatzstoff Stevia/Stevita ( Naturprodukt )
von der Lobby der Zuckerindustrie blockiert wird.
Stevita würde Zucker und Süßstoff komplett ersetzen.
nein, aber da gibts ne lobby, oder warum ist hoodia nur als badezusatz zugelassen?
ich benutze nur süßstoff, dafür achte ich an anderen stellen auf meine gesundheit. warum sind zigarretten und mcdonalds noch erlaubt das ist ja wohl viel ungesunder oder? außerdem ist es ja jedem selber überlassen was er zu sich nimmt, esst mal lieber weniger fertigprodukte und dafür mehr gemüsse. die menschen vergiften sich mit soviel das der süßstoff ein geringeres problem ist
Süsstoff macht hungrig.
Der süsse Geschmack sendet der Bauchspeicheldrüse den Befehl, Zucker zu verarbeiten und da keiner da ist, bekommt man Hunger.
Ist gut für die Nahrungsmittelindustrie.
Eine Frage der Patentvermarktung , nichts weiter als das freie Spiel der Marktkräfte , wo denkst du hin ?
aga erwähnt zu recht corn sirup , das agro business profitiert von der Unkenntnis der Konsumenten , ein Beispiel von vielen .
Immerhin , in Skandinavien ist die Verwendung von corn flakes als Kinderfutter nicht erlaubt . http://www.diabetes-kids.de/artikel/man-…
in der englischen Presse kursieren Fotos von Müttern , die ihre übergewichtigen Kinder durch das Gitter der Schulhöfe mit junk food versorgen , nachdem das Gesundheitsministerium energische Maßnahmen in der Ernährungserziehung durchgesetzt hatte :http://i.dailymail.co.uk/i/pix/2008/07/0…
@ aga : als du diese Frage gestellt hast , kannte ich dich noch nicht ! Sonst hättest du gewiß Antwort erhalten .
weil man behauptete gefährliche wirkungen beweisen muss. deine quelle jedoch ist eine, welche wirtschaftliches interesse daran hat, daß leute diese behauptungen glauben und eher sich diesem institut zur (zitat:)“entschlackung des körpers“ anvertrauen.
wissenschaftliche beweise für die behauptungen aus unabhängigen (!) untersuchungen gibt es überhaupt nicht.
aber daß süßstoffe in der tiermast als masthilfsmittel zugelassen sind, ist tatsache. das sollte doch allen zu denken geben.
ob aspartam schädlich ist, muss nachgewiesen werden. deine Quelle jedoch ist schädlich für kritisches, wissenschaftliches denken aus der esoterikecke.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit