Warum ist unser kleiner Hund nicht mehr stubenrein?
14 Oktober 2010
9 Comments
HI, ich hoffe echt das mir hier jemand helfen kann. Unsere kleine mischling Hündin ist jetzt 6 Monate alt. Wie haben Sie ca seit 2 Monaten und haben lange darum gekämpft, dass sie endlich fast stubenrein ist, Aus beruflichenGründen müssen wir dsiekleine tagsüber zu einer HHundebetreuungschicken. Die Betreuerin ist gelernte Hundearzthelferin und hat auch selber 2 Hunde mit denen die Kleine immer spielt. Seit ca 2 Wochen fängt sie wieder an in die Wohnung zu pinkeln und auch ihr geschäft zu machen. Es wird immer schlimmer.
Für einen so jungen Hund ist das viel zu viel streß, jeden Tag kommt sie zur Hundenanny und muss sich dort mit den beiden anderen Hunden neu unterordnen dann holst du sie ab um sie am nächsten Tag wieder da hin zu bringen dein Hund weiss gar nicht wo er hingehört und ist total unsicher.
Such lieber ein zuhause für sie wo man zeit hat.
…sie fühlt sich verlassen… Meine protestiert auch wenn ich sie alleine lasse… sogar wenn ich weg gehe, und sie nicht mitnehme, doch mein Sohn oder Schwiegertochter zu hause bei ihr bleibt, macht sie ein Häufchen auf d Teppich um zu zeigen das mein Schuld ist…
Kann aber auch sein d sie sich bei d Gastfamilie sich nicht wohl fühlt, und gerne auf d „Eindringling“ Rolle verzichten wollen würde… Wäre interessant zu sehen wenn jemand mit d Hund zu hause ist 1-2 Wochen.. ob da Verbesserung eintritt oder nicht…
Wenn aber Gesundheitliche Gründe haben sollte wie Blasenschwäche usw. da müsstest ein Tierarzt sprechen… und dann in alle 1-2 Stunde geschwind raus gehen…
Ja,das ist so.Hunde,ja sogar Katzen zeigen ihre Vernachlässigung mit diesem Protest.
Kein Wunder,wenn man abgeschoben wird.Dieses hin und her,bekommt ihr nicht.Wozu hat man einen Hund,wenn man ihn woanders hingeben muß?Der weiß doch nie,wo er hingehört.
Vielleicht ist es was Organisches solltest es beim Tierarzt checken lassen.
Wenn man keine Zeit hat für einen jungen Hund sollte man vorher nachdenken BEVOR man sich einen Hund zulegt.
So hast Du die Hälfte der Zeit des Tages keinen Einfluß auf die Erziehung und wunderst Dich, wenn was versaut wird. Pech.
Ich haben meinen Hund auch von einer Familie. Malino-Mischling. Er war ein knappes halbes Jahr alt Temperamentvoll und nicht Stubenrein, hat Essen vom Tisch und aus der Küche gestohlen und hat geschnappt wenn er geschimpft wurde. Der Vorbesitzer wollte den Hundi schon ins Tierheim geben.
Das erste was war: 3 Stunden spazieren und weder ein Haufen noch ein Bächle. Kaum in der Wohnung dann den Schrank angepinkelt. Der Hund kannte gar kein Gassigehen! Und alle Eindrücke von den Wiesen und Bäumen die so gut rochen – da hat er einfach das Piseln vergessen. Daher also, drin geschimpft und draußen überschwenglich gelobt und Leckerlis verteilt und das war eine Sache von einem Tag.
Die Erziehung sollte man eben nicht anderen überlassen.
Man muß eigentlich nicht lange kämpfen ,bis ein Hund stubenrien ist . Euer Tier hat Stress . Jeden Tag wird es zur Betreuerin abgegeben und ist dadurch wohl hin und hergerissen. Warum tut ihr das der Kleinen an ? Sorry, doch ich hole mir keine Hund ins Haus ,wenn ich vorher schon weiß das ich nachher nicht genug Zeit habe. Tierliebe beginnt im Kopf, das hättet ihr vorher genauer überlegen müßen. Der Hund kann nichts dafür , den Stress macht ihr der Armen. Unsere Hunde sind niemals alleine, einer von uns ist immer da, sie sind sogar im Büro, auch die Welpen zur Zeit, schlafen verteilt und sind entspannt.
Eine qualifizierte Arzthelferin ist nicht automatisch eine qualifizierte Betreuerin. Der Fehler liegt hier.
Wenn organische Schäden ausgeschlossen werden können (Tierarzt), das sind das die reinen Ungezogenheitsallüren, denen Ihr schnell und streng Paroli bieten müßt.
Beim nächsten Mal hinführen, dran riechen lassen und schimpfen. Danach den Hund wegschicken, und keine Streicheleinheiten oder Rumgeschmuse mehr. Beim nächsten Mal,REIN mit der Nase und kräftig gerschimpft. Und das solange, bis er ers kapiert (kapieren WILL). Gggf. auch eine hintendrauf. Das hat noch keinem Hund geschadet. Es kommt nur auf Eure Konsequenz an, ob Ihr dieses Machtspielchen, was er Euch in seiner Aufsässigkeit aufzwingt, gewinnt oder verliert.
Und hört nicht auf das Rumgesäusel fehlgeleiteter Sozialromantikfanatiker. Die Methoden, die die vorschlagen, haben noch nie zum Erfolg geführt. In diesen Fällen tanzen ihnen die Tölen auf der Nase herum, und machen ihnen das Leben, auch wenn sie es nie zugeben werden, zur Hölle.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit