Home » Renten

Warum keine Ausschreibung politischer Ämter?

19 Oktober 2010 6 Comments

Ich würde das viel billiger machen als Köhler!
Mein Angebot: Kein Gehalt und keine Rente, ich werde Bundespräsident ohne Vergütung!
Bei einer Ausschreibung müsste ich jetzt den Zuschlag kriegen – außer es taucht jemand auf, der noch was zahlt dass er Präsident wird.

6 Comments »

  • schlifft said:

    Hallo bist Du schon 40?

  • Leopold said:

    Für die meisten politischen Ämter gibt es eine „Ausschreibung“. Sei es, dass du dich direkt als Kandidat zur Wahl stellen kannst, z.B. Dirktkandidat Bundestag, Bürgermeister, etc. Oder du über eine Partei oder Wählervereinigung auf eine Liste kommst und dort indirekt gewöhlt werden kannst, z.B. Zweitstimme bei Bundestagswahlen. Neben einigen Voraussetzungen, die du formal als Bundespräsident erfüllen musst (Alter, Staatsangehörigkeit,..), hat das Amt des Bundespräsidenten für dich möglicherweise den Nachteil, dass dich niemand der vorschlagsberechtigten Wahlmänner und wahlfrauen für kompetent genug hält dieses Amt auszufüllen. Eine Bewertung deiner Kompetenz von meiner Seite kann ich nnicht vornehmen, weil ich dich nicht kenne.
    Vor deinem Vorschlag nach unentgeltlicher Amtstätigkeit kann ich nur warnen. Einerseits könnten dann nur reiche oder von Geldgebern abhängige Personen das politische Amt ausführen, was die Gefahr der Cliquenbildung, Korruption und Demokratiefeindlichkeit Vorschub leisten würde. Andererseits haben schlecht bezahlte Ämter den Mangel, dass sich die wirklich guten Leute nicht darum bewerben, weil die ihre Lebensplanung durch einen guten Job in der Wirtschaft realisieren wollen. Genausogut kannst du mal probieren mit einer Fußballnationalmannschaft ohne Profis aus der 1. und 2. Bundesliga (oder entsprechender ausländischer Ligen) zur Weltmeisterschaft zu fahren und dort zu gewinnen.
    Ich denke du machst es dir etwas leicht mit deinem „naiven“ und sicher wenig ernstgemeinten Vorschlägchen.
    Leopold

  • Himmelst said:

    Grundsätzlich bin ich dafür, aber es sollten schon Leute mit Niveau sein, die Bundespräsident werden wollen und auch Sprachen müssen beherrscht werden zumindest Englisch perfekt!

  • Anni said:

    Auf ein Ehrengehalt von 16000 Euro bis an dein Lebensende und so lange wie du im Amt bist gibt es noch zusätze. Das zeugt echt von größe, sich für 0 Euro fürs Vaterland aufzuopfern, Respekt.

  • Silvio said:

    Ne Ausschreibung für politische Ämter? Ich bin entzückt. Machen wir ne Casting Show draus. Dann sitzt im Bundeskanzleramt jemand der am lustigsten ist, in den Ministerien sitzen Leute die am besten und überzeugendsten weinten und den Bundespräsidentensitz füllt dann ne Mischung aus beidem. Gut – wirklich Gut der Vorschlag. Allemal Demokratisch wäre das. Ach ich hab die Jury vergessen: Wer soll das machen? Welchen Sinn haben dann noch die Parteien? Nun ja….ich wähle Dich auf jeden Fall nach ner Castingshow :-) Wenn Du dann die Nase voll haßt von dem Amt dann gehts….naja zum nächsten Eurovision Song Contest oder Du schreibst n Buch oder gehst ins Dschungelcamp.

  • funship said:

    Was dich betrifft, vermisse ich irgendeine Aussage hinsichtlich deiner Qualifikation.
    Hinsichtlich des Vergabeverfahrens ist halt das Grundgesetz entscheidend.
    Mach dich mal schlau, wie du das Grundgesetz ändern kannst.
    Allerdings glaube ich, dass du dumm bist, und ich will auch keinen dummen Bundespräsi.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.