Home » Haustiere

Warum kotzen Katzen immer direkt auf den Teppich und nie auf die leicht abwischbaren Bodenbeläge ?

15 Oktober 2010 31 Comments

Wäre doch super toll, wenn sie meinen fluchenden Unmut beim Reinigen verstehen könnten, oder ? 😉

31 Comments »

  • Fairy said:

    Weil es auf dem Teppich nicht zurück spritzt.
    Machen meine auch und wenn da nur ein winziger Läufer liegt und die ganze Wohnung gefliest ist. Nein, genau da wird drauf gekotzt.

  • JCV said:

    Ja deiner Meinung weil Katzen uns gerne beim Abrackern zusehen!

  • Inge Luett said:

    Genau deshalb tun sie es ja. Katzen sind Meister der Ergonomie – Größtmögliche Wirkung bei geringstmöglichem Aufwand. Und sie WOLLEN dich ärgern!

  • ♥ Natasha ♥ said:

    Das habe ich mal einer Tierärztin gefragt. Na so ehnlich…
    Warum kaken Katzen immer auf den Teppich und nicht glattem Boden weil ich echt probleme mit meiner Katze gehabt habe.
    Ihr Antwort: Der Teppisch ist wie Grass für sie. Im Freien Kaken sie immer ins Grass oder Sand.
    Schau mal genau hin wenn deine Katze das macht. Die versucht danach ihre Tat einzugraben.

  • sheep said:

    nimm essig u hilft gut

  • Lilliena said:

    Unsere Katze hat mal in die Ladestation des Telefons gekotzt. Lecker!

  • Lola said:

    Teppich ist ähnlich wie Rasen, deshalb machen sie es dorthin…
    LG,
    die Lola

  • Ilse 2 said:

    Das Auswürgen von Haaren und unverdaulichen Beuteresten ist ein normaler Bestandteil der kätzischen Verdauung. Deshalb entwickeln die Tigerchen auch keinerlei Unrechtsbewußtsein, wenn sie das auf den schönsten hochflorigen Teppichen erledigen.
    Wahrscheinlich ist das ein Urinstinkt – im hohen Gras verwischt sich die Spur besser (oder so).
    Den Unmut beim Reinigen verstehen die Katzen in der Regel eher als Aufforderung, diesen Bereich künftig noch besser zu kontrollieren und eben ab + zu etwas draufzuspucken. Tut mir leid, aber das ist wohl einfach so.

  • Chaco-Yekke Downyonder said:

    Sie benoetigen den Halt, den ihnen der Teppich gibt, wenn sie kotzen.
    Ich kann mir vorstellen, dass sie sich in dem Moment, wo sie sich uebergeben, kurzzeitig so fuehlen, als liesse die Schwerkraft nach. Da muessen sie sich wo festkrallen.
    😉
    Das laesst sich leider nicht aendern, aber man kann sie taeglich buersten, dann schlucken sie nicht so viele Haare, und muessen nicht so haeufig den Teppich in Anspruch nehmen.

  • savage said:

    tahini hat schon recht, was das kotzen betrifft. aber bürsten hilft da ja nix, wenn die katzen freigänger sind. die erwischen noch ganz andere sachen, als ihre eigenen haare…

  • Pimboli said:

    Warum nur frage ich mich auch. Meine Katze kam dafür letztens extra ins Haus, obwohl sie draußen genügend Garten und freies Gelände hat. Hat gewürgt wie blöd und hopps auf den Teppich. Als ich dann gemeckert habe ging sie hocherhobenen Schwanzes wieder zur Tür hinaus und ließ sich bis zur Nacht nicht mehr sehen. Frauchen oder Herrchen machen ja den Dreck schon weg, Katzen machen genau das was s i e für richtig halten.

  • ▐▀▀★▀▀▌ 侍Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ剣▐▄▄★▄▄▌ said:

    weil sie NIE das machen was man von ihnen will oder erwartet .. ausserdem ist das so ein Instinkt, wenn sie im Freien sind vergraben sie das ja hinterher also nehmen sie in einer Wohnung so etwas ähnlich weiches .. nehme ich an, jedenfalls ween ich eine Katze wäre würde ich es so machen
    ☆¸.•*¨*`•.ђคשє ค ภเςє ๔คу ¸.•*¨*`•.¸☆
    ::: ((
    *: (=‘ :‘) :*
    •.. (,(“)(“)¤°﹒‧°‧° ☆.(¯`•.•´¯)
    ..°☆ ‧°‧°☆∴° ☆ ¤º.`•.¸.•´ ☆☆«ρคเкєค»☆™
    cσρчяιgђτ ©2007 ρคιкєค

  • Klabaute said:

    Ich vermute, sie wollen uns beschäftigen. Unsere Katzen sorgen für Sport und Spass.
    und wenn sie auf den Teppich kotzen, dann nur, weil sie uns auch sagen wollen, dass das Katzenfutter zum K…. schmeckt.
    Sie wollen uns wohl erziehen. Ob sie aufhören würden auf den Teppich zu kotzen, wenn wir feinstes Filet kaufen würden?
    @jossip, ah, hier spricht der Experte 😆

  • muttisch said:

    leider weis ich das nicht aber wenn du eine Nahrungsergenzung oder Leckerlis kaufst da steht was mit Härbells drauf die Katze Kotzt dann überhaubt nicht mehr sondern die Haare die sie sonst auskotzt gehen mit dem Stuhlgang ab man darf aber nicht geden Tag das Zeug geben sondern nur zweimal die Woche und dann auch nur 10 Stück pro Gabe!Ist toll das Zeug und die Katze muß sich nicht so abwürgen.

  • Mukmuk said:

    Das mit dem „Gefühl wie Gras“ ist sicher richtig. Saugt ja auch so schön auf so ein Teppich… *grrrrrr* Diese Begründung habe ich in dem Zusammenhang auch mal zusammen mit meiner Freundin, die Tierarzthelferin ist, für die Wahrscheinlichste gehalten.
    Kleiner Tipp zum Saubermachen: Ich habe mir schon vor Jahren bei unserem ersten Kater, der leider sehr häufig sein Futter direkt wieder von sich gab, angewöhnt, nur das „Dicke“ (sorry, ist etwas eklig) mit einem Küchentuch aufzunehmen und den Fleck dann eintrocknen zu lassen. Ein bis zwei Tage später kann man den Rest ohne Probleme mit dem Staubsauger absaugen – ohne Rückstände. Bei sehr hellem Teppich mag es vielleicht einen Rand geben, bei unserem damals nicht! Wenn man erstmal anfängt, an dem feuchten Fleck herum zu rubbeln, verschlimmbessert man das alles nur! Sieht vielleicht nicht so schön aus, ist aber die einfachste Lösung! :-)
    @ jossip: Deine persönliche Meinung in allen Ehren, aber wir haben inzwischen wohl begriffen, dass Du Katzen bzw. Tiere generell in der Wohnung nicht leiden kannst! Deine Antworten sind wenig hilfreich!

  • Andy said:

    machen unsere auch immer, keine ahnung warum das so ist ?!?

  • !Ming! said:

    unsere auch…
    aba essig hilft es gibt dazu bestimmt auh eine wissenschaftliche erklärung oder so..
    lol
    !ming!

  • Maya H said:

    Ja die wollen halt bequem sitzen während des Erbrechens :)
    Also meine Katze kotzt meistens dann auch noch in die Fransen des Teppichs. Da kommt Freude auf.

  • Nina5000 said:

    Ich habe mal gehört, daß sie lieber einen weichen Untergrund zum Kotzen haben. Ich freu mir jedesmal einen Ast, wenn sie auf die Fliesen kotzt und nicht auf den Teppich.

  • bewitche said:

    cooles Thema – habe mich das selber auch schon oft gefragt. Meine Miez meint auch Teppiche sind zum Kotzen da. Nicht etwa, dass sie an meinem Geschmack zweifelt 😉 Denke auch, dass sie eben ihren Ur-Instinkten folgt und die Teppiche als „Wiese“ empfindet.
    Inzwischen hab ich bis auf zwei kleine Läufer alle Teppiche entfernt. Jetzt sind so viele Flächen gefliest, dass sie es fast nimmer schafft, die Teppiche zu erwischen (einer liegt unter einem Trainingsgerät, der zweite unterm Schreibtisch). Problem gelöst!

  • Betti said:

    Das ist einfach so eine Macke von denen, genau wenn du eine Zeitung auf den Boden wirfst , wird sie sich immer darauf legen und nicht auf den Boden. Mach dir nichts draus, mein Hundewelpe pinkelt auch immer auf den Teppich und nie auf den Boden ; )

  • conny.de said:

    Herrliche Antworten. Ich dachte, ich alleine hätte dieses Pech! Teppiche und leider sehr oft auch die Fransen werden nicht verschont. Warum sie das machen, erklärt wahrscheinlich – wie öfters erwähnt – das Festkrallenkönnen, die Wiese. Aber Fluchen muss ich auch, weil es doch eine „nette“ Aktion ist, den Teppich wieder einigermaßen sauber zu bekommen. Und da sollen keine Farbstoffe im Dosenfutter sein?!? Manchmal putzte ich auch nur das Gröbste weg und lass es dann erst mal trocknen. Bei Wohnungskatzen gehört das leider dazu. Die Anti-Hairball-Geschichte funktioniert ganz gut – sofern die Herrschaften es mögen…
    Einer Antwort kann ich aber nicht zustimmen: Das Kotzen kommt manchmal so schnell, dass man keine Chance hat, die Katze noch auf die Fliesen zu tragen.
    Also: Weiter freuen und fluchen und schrubben!

  • Petti said:

    Wenn man eine Katze hat muß man damit rechnen das so etwas passiert. Katzen sind im allgemeinen sehr reinlich, und ein natürlicher Reflex ist halt ,das erbrechen, um ihre Haare, die sie verschlucken ,loszuwerden. Wenn sie dies nicht tun würden, würden Magenprobleme bekommen. Der Teppich sehen sie eher als Ersatzrasen an um sich dort zu übergeben.Also nicht böse gemeint von Deiner Katze!!!!

  • Lilly said:

    Meine Katzen machen da eigentlich keinen Unterschied, ob Teppich oder glatter Boden.
    Nur ein Kater verzieht sich rechtzeitig (zum kotzen) ins Katzenklo. .

  • mady said:

    Noch schöner ist es wenn sie ganz oben auf dem Kratzbaum sitzen, und dann ganz plötzlich über mehrere Etagen nach unten kotzen;)
    Meine Katzendame macht das mit Vorliebe, wahrscheinlich sieht sie Frauchen gerne putzen *lach*.
    Man Kater hingegen bevorzugt meinen Bettvorleger weil es ihm Freude macht mich frühs reintreten zu sehen 😉
    Leider kommt es bei meinen öfters vor weil es beides Langhaarkatzen sind, und auch trotz das sie Antihairballfutter bekommen, naja als Katzenliebhaber weiß man ja, das die Kotzerei notwendig ist, ich hab deshalb immer ne Bürste und Reiniger parat.
    Übrigens meine Fliesen und mein abwaschbarer Bodenbelag blieben in den ganzen 14 Jahren immer verschont *grins*
    Die Mietzen wissen schon was sich gehört;)))
    LG an alle Katzenfreunde von Mady

  • Ke Ri said:

    Die denken, ich muss es doch nicht wegmachen. Super!

  • hanneke said:

    weil katzen die schlimmsten mistviecher unter der sonne sind! – ich kann mir ein leben ohne sie wirklich nicht vorstellen…

  • Essam E said:

    die Katze Brauch katzengras oder das Tiere muss Tier Arzt

  • kittyund said:

    Hey,
    das gleiche frage ich mich auch immer nur 1cm weiter dann währe es auf dem Pakett aber nein es muss ja auf dem Teppich liegen 😀

  • simpsons said:

    Das habe ich mal einer Tierärztin gefragt. Na so ehnlich…
    Warum kaken Katzen immer auf den Teppich und nicht glattem Boden weil ich echt probleme mit meiner Katze gehabt habe.
    Ihr Antwort: Der Teppisch ist wie Grass für sie. Im Freien Kaken sie immer ins Grass oder Sand.
    Schau mal genau hin wenn deine Katze das macht. Die versucht danach ihre Tat einzugraben.

  • jossip2 said:

    Aber klar doch,Katzen bilden sich ein,beim Kotzen ließe die Schwerkraft nach,die wissen ja auch,was Schwerkraft ist,und krallen sich deshalb im Teppich fest.
    Wenn Blödheit einherginge mit Schwerkraftverlust,so müßten sich in der Tat der eine oder andere weirdo (so hat auch Butthead seinen Kumpel Beavis geheißen),mit allen Vieren an den Boden dübeln,damit sie nicht abheben.
    Wenn Deinem fluchenden Unmut auch mal TATEN folgen würden,dann wüßte Deine Katze auch,daß sie zumindest in Richtung Katzenklo zu gehen hätte.Ein Brechanfall kommt nicht von einer Sekunde auf die andere,ebensowenig wie sich Harn- oder Kotdrang ohne Vorwarnung ihre Erleichterung verschaffen.
    Auch aus diesem Grunde sollte man Katzen sich nicht in Wohn/Schlafräumen aufhalten lassen.
    Tiere gehören sowieso prinzipiell nach draußen.Schafe und Schweine hält man ja auch nicht in der Wohnung.Aber,jeder wie er/sie es verdient.
    Und wer im Klabauterhaus meint,daß sie bei den Katzen wohnt,und nicht die Katzen bei ihr,kann sich dann mit (UN)Fug und (UN)Recht zur selbsternannten Expertin küren.
    Man weiß manchmal nicht,ob man weinen oder lachen soll….

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.