Warum lassen Katzen manchmal die Zunge so raushängen?
15 Oktober 2010
22 Comments
Als wäre da irgendwo eine „Fehlschaltung“ im Kopf… 😉
Ich habe es kürzlich bei unserer Kätzin beobachtet – und dabei fiel mir auf, daß dazu wohl Niemand eine richtige Antwort weiß, bzw. mir bisher nichts zu sagen konnte…
Danke im Voraus!
Es sieht aus als ob die Katze ihren Herrchen oder Frauchen die Zunge ausstrecken was wir Menschen ja oft machen aus Spass. Als ich das zum ersten mal bei meiner Katze gesehen habe, sah es so aus als ob sie mir einfach auch die Zunge rausstreckt, dann habe ich das manchmal wieder gesehen, bis ich einmal gesehen habe wie sich meine Katze geputzt hat und siehe da sie hat mich bemerkt und hatte die Zunge draussen. Ich habe für eine kleine weile gedacht das sie mir einfach nur die Zunge rausstreckt. Dann hat mir meine Mutter erklärt das sie so ihre Temperatur regeln und vor allen dingen die beanspruchte Zunge halt eben abkühlen. Wenn eine Katze ja ihr Frauchen leckt fühlt sich ja die Zunge rau an fast so ähnlich wie ein Waschlappen. Naja wenn sich eine Katze putzt nimmt die Zunge schmutz und bissel fell mit auf. So enstehen nähmlich die bekannten Fellknäule. Somit wird die Zunge noch etwas rauer also will die katze erst mals ihre temperatur regulieren und mal ne verschnaufspause machen ihre Zunge entspannen deswegen sieht es so lustig und dämlich aus.
kenne das auch, weil ich früher auch katzen hatte. die schauen dann so debil, und ich habe auch manchmal angst gehabt, dass mir eine abkratzt. (am trinken liegt es nicht, das ist was anderes)….vielleicht sieht bei katzen eine „denkphase“ so aus.
also mein letzter freund hatte immer wenn er vor dem computer saß, den gleichen gesichtsausdruck………..
Komplett raushängen? dann hechelt sie – Katzen können ja wie hunde nicht schwitzen, müssen also im Prinzip so ihre temperatur senken. Passiert nur seltener als bei Hunden, weil katzen von Natur aus ne höhere Körpertemperatur haben. Und weil man Katzen bei Hitze nicht hetzen kann…
Oder nur so ein bisschen, dass es irgendwie dämlich aussieht? Ich denke mal, aus dem gleichen Grund wie Menschen machmal richtig doof aus der Wäsche kucken -weil sie mitten in der Bewegung abgelenkt werden zum Beispiel. Und einfach vergessen, die Zunge wieder reinzuholen. Schließlich ist es der Katze ja egal, wie sie aussieht…
Das ist so sie kühlen dabei ihre körpertemeratur aus das sie wieder auf normalen zustand ist!!zB. wenn sie mit der Katze spielen und der Katze warm ist lässt sie die zunge hängen
Hast Du Dich immer im Griff? Oder guckst Du auch mal etwas dumm aus der Wäsche? Gedankenverloren u. dabei die Gesichtszüge entgleiten lassend? Also mir kann das schon mal passieren. Auch wenn ich dann nicht die Zunge rausstrecke. Ich kaue gedankenverloren auf meinen Lippen. Sieht wahrscheinlich auch nicht besser aus … .-)
*g*
Nichts anderes ist das bei Katzen. Bei Hunden übrigens auch.
Ich persönlich finde es extrem niedlich u. dem genauen Beobachter fällt eigentlich auch auf, dass Katz od. Hund dann sehr abwesend in die Gegend stiert. Sie sind eben in Gedanken verloren. Sobald sie sich wieder im Griff haben, wird die Zunge auch wieder „eingezogen“ u. der Blick ändert sich.
Übrigens: „Hecheln“ ist etwas anderes. Katzen machen das allerdings nicht wegen des Schwitzens. Katzen schwitzen über die Ballen. Hunde über die Zunge. Aber wenn sich Katzen aufregen kann es passieren, dass sie schlechter Luft bekommen u. dann anfangen zu hecheln.
Wie gesagt, Zungenspitze od. gar ganze Zunge raus ist einfach ein Ausdruck von „in Gedanken verloren sein“. Einfach entzückend.
LG,
tippfeler
Meine macht das auch und zwar immer nach dem Spielen oder bei grosser Hitze.
Da liegt dann wohl die Vermutung nahe, daß die Katze versucht, sich über die Zunge (wie ein Hund) abzukühlen.
Bei Tigern und Löwen ist das definitiv so, warum sollte es bei der „Hauskatze“ dann anders sein?
Ich hab das mal beobachtet, wenn die ihre 5 Minuten haben und völlig abdrehen, das Fell aufstellen etc. und wenn die damit fast fertig sind, dann haben die das teilweise auch gemacht. Leider kann ich dir auch nicht genau sagen, warum sie das taten. Krank waren sie nicht und eine, die von meiner Oma ist mittlerweile 14Jahre alt und es geht ihr gut 😉
Ich hab mich damals auch gewundert. Das sah ganz schön komisch aus. Da waren die aber noch kleiner, als die das gemacht haben.
Das kenne ich auch von meinen Katzen. Die haben aber auch schon gehechelt, wenn sie sehr erhitzt waren. Allerdings auch wirklich selten.
Aber das träumen mit Zunge draußen machen viele Katzen.
Ich denke mal, sie sind dann völlig entspannt. sie gucken dann auch ganz verträumt vor sich hin.
@JohanK
stimmt nicht – Pferde und Esel können zum Beispiel am Körper schwitzen, darum läuft man mit ihnen nach dem Ausreiten auch ein paar Runden, damit sie trocken werden.
@All
mein Kater macht das auch manchmal – aber meist passiert es, wenn er sich gerade putzt und kurz aufguckt. Das sieht fast so aus, als ob er „vergessen“ hat die Zunge voll einzufahren.
Ich hab woanders mal gelesen, dass das häufig bei Katzen passiert, die ein Fehlstellung an den vorderen Zähnen haben oder vorne rum fehlen sogar Zähne, so dass die Zunge sozusagen „raus rutscht“.
alle säugetiere die ein fell haben , schwitzen über die zunge. sie haben nicht wie wir menschen schweißdrüsen!
Natürlich können Katzen hecheln, aber das sieht anders aus. Auch Flehmen ist etwas anderes – gestreckter Hals, selbstvergessener Ausdruck, halboffenes Mäulchen. Dann „inhaliert“ sie einen interessanten Duft.
Was du wohl meinst, ist das „Zunge-Hängen-Lassen“ immer mal zwischendurch.
Viele Katzentiere vergessen einfach manchmal, ihre Zunge einzufahren, besonders, wenn sie gerade mal kurz von der Fellpflege abgelenkt werden. Dann hängt eben die rosa Spitze raus. Ich finde das niedlich.
Einen besonderen Zweck hat das eher nicht. So wie wenn Kinder den Mund offenlassen, wenn sie staunen.
Nur mal allgemein zur Info: Katzen schwitzen normalerweise über die PFOTEN (hatte ich interessehalber mal unseren Tierarzt gefragt)! Aber das nur am Rande…
Ich glaube kaum, dass sie krank oder sonstwas ist, sie macht sonst einen völlig normalen Eindruck! Meine Oma hat auch immer die Zunge leicht eingeklemmt, wenn sie konzentriert oder angestrengt an irgendwas gearbeitet hat. Katzen sind halt auch „nur Menschen“! 
Unsere eine Katze macht das auch manchmal. Sie sitzt da wie Buddha, putzt sich den Bauch, schaut auf und glotzt uns quasi mit zwischen die Lippen geklemmter Zunge an. Sieht zum Schreien komisch aus!
habe mal im tv gehört/gesehen das es vorallem perser oft machen, weil sie halt ziemlich träge sind und dann öfters mal vergessen die zunge wieder reinzumachen^^
meine katze(europäische kurzhaar) lässt auch öfters mal die zunge draußen wenn sie fertig ist mit putzen.
also es ist nix schlimmes^^wär genauso als wenn du vergessen würdes dein hosenstall zuzumachen^^
Ich hatte lange Zeit Katzen und so viel ich weiß, schwitzen die Katzen ebenso wie Hunde durch die Zunge. Wenn Ihnen also sehr heiss ist oder sie sind aufgeregt, lassen sie ihre Zunge aus dem geöffneten Maul hängen. Das ist aber nichts schlimmes.
haben meine noch nie getan.solltest vielleicht mal mit deiner katze zum arzt gehen.der könnte dir eher ne antwort geben.
Nicht jede Katze macht soetwas.
Freue dich denn du hast eine besondere Katze.
Ich habe meiner Katze unabsichtlich beigebracht sich immer auf die Hinterbeine zu stellen wenn es essen gibt. Aber ansonsten lernt das Vieh nix mehr die ist echt stroh dumm…
Naja vielleicht ist es ja ähnlich wie bei Hunden, welche Hecheln um die Temperatur im Körper auszugleichen?
Hunde müssen hecheln um z.b. in einer sehr warmen Gegend oder bei Anstrengung überleben zu können.
Erst letztens hab ich wieder von einem tragischen Todesfall durch Maulkorb und „im Auto eingesperrt“ > nicht Hecheln können gehört.
Ich denke, dass das Hecheln ein bloßer „Mechanismus“ zur Regelung der Körpertemperatur ist.
Oder die Katzen wollen einfach mal richtig durchatmen, was uns Menschen ja auch einfacher mit offenem Mund fällt als mit geschlossenem.
Und da Katzen bekanntlich auch für’s Putzen eine sehr lange Zunge benötigen, wieso sollten sie diese dabei störend im Mund behalten ;)?
mfg
Ich bin der Meinung es ist so ähnlich wie bei den Hunden wenn sie hecheln!
Denn ich hatte auch 3 Katzen. Und wenn ich mit meiner weibl. Katze sehr lange draußen im Hof gespielt habe und gemerkt habe, sie wird solangsam müde, lies sie auch die Zunge raushängen.
Ob es so ist weiß ich wirklich nicht, aber etwas anderes kann ich mir nicht vorstellen.
Liebe Grüße.
Paddl.
ich schließe mich @tippfeler an.ich habe selbst 16 Katzen und habe das schon öfters beobachtet .bei unseren moritz habe ich noch festgestellt das er es macht wenn er sich besonders wohl fühlt und entspannen tut.
Also das Katzen hecheln hab ich noch nie gehört.. IMHO geht das auch gar nicht. Katzen versuchen eher ihre Körperwärme über kalte Gegenstände abzugeben, sie sind aber, als ehemalige Wüstentiere, sehr hitzetolerant. Ich hab mal nen Bericht gesehen da lebte eine in einer Stahlkocherei und ihr Lieblingsplatz war (relativ) nahe des Hochofens….
Und nun zur Frage:
Wenn die Zunge ein wenig heraus schaut und die Katze einen etwas dämlichen Gesichtsausdruck hat, dann „flehmen“ sie, es handelt sich hierbei um eine besondere Atemtechnik, die die Athemluft über besondere, normalerweise nicht benutzte, Bereiche der Riechschleimhaut in den Nebenhöhlen um Gerüche zu identifizieren. (nach meine Wissen, die WIkikedia sagt dazu)
Geruchs- und Geschmackssinn
Der Geruchssinn der Katze ist weniger ausgeprägt als ihr Gehör oder ihr Sehsinn….
Alle Schweiß- und Talgdrüsen dienen hauptsächlich der Kommunikation über den Geruch…..
An einigen Düften können sich Katzen regelrecht berauschen und „flehmen“ dann mit halb offenem Mund mit hochgezogener Oberlippe und gekräuselter Nase.
Zudem werden durch das so genannte „Flehmen“ auch oft neue Gerüche aufgenommen und abgespeichert.
————-
Flehmen ist das gezielte und am geöffneten Maul und der Haltung erkennbare Wittern etlicher Tiere (beispielsweise Gämsen, Moschusochsen, Pferde, Katzen) nach spezifischen Gerüchen, zum Beispiel Geschlechtsgerüchen und insbesondere von Pheromonen mit Hilfe einer besonderen Entwicklung des Riechkolbens und des Jacobson-Organs. Beim Flehmen öffnen zum Beispiel Katzen das Maul ein wenig und strecken die Zungenspitze heraus. Beim Einatmen werden dann Geruchsstoffe am Gaumen entlang geleitet und können sowohl gerochen wie auch geschmeckt werden.
Versuch es mal mit nem frischen Schluck Wasser
meine katze riecht so komisch!
vielleicht sollten sie sie endlich beerdigen
Die Fehlschaltung im Kopf ist, nein………………………………… beinhaltet bereits das weibliche Geschlecht.So wie männlich ist.
Der Begriff
KÄTZIN,das ist so eine Kunstform der Verniedlichung von fehlgeschalteten Romantikern.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit