Home » Haustiere

Warum machen Hunde immernoch diese Bewegungen obwohl sie schon kastriert sind?

15 Oktober 2010 13 Comments

im Normalfall bedeuten das Aufspringen:
a) Dominanz
b) Markierung
c) Behauptung
doch macht der Hund (obwohl kastriert) dies permanent, dann sollte man schon den TA befragen, meist liegt es an den Hormonen, spielen verrückt.
Könnt ihr bei allen Hunden beobachten. Hat der Welpe (auch größere Hunde) ein Plüschtier das gewaschen wurde, schnüffelt der Hund dran, und weil es nicht nach ihm riecht, wird es sofort „bearbeitet“ damit der Geruch wieder stimmt.

13 Comments »

  • Anonymous said:

    Hallo
    Unser Dingo reitet nicht auf, er ist 10 und kastriert. Er versucht abundan aufzureiten wenn wir uns untereinander kappeln, warum kann ich mir auch nicht erkären. Und zur Nachbarshündin, wenn die läufig ist dann kann es schon mal vorkommen das die Hündin wenn er schnuppert sich vor ihn auf den Boden legt und er steigt dann auch prompt auf ( ich wäre fast vor Scham im Boden versunken).
    Die Natur kann wahrscheinlich doch nicht so manipuliert werden das alle Triebe komplett wegsind. Ich denke auch das es wie eine Art Phantomschmerz ist und auch die Erinnerung.
    Gruß Andrea

  • the-cho- said:

    das habe ich mich auch schon oft gefragt. meiner „macht es“ mit der decke in seinem hundekorb. von daher kann ich mir nicht richtig vorstellen, dass das mit dominanz zu tun hat…

  • Sonja G said:

    Mein Kater macht das auch noch, wenn die Tochter ihre Klamotten liegen lässt oder wenn bei der Nachbarin die Katze auf dem Balkon ist/war, das ist angeboren, und zudem Männer machen es ja auch noch obwohl die SL durchtrennt ist.

  • kurt j said:

    das ist die biologische Anlage (aber in diesem Fall eine neurotische Störung)
    man kann es dem Tier abgewöhnen, wenn er in einem Rudel lebt und dich als Rudelführer ansieht
    Dann legt sich das von allein

  • Mandrago said:

    Das ist Dominanzverhalten. Sie wollen damit anderen Hunden (und auch unter Umständen Menschen) sagen: „Ich bin cooler als du und deshalb rammel ich dich wech!“. Abgesehen davon ist Kastration nicht mit völliger Vernichtung des Sexualtriebs gleichzusetzen. Die armen Viecher wissen ja nicht, das da nichts mehr passiert.

  • Phitt said:

    Ein Beinamputierter hat auch Schmerzen am kleinen Zehe. Es sind sogenannte Phantomschmerzen.
    Frage beantwortet?

  • Liebs Herrgöttle aus Bieberach said:

    Reflex
    vielleicht auch ähnlich Phantomschmerz

  • woko51 said:

    Eine Kastration,nimmt keine Gefühle,es verhindert nur Nachwuchs.

  • Schmuseb said:

    Weil sie auch nach Jahren, immer n0ch nach K.S. suchen-schnüff!!
    Liebe Hundeleute, diese Antworten, könnt ihr doch nicht
    ernst meinen?
    Den Quatsch hat man schon vor 20Jahren nicht mehr geglaubt.

  • Strassen said:

    instinkte kann man nicht abschneiden.

  • tuxedomoon listen Bollocks said:

    Instinkt!

  • mukki said:

    Es ist die gewohnheit

  • maciej said:

    sie laufen halt gerne.lol

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.