Home » Renten

Warum muß mann als Hartz 4 Empfänger alles was man sich nach 30 Jahren angeschafft hat offen legen ?

16 Oktober 2010 14 Comments

Man hat über 30 Jahre gearbeitet, dann ist man ins Hartz 4 gerutscht! Jetzt muß man die Lebensversicherung kündigen, Garten verkaufen und alles was man für den Lebensabend gespart hat verbrauchen, um überhaupt noch Anspruch auf Hartz 4 zu bekommen! Ein Poliker der nichts in die Rentenversicherung einzahlt, bekommt ein dicke Pension, wo ein normaler Arbeiter statistisch ca. 240 Jahre arbeiten muß um die gleiche Rente zu bekommen? Da brauche ich ja 4 Leben!

14 Comments »

  • hulga said:

    das ist betrug an den menschen.
    es wird jegliches geld, dass man sich erspart hat, bis auf einen minimalen betrag, den man gnädigerweise behalten darf, erst mal aufgebraucht werden müssen, bis man in die gunst kommt, almosen vom staat zu bekommen.
    wenn ich mir etwas fürs alter zurückgelegt habe, so wurde dieses schon mal versteuert.
    ich habe eine grenzenlose wut, obwohl ich nicht davon betroffen bin,
    dass die menschen das alles mit sich machen lassen!
    und diese drecksäcke in berlin, bereichern sich, wo und wies nur geht.
    warum wehrt sich die masse an menschen nicht, in anderen ländern wären die schon längst auf die strasse gegangen.

  • Alwin E said:

    Ganz so schlimm, wie Du es darstellst, ist es nicht. Aber doch fast. Ein Bekannter von mir ist in Hartz IV gerutscht, gerade im falschen Alter: Irgendwo zwischen „nicht mehr vermittelbar“ und „noch nicht im Rentenalter“. Um nicht seine ganzen Ersparnisse verwenden und sein Gartenhäuschen aufgeben zu müssen, ging er in freiwillige Frührente und verzichtet dadurch bis an sein Lebensende auf einen Haufen Geld.
    Es geht ja nicht einmal darum, dass man Lebensversicherungen kündigen müsste (kann man aussetzen), oder ALLE Ersparnisse aufbrauchen, sondern um die laufenden Kosten für manche liebgewonnenen Gewohnheiten, die man sich mit Hartz IV eben nicht mehr leisten kann. Sowas ist meiner Meinung nach für Menschen, die jahrelang gearbeitet haben, nicht zumutbar.
    Und dass der Staat legal Einblick in Bankkonten nehmen darf, das ist auch jüngeren Menschen nicht zumutbar und datenschutzrechtlich eine Schweinerei. Gut, eine „Vergleichsmitteilung“ an die Bank, ob da ungewöhnlich hohe Kontostände vorkamen oder ungewöhnlich viele Transaktionen (mit jeweils einem Kreuzchen für „ja“ und „nein“) würde ich ja gerade noch einsehen; aber teilweise werden da komplette Kontoauszüge übermittelt, mit Zahlungsempfängern und allem Drum und Dran. Ob jemand bei amazon bestellt hat oder bei Beate Uhse, hat den Staat nicht zu interessieren. Punkt.

    @fallobst:
    Aus dem Zusammenhang gerissene Zitate sind normalerweise eine Spezialität der Boulevardzeitungen. Es scheint allerdings unmodern geworden zu sein, von einem Beitrag mehr als den ersten Satz zu lesen; da gebe ich Dir Recht.

  • schmali6 said:

    HEINZ 34,dir scheint es ja nicht schlecht zu gehen und arbeitslos warsd du wohl auch noch nie sonst würdest du nicht so ein schwachsinn schreiben. hartz 4 gibt es nicht nur vorrübergehend sondern so lange bis man eine arbeit gefunden hat und vor allem so eine arbeit womit man auch seine familie ernähren kann. wenn ich das immer höre es gibt genug arbeit, das mag zum teil schon stimmen aber hast du schon mal versucht eine vierköpfige familie mit 700- 900€ netto einkommen zu ernähren,da man ja heute sooooo viel lohn zahlt. da hängt soviel noch dran, strom gas miete auto und div.versicherungen und so weiter.Roland H., man muß nicht alles kündigen, ein gewissen betrag kannst du schon auf dein konto haben und alle versicherungen mußt du auch nicht kündigen. wenn du natürlich unsummen von geld hast dann mußt du es erst mal aufbrauchen denn der staat will ja auch sparen und das immer wieder an der falschen stelle aber so ist das leider.achja du kannst pro lebensjahr 200€ auf dem konto haben, also wenn man 40 ist wären das 8000€ und so weiter und wenn es hier leute gibt die auf hartz 4 menschen schimpfen, nicht aufregen das sind die besserwisser der nation die von nichts ahnung haben

  • Komet said:

    Das Problem ist: Wer in ALG2 rutscht hat nur noch Anspruch auf Solidarität. Und das heißt: Bekommen, was man zum Leben braucht, aber nicht mehr.
    Die anderen Arbeitnehmer unterstützen diese Person mit dem von ihnen erarbeitetem Geld. Jeden Monat. Selbst jemand, der noch nie im Leben arbeitslos war, unterstützt jemanden, der ur Zeit nicht so viel Glück hat.
    Er verzichtet also auf einen Teil seines Lohnes. Im Gegenzug bekommt der Arbeitslose auch nur genau so viel, wie er zum Leben braucht.
    Das ist Solidarität innerhalb einer Gesellschaft.
    Die Bedürftigen werden von den Nicht-Bedürftigen unterstützt.
    Jedoch kann ein nicht arbeitender Mensch, egal wer schuld ist an dieser misslichen Lage, nicht erwarten, dass die arbeitenden Menschen ihm den Luxus seines bisherigen Lebens weiter bezahlen durch ihrer Hände Arbeit. Also muss er zunächst alle Ersparnisse verbrauchen, also von seiner eigenen Arbeit leben, bis davon auch nichts mehr da ist.
    Und erst dann greift das Sozialsystem, die Solidarität.
    Das ist hart für schuldlos Verarmte und für die Menschen, die dieses Land aufgebaut haben.
    Aber es ist fair denen gegenüber, die noch dabei sind, sich ihren Lebensabend zusammen zu sparen mit ihrer Hände Arbeit.
    Die Pensionen der Politiker…das ist ein ganz anderes Thema…Da läuft so ziemlich alles schief, was schief laufen kann.

  • heinz 34 said:

    natürlich, Lebensversicherung, Haus und Grund, Garten usw. und dann noch staatliche Hilfen wollen- gehts noch – was sollen wir noch alles finanzieren ? Wird vielleicht noch ein Urlaub gewünscht ? Hartz 4 ist als vorübergehende Nothilfe gedacht und da gehts halt nicht zu wie beim Metzger ala: Darf´s ein bisschen mehr sein ? Wahnsinn, diese Selbstbedienungsmetalität wird immer schlimmer.
    Ich würd mir halt Arbeit suchen statt im Garten zu hocken und warten bis die Lebensversicherung fällig wird.

  • tirreg said:

    ja manche sind halt gleicher,als andere!Tipp bevor ich Erspartes,Haus+Lebensversicherung und so weiter verlebe,bis man dann Harz 4 bekommt.Was kann man verlieren noch bevor man Harz 4 beantragt,alles kündigen und zu Geld machen und in eine selbständigkeit investieren,entweder man schafft es oder beantragt nach der Pleite und Insolvenz Harz 4!Was kann man verlieren?

  • fallobst said:

    @Alwin E. schreibt: „Ganz so schlimm, wie Du es darstellst, ist es nicht.“
    So was ist immer die beste Antwort..
    Ich finde wer das sagt, will einfach nicht hingucken und sein Gewissen zu besänftigen!
    Es ist sehr wohl so und es ist verdammt *******!
    Und dein nee ich weiß das besser Gerede hilft dem Menschen auch nicht. (jetzt schreibt bitte nicht, ich mache ja auch nichts. 1. wisst ihrs nicht und 2. muss ich mich über sowas einfach aufregen)

  • wow said:

    unter Altbundeskanzler Schröder wurde der frühere gesetzlich erworbene Anspruch auf Arbeitslosengeld in ALG I und ALG II auf gesplittet. Während ALG I dem früheren Rechtsstatus in den Grundzügen noch einigermaßen entspricht, wurde die Mehrheit der Betroffenen sozusagen parlamentarisch über Nacht entrechtet und finanziell auf Sozialhilfe Niveau herunter gestuft.
    Dieses mit allen menschenverachtenden Begleiterscheinungen infolge der staatlich angewandten Kontrollmechanismen im Umgang mit solchen Menschen, die keine Arbeit haben!

  • die nachteule said:

    @Joachim S: Viele Menschen die arbeiten haben keine 700 – 900.–€ netto mtl. für eine 4-Köpfige Familie zur Verfügung. Mit Hartz $ kann man gut über die Runden kommen. Für Alkohol, Zigaretten und Schulden zu bezahlen ist diese Hilfe halt nicht gedacht.

  • Zimmerli said:

    Ja, bevor die etwas Geld heraus rücken, wollen die erst mal überprüfen, ob Du nicht von Deinem Ersparten noch eine Weile zehren kannst, bevor der Staat eingreifen muss.
    So ist das nun mal in Deutschland.
    Manchmal wäre es ganz gut, wenn man „Ich nix wiss“ wäre, da geht das Meiste von alleine.

  • Mutter Schagalla said:

    Eine qualifizierte Ausbildung zahlt sich eben doch nicht aus! – Man sollte gleich ein verantwortungsfreier Politiker werden….

  • Matthias said:

    Hartz 4 ist im Grunde die alte Sozialhilfe unter neuem Namen. Bei der Sozialhilfe war das schon immer so. Zahlung nur bei Bedürftigkeit, wer noch was hat ist nicht bedürftig.

  • Erdnussl said:

    weil die fetten jahre für uns normalos vorbei sind
    leider

  • said:

    Dieser Irrsinn würde wegfallen, wenn man das Bürgergeld einführen würde.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.