Home » Haustiere

Warum reagieren Hunde so extrem auf die Stimmung des Halters?

15 Oktober 2010 7 Comments

Ich bin heute mit dem falschen Bein aufgestanden und bin deshalb ziemlich Morgenmuffig gewesen und genervt das ich in die stressige Arbeit muss,naja auf alle Fälle war und bin ich muffig gestimmt, als ich mit meinen Hunden die morgendliche Runde machte bemerkte ich das sie auch sehr gereizt waren ständig auf hab Acht Stellung untereinander mehr auf Abstand, spielen wollten sie auch nicht! Sie suchten förmlich nach Streit!
Warum reagieren Hunde so extrem daraufwie wir Halter gestimmt sind, was soll das für einen Sinn machen?
Anders ist das ja so wenn ich gut drauf bin, sind sie es auch, sie richten sich anscheinend mit ihrer Stimmung nach mir

7 Comments »

  • Jiffy said:

    Ich erkläre mir das immer über den extrem hohen Stellenwert des Herrchens. Der Hund liebt seinen Menschen über alles, er kommt vor dem Hund selber noch im Stellenwert. Und wenn ein Wesen für einen so wichtig ist, dann verhagelt es einem schon morgens den kompletten restlichen Tag, wenn es schlecht gelaunt ist. Vielleicht hat der Hund sogar ein bisschen Angst, man könnte wegen ihm so motzig sein? Oder auch ein schlechtes Gewissen in irgendeiner sehr kleinkindlichen Form? Oder auch Angst, man könnte es an ihm auslassen (denn der Hund weiß in meinen Augen besser als viele Zweibeiner, dass wir auch nur Tiere sind, die Fehler machen *gg) und darüber wäre er ganz sicher sehr taurig…
    Manchmal stelle ich mir vor, wie sich so ein Hund fühlen muss. Meistens dann, wenn sie sehr ängstlich oder traurig aussehen, darum komm ich da drauf.
    Deine Fragen sind immer so cool- wär das nötig, würde ich sie abonnieren *gg Sie werfen jedesmal meine bildliche Phantasie an *hihi*

  • Jiffy said:

    Mein kleiner Stinker hier, richtet sich auch schon nach mir, wenn ich Esse will er auch, wenn ich müde bin, legt er sich auch hin. Sie richten sich nach uns, wenn Du mit dem linken aufstehst, stehen sie auch mit dem linken Bein auf.
    Ich glaube verstellen geht nicht, sie merken es Dir an, da Du ihr Chef bist, ist ihre Stimmung wie Deine.
    Viel Spass bei der Arbeit, immer ganz positiv sehen, alles*g*

  • wuschel said:

    Hunde lebten schon immer im Rudel. Das „Rudel“ ist bei Haushunden die Familie und der Besitzer ist der Rudelführer. Diesem ordnen sich die Hunde instinktiv unter, weil sie sonst von Ihm gestraft werden. Die Hunde mußten sich also schon immer dem Rudelführer anpassen und reagieren deshalb sehr sensibel auf dessen Gemütszustand.

  • umoehwal said:

    Das ist bei meiner Hündin ähnlich.
    Sie reagiert auch auf meine Stimmung.
    Ein Hund spürt ob ein Mensch Angst hat, es ihm gut geht oder eben nicht. Ganz ausgeprägt ist dieser Sinn natürlich bei ihrem Herrchen bzw Frauchen.
    Denn das sind die Rudelführer.

  • kessy231 said:

    Das ist bei Hunden genau wie beim Menschen auch.
    Wenn du jemandem fröhlich gegenübertrittst, dann wirst du
    auch angelächelt. Bist du schlechtgelaunt, dann ist dein
    Gegenüber auch nicht gut drauf und muffelt dich an.

  • Spatzi said:

    Du bist für die Hunde der Rudelführer und somit der Chef.
    Und da Hunde sehr sensibel und feinfühlig für Stimmungen sind wittern sie wahrscheinlich wegen deiner schlechten Laune Gefahr und sind auf der Hut!

  • Polly said:

    Sogar meine Katze reagiert auf meine Stimmung.
    Natürlich macht es keinen „Sinn“, aber Deine Stimmung überträgt sich halt.Tiere sind eben sehr sensibel

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.