Warum regen sich die Schweizer auf, wenn man ihnen das Steuerparadies schließen will?
15 Oktober 2010
9 Comments
Nun – 15% steuern die Steuerhinterzieher und Steuervermeider zum Haushalt des Landes bei.
Die Schweiz wäre also nicht mehr ganz so reich, wenn sie keine Steuerflüchtlinge betreuen dürfte.
Oder kennt jemand andere Gründe ?
Übrigens haben Luxemburger und Lichtensteiner mit das höchste Pro-Kopf-Einkommen in Europa. Da liegt es wohl auch an den Steuerflüchtlingen?
(… für Schwerindustrie ist ja in beiden Ländern kein Platz)
Es geht um Milliarden Schweizer Franken, welche bei schweizer Banken liegen und niemand außer der Bank davon Kenntnis hat. Z.B. wenn der Kontoinhaber, der niemand vom Bankdepot in der Schweiz informiert hat, verstirbt. Die Bank wird von sich aus keine Erben ausfindig machen. So ist das mit vielen Konten von Monarchen, Diktatoren, Steuerflüchtlingen. Denke nur an die vielen schweizer Fluchtkonten der Romanows, und Marcos usw. Diese Gelder brauchen die schweizer Banken nie zurückzahlen weil sie niemand dazu auffordern kann. Viele Ausländer haben schweizer Konten, von denen nicht einmal die nächsten Angehörigen etwas wissen. Was geschieht damit im Todesfall des Kontoinhabers?
Natürlich hast du den Grund erkannt. Verlieren diese Länder die Steuervorteile, die sie Ausländern bieten können, verlieren sie auch einen großen Teil ihres Einkommens. Von heute auf morgen. Diese Länder haben sich über längere Zeit sehr auf Finanzdienstleistungen spezialisiert, und kaum andere Einkommensquellen erschlossen, weshalb sich ein Verlust dieses Geschäftes besonders dramatisch auswirken würde.
Sie verlieren Milliarden! Das schwächt die Wirtschaftsleistung der Schweiz. Damit sind viele Schwierigkeiten für die Wirtschaft verbunden.
Weil es Sache der Schweizer ist und nicht Unsere bzw. unseres Finanzers.
Wenn unsere Kriminellen auch noch belohnt werden (siehe Herrn ZurEcke) können die Schweizer nicht dafür, dass es bei uns nicht klappt.
Weil ihnen dann eine ganze Menge Schwarzgeld durch die Lappen geht. Die wären doch ein armer Staat wenn die nicht ihre Banken und Steuervorteile hätten.
Gruß
Franky
Bei Geld hört die Freundschaft auf, und schon wird Steinbrück auf die Stufe der Gestapo gestellt.
In die Schweiz fahre ich eh nicht mehr.
Weil der Schweiz dann eine wichtige Einnahmequelle verloren ginge.
Wieso ärgern sich Steuerflüchtlinge, wenn deren Vergehen auffliegt?
Wer im Paradies lebt gibt es nicht freiwillig auf.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit