Warum stirbt eine Katze an Gasen im Bauch?
15 Oktober 2010
4 Comments
Von meiner besten Freundin ist die Katze gestorben.
Sie hatte Gase im Bauch. Es war auch von Blähungen die rede. Doch ich verstehe nicht wie eine Katze daran sterben kann?
Katzen lassen die Luft doch auch raus. Ich will meine Freundin da jetzt auch nicht ausqäutschen und hoffe das mir das jemand erklären kann.
Merkt man das nicht wenn sei Gase im Bauch hat? Waren die Gase giftig? Ich versteh das irgendwie nicht.
Ich hab auch einen kater daher mach ich mir natürlich Sorgen ob man sowas nicht merkt usw.
Hatte die Katze Blähungen oder gar Bauchkoliken, dann kann es sich um einen akuten Bakterienbefall durch eine Infektion im Verdauungstrakt gehandelt haben. Allein durch banale Blähungen trat der Tod des Tieres demzufolge nicht ein.
Die Ursache der Gasbildung im Abdomen kann Euch nur der Arzt selber sagen. Die Gase sind das Symptom einer Krankheit, nicht die Ursache.
Ganz normale Blähungen (die aber nicht tödlich verlaufen, aber sehr unangenehm für die Miez sind, da sie mit Krämpfen verbunden sind) können durch falsche Fütterung, Futterunverträglichkeiten und auch Parasitenbefall (z.B. Würmer) entstehen. Darum sollte man Freigänger („Draussen-Katzen“) unbedingt regelmäßig entwurmen und impfen.
Tut mir sehr leid für Deine Freundin
Liebe Grüße
schon komisch…
ich hab auch ne katze aber von sowas hab ich noch nie gehört
Och das kölnnen nicht nur Katzen … das kann jedes Tier … Pferde, Hunde, ja so gar der Mensch … usw.
Gerade Pferde – wie allgemein wiederkäuer – sind für sowas anfällig, wenn man den das falsche Futter gibt sterben die wegen sowas. (daher kenn ich das beispielsweise)
In grunde wird man da von innen heruas zerdrückt.
Manchmal platzt es auch … dann stribt man an massiven inneren Blutungen.
Das ist kein Scherz, ich habs mir nicht ausgedacht, ich eknn nur die Fachbegriffe dafür nicht … 😉
Das es sowas gibt sieht man ab und zu im Fernsehen, wenn Wale gestrandet sind. die sind auch immer aufgebläht (dies hat wzar adnere Ursachen) aber so kann man sich das vorstellen … es gibt sogar ein Video da sieht amn wie es aussieht wenn sowas platzt. Kein guter Anblick …
Es gibt auch das Gerücht der „spontanen selbstentzünding“ beim Menschen, davon hast du vielleicht was gehört. Das wird ähnlich ausgelöst … nur das man hier nicht zerdrückt wird, oder platzt. Hier werden die Gase entzündet …
soweit ich weis gibt es aber noch kein nachgewiesenen Fall von „spontaner selbstentzündung“ …
Ich nehme an, die Mieze ist an FIP gestorben….
Die Inkubationszeit der Erkrankung liegt zwischen 2-3 Wochen bis hin zu mehreren Monaten. Kommt es zu einer Erkrankung unterscheidet man zwei verschiedene Formen: die nasse (exsudative) und die trockene (granulomatöse) FIP. Eine strikte Trennung ist nicht möglich. Die wohl typischen Anzeichen für eine nasse FIP sind Ergüsse in der Brust- und Bauchhöhle.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit