Weil sie dann besser müffeln und man sie schon von weitem am Geruch erkennt.
Gruß
Franky
# 14 Oktober 2010 at 23:14
keks said:
also mein opa hat auch so eine und ich wollte ihm mal eine neue kaufen, da habe ich zu meinem erschrecken festgestellt, dass es nur solche westen zur auswahl gibt… XD
außerdem sieht beige immer ziemlich sauber und vornehm aus, im gegensatz zu zb. braun o. grün.
das finden die reifen leute, die ich kenne immer total super.
und westen sind ja auch ziemlich praktisch, wenn man es mal genau nimmt. darauf stehen die ( aus eigener erfahrung ).
# 15 Oktober 2010 at 03:50
Passion for Ginger ¥ said:
sehe ich sehr selten von echten bayern .
ich selbst bin fast 60 jahre und trage jeans und lederjacke in schwarz,
so auch meine stiefel .
mein freund ist 70 jahre und wir fahren noch rennmaschinen mit 150 ps .
oder habe ich einen falschen bekanntenkreis .
ich kenne es nur von deutsch-rückkehrer wie rumänien , böhmen und russland , selbst rentner aus den neuen ländern laufen modern rum .
# 15 Oktober 2010 at 07:00
Vivi said:
*lach*
Irgendwie deckt sich das fast ein wenig mit meinen Beobachtungen. Seitdem ich mal den Ausdruck „Beige-Jacken“ für ältere Menschen hörte, habe ich mal darauf geachtet… und wirklich:
Schau dir mal die Personen an, die auf Kaffeefahrten aus den Bussen gespuckt werden….. viele, viele, viele Beige-Jacken…
Ich glaube, dass für eine bestimmte Altersklasse gar keine Klamotten in anderen Farben erhältlich sind…
.
# 15 Oktober 2010 at 13:10
blasius9 said:
Weil die Herrenhandtaschen („Detleftäschchen“) out sind unddie Männer ja auch irgendwo mit ihrem Zeugs hinmüssen, also Brieftasche, Schlüssel, Handy etc.
Ist jedenfalls bei meinem Vater so.
Aber: Der trägt am liebsten seine schwarze Lederweste. Und bei ihm hat sich das mit den westen eingebürgert, weil er schon immer Angler ist.
Hm, zur Farbwahl kann ich nichts sagen, aber stimmt, die dünneren Westen sind eher beige.
Naja, dafür fuhren die Renter früher „immer“ mit Hut Auto. Das sieht man heute nicht mehr.
# 15 Oktober 2010 at 19:20
keks said:
Wahrscheinlich finden sie beige stylisch ..und denken dann sie sind sexy weil eine weste nicht die arme bedeckt xD
Nee aber weil ihnen jacken halt zu warm sind im Frühling oder so ..
Oder sollen sie lieber T-Shirt von Ed Hardy anziehen und Hose die in den Kniekelen hängt und nike schuhe und dann auf hip hop styla machen 😀
Liebe grüße
# 16 Oktober 2010 at 00:15
karla freut sich mit Chile said:
BEIGE – die Un-Farbe des 20. Jahrhunderts – wirkt kühlend und wärmend zugleich. Und bei unseren mitteleuropäischen Wetterkapriolen vielleicht gar nicht so unklug, beide Varianten immer dabei zu haben …
.
# 16 Oktober 2010 at 00:52
Kimber said:
Du lebst wahrscheinlich schon drüben, im Paradies? Da ist alle Kleidung weiß und die Oberengel tragen über dem weißen Hemd eine beige Weste. Dies nur als besondere Auszeichnung für ihre Leistung, die sie hier auf Erden vollbracht haben, damit es uns gut geht!
# 16 Oktober 2010 at 05:47
OSTHEXE "Der Countdown läuft" said:
Weil man mit solchen Outddoor-Westen bestens für jedes Abenteuer gerüstet und z.B. genug Butterbrote in die Taschen stecken kann um den langen und abenteuerlichen Gang zum Supermarkt oder der Post zu überleben.
# 16 Oktober 2010 at 10:14
Lucky Luke said:
Diese Aussage ist ein ausgemachter, Primitiver Quatsch. Soll er vielleicht die Weste unter dem Hemd Tragen?
Mfg
# 16 Oktober 2010 at 10:33
seinelor said:
weil du dich in den falschen Kreisen bewegst…
von den Rentnern, die ich kenne trägt keine eine beige Weste über dem Hemd
# 16 Oktober 2010 at 13:47
Zack hier bin ich said:
Weil das der Look ist, kannst Du gucken, wo Du willst,keine ahnung woran das liegt, erkenn sie andre Farben nicht mehr, vllt. besteht uns das auch noch bevor, lassen wirs so gelten
# 16 Oktober 2010 at 16:01
Michael F said:
bei uns tragen die meisten Rentner keine Hemden mit Westen drüber, sondern modische T-Shirt. Wo lebst du denn ?
# 16 Oktober 2010 at 18:38
frenchop said:
Das is die mode der rentner, lass sie doch wenns ihnen spaß macht 😀
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Die Rentner/innen legen selber fest, welchen Lohn sie für ihre Dienstleistungen haben wollen. Das ist Abmachungssache zwischen ihnen und ihrem „Kunden“.
Weil sie dann besser müffeln und man sie schon von weitem am Geruch erkennt.
Gruß
Franky
also mein opa hat auch so eine und ich wollte ihm mal eine neue kaufen, da habe ich zu meinem erschrecken festgestellt, dass es nur solche westen zur auswahl gibt… XD
außerdem sieht beige immer ziemlich sauber und vornehm aus, im gegensatz zu zb. braun o. grün.
das finden die reifen leute, die ich kenne immer total super.
und westen sind ja auch ziemlich praktisch, wenn man es mal genau nimmt. darauf stehen die ( aus eigener erfahrung ).
sehe ich sehr selten von echten bayern .
ich selbst bin fast 60 jahre und trage jeans und lederjacke in schwarz,
so auch meine stiefel .
mein freund ist 70 jahre und wir fahren noch rennmaschinen mit 150 ps .
oder habe ich einen falschen bekanntenkreis .
ich kenne es nur von deutsch-rückkehrer wie rumänien , böhmen und russland , selbst rentner aus den neuen ländern laufen modern rum .
*lach*
Irgendwie deckt sich das fast ein wenig mit meinen Beobachtungen. Seitdem ich mal den Ausdruck „Beige-Jacken“ für ältere Menschen hörte, habe ich mal darauf geachtet… und wirklich:
Schau dir mal die Personen an, die auf Kaffeefahrten aus den Bussen gespuckt werden….. viele, viele, viele Beige-Jacken…
Ich glaube, dass für eine bestimmte Altersklasse gar keine Klamotten in anderen Farben erhältlich sind…
.
Weil die Herrenhandtaschen („Detleftäschchen“) out sind unddie Männer ja auch irgendwo mit ihrem Zeugs hinmüssen, also Brieftasche, Schlüssel, Handy etc.
Ist jedenfalls bei meinem Vater so.
Aber: Der trägt am liebsten seine schwarze Lederweste. Und bei ihm hat sich das mit den westen eingebürgert, weil er schon immer Angler ist.
Hm, zur Farbwahl kann ich nichts sagen, aber stimmt, die dünneren Westen sind eher beige.
Naja, dafür fuhren die Renter früher „immer“ mit Hut Auto. Das sieht man heute nicht mehr.
Wahrscheinlich finden sie beige stylisch ..und denken dann sie sind sexy weil eine weste nicht die arme bedeckt xD
Nee aber weil ihnen jacken halt zu warm sind im Frühling oder so ..
Oder sollen sie lieber T-Shirt von Ed Hardy anziehen und Hose die in den Kniekelen hängt und nike schuhe und dann auf hip hop styla machen 😀
Liebe grüße
BEIGE – die Un-Farbe des 20. Jahrhunderts – wirkt kühlend und wärmend zugleich. Und bei unseren mitteleuropäischen Wetterkapriolen vielleicht gar nicht so unklug, beide Varianten immer dabei zu haben …
.
Du lebst wahrscheinlich schon drüben, im Paradies? Da ist alle Kleidung weiß und die Oberengel tragen über dem weißen Hemd eine beige Weste. Dies nur als besondere Auszeichnung für ihre Leistung, die sie hier auf Erden vollbracht haben, damit es uns gut geht!
Weil man mit solchen Outddoor-Westen bestens für jedes Abenteuer gerüstet und z.B. genug Butterbrote in die Taschen stecken kann um den langen und abenteuerlichen Gang zum Supermarkt oder der Post zu überleben.
Diese Aussage ist ein ausgemachter, Primitiver Quatsch. Soll er vielleicht die Weste unter dem Hemd Tragen?
Mfg
weil du dich in den falschen Kreisen bewegst…
von den Rentnern, die ich kenne trägt keine eine beige Weste über dem Hemd
Weil das der Look ist, kannst Du gucken, wo Du willst,keine ahnung woran das liegt, erkenn sie andre Farben nicht mehr, vllt. besteht uns das auch noch bevor, lassen wirs so gelten
bei uns tragen die meisten Rentner keine Hemden mit Westen drüber, sondern modische T-Shirt. Wo lebst du denn ?
Das is die mode der rentner, lass sie doch wenns ihnen spaß macht 😀
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit