Home » Haustiere

Warum tritt der Welpenschutz bei Rüden ein und bei Weibchen nicht?

14 Oktober 2010 6 Comments

Bei den Hundeartigen ist es so das fremde Welpen von erwachsenen Tieren nicht angegriffen werden! Dies gilt in der Regel bei Rüden, ein Weipchen hingegen hält von einem Welpenschutz nichts! Warum?

6 Comments »

  • özlem said:

    Wie schon richtig gesagt wurde, gibt es Welpenschutz nur im eigenen Rudel.
    Viele Hündinnen halten nichts von fremden Welpen, weil sie die Konkurrenz zu potenziellem eigenem Nachwuchs sind.
    Darum müssen sie im schlimmsten Fall getötet werden.
    Rüden widerum können ja (blöd gesagt) nicht wissen, ob es sich unter Umständen um den eigenen Nachwuchs handelt und haben daher eher eine Beisshemmung ihnen gegenüber.
    Welpen gelten als solche übrigens nur bis zum 3. Lebensmonat. Ab dem 3. Monat gelten sie als Junghunde und werden auch im eigenen Rudel schon mal härter ran genommen und verlieren langsam aber sicher ihre Narrenfreiheit.
    In unserer Gesellschaft ist es aber eher selten, dass ein erwachsener Hund einen Junghund oder Welpen packt und tötet. Der Kleine ist aber noch auf Narrenfreiheit aus und hat noch nicht gelernt, dass er langsam erwachsen wird und seine Freiheiten verliert. Deswegen geben verantwortungsbewusste Züchter ihre Welpen erst mit 3 Monaten ab, weil diese durch ihre Eltern bereits gelernt haben, dass das sorglose Babyleben langsam vorbei ist.
    Es ist deswegen immer empfehlenswert seinen Welpen nicht auf fremde Hunde los zu lassen, wenn man diese und ihre Reaktion nicht kennt.
    Die meisten Hunde kommen mit Welpen gut klar. Viele mögen sie aber gar nicht!

  • stefanie said:

    Welpenschutz gibt es nur im eigenen Rudel

  • zauberhe said:

    Das ist nur , wenn die Hündin selbst Welpen hat, sie versucht dadurch ihre Jungen zu schützen

  • merlinsh said:

    hündinnen sehen fremde welpen als Konkurrenten und sie müssen im schlimmsten fall eliminiert werden, da nur so ein überleben des eigenen wurfes gesichert werden kann. ob vorhanden oder nicht, spielt keine rolle. so hat es die natur halt vorgesehen. das gleiche gilt unter hündinnen. es zählt nur die eigene fortpflanzung und die erhaltung der eigenen art. deshalb geht es bei kämpfen unter hündinnen meist auch richtig zur sache wärend rüden nur ihre macht demonstrieren. welpenschutz gilt nur im eigenen rudel und auch nicht jeder rüde ist welpenfreundlich.

  • lastard6 said:

    Es gibt keinen Welpenschutz, nur im eigenen Rudel, bei Begegnungen fremder Hunde gibt es keinen Welpenschutz

  • Metusale said:

    Welpenschutz gibt es grundsätzlich nur im eigenen Rudel. Alles andere ist Quatsch!

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.