Warum verteidigt eine Katze ihr Herrchen oder Frauchen eigentlich nicht?
15 Oktober 2010
17 Comments
Selbst der kleinste Kläffer versucht oft seinen Besitzer zu beschützen oder verteidigen, wenn der angegriffen wird. Hab noch nie gehört, dass eine Katze so was macht. Warum eigentlich nicht? Es kann ja nicht nur an der Stärke oder Körpergröße liegen. Katzen sind doch immerhin Raubtiere und verfügen über spitze Zähne und scharfe Krallen.
Trotzdem würden sie sich wohl nie für ihren Besitzer in Gefahr begeben und für ihn kämpfen.
Oder kennt ihr einen Fall, wo das anders war?
Also mein Kater verteidigt und beschützt mich schon, halt auf seine Weise, zum Beispiel, als ich meinen Ex-freund mit nach hause gebracht habe, damals natürlich Freund, hat er ihn angefaucht und ist mir um die Beine gestrichen, als mein damaliger Freund versuchte ihn zu streicheln hat er ihn wieder angefaucht, gebissen und gekratzt, wie sich später raus stellte, war der Kerl nicht wirklich gut für mich, ging soweit das es zu einer Anzeige meinerseits kam, darauf will ich jetzt nicht näher eingehen, aber jeden Falls hat es mein Kater anscheinend bemerkt, da er das sonst nicht gemacht hat, er hat Besucher eher gemieden, tut er auch jetzt noch, nur halt eben bei dem Kerl nicht, von da an hab ich immer auf die Reaktion von meinem Kater geachtet bei neuen Leuten, aber bisher kam keine solche Reaktion mehr. Dann wenn ich krank bin oder als ich Probleme bekam, weil mir der Weisheitszahn gezogen wurde, war er immer in meiner Nähe, von wegen egoistisch, er ist beinahe den ganzen Tag draußen, aber wenn ich krank bin oder eben damals wegen dem Weisheitszahn blieb er drinnen und bei mir. Einmal habe ich mich „leicht“ verletzt, eine eigentlich kleine Wunde, wo man nicht so sehr drauf achtet, ich habe zwar schon gemerkt das es immer mehr weh tat, irgendwann kam mein Kater zu mir, als ich auf dem Sofa gesessen bin und hat an der Wunde geschnuppert, mit dem Kopf gestupst und miaut, was man dazu sagen muss, er miaut nicht wirklich oft, sehr, sehr selten sogar, das kam mir schon etwas komisch vor, erst dachte ich er will was. Allerdings hat er das dann wiederholt, aber immer nur an meinem Arm, wo ich die Wunde hatte. Ich dachte mir, dass hat was zu bedeuten und bin zum Arzt, der hat mir dann gesagt, es wäre auch langsam Zeit gewesen das ich vorbei gekommen bin, es stellte sich raus, dass ich eine Blutvergiftung hatte, hätte ich nie erwartet, da die Wunde wirklich nicht groß war, jetzt weiss ich natürlich dass schon eine winzig kleine Wunde reichen kann, aber hätte mich mein Kater nicht darauf hingewiesen und das so hartnäckig, weiss ich nicht was passiert wäre, zumindest nichts gutes. Also ich denke schon das er mich beschützt und zwar vor allem und jedem, auf seine Weise.
So sind die Tiere von der Natur aus geschaffen worden. Ein Hund lebt in einer Gruppe von anderen Hunden und nur gemeinsam sind diese Stark und Hunde sind es auch die den Menschen als Ihr Rudeltier anerkennen und es so auch mit Beschützen.
Eine Hauskatze aber ist Einzelgänger und lebt nicht in einem Rudel und beschützt damit nur sich.
Und das auch wenn Sie den Menschen Aktzeptiert. Sie sagt aber beschütz Dich selber.
Stellen Sie sich mal vor Sie wären eine Hauskatze. Ihre einzigste Chance gegegen den Hund zu gewinnen währe Ihr Gebiss den Sie nur an einen gewissen Punkt in den Körper des Hundes Jagen
müssen um Ihn töten zu können bevor der Hund Sie tötet. Der Hund aber könnte Sie (wenn es ein großer Hund ist) sie mit einem Pfotenhieb ins Jenseits befördern. Sprache hilft nicht denn Katzen haben eine ganz andere Sprache als Hunde also verständigen können Sie sich auch nicht. Der Hund kann ersteinmal doppelt so schnell laufen wie Sie und das auch 8 mal länger als Sie. Sie müssten schon 30 kmh schnell sein beim Antritt der Flucht aber das schaffen Sie nicht aber der Hund. Und wenn nicht in 300 metern ein Schützender Baum ist sind Sie Tot. Würden Sie dann Ihr Herrchen verteidigen ?
was ein quark was ich hier lese…. katzen sind nicht egoistisch und einzelgänger….. oder warum sollte man katzen am besten zu zweit halten? warum rotten sich freigänger zu mehreren zusammen? egoistisch ist nur der mensch der meint das jedes tier nach der pfeife seines besitzers tanzen sollte! klar brauchen hunde unterordnung aber auch sie haben einen willen!
ich vermute das hunde das tun aus der not heraus! entweder hält der hund sich für den rudelführer und muss seinen schwachen menschen beschützen (was meist sehr unlustig ist) oder aber es tritt eine situation ein in der der eigentliche führer nicht mehr führen kann und so das schwächste rudelmitglied sich gezwungen sieht unterstützend zur seite zu stehen und zu verteidigen! bei katzen ist das etwas anders da es diese unterordnung nicht so gibt…. katzen suchen teilweise sogar das weite wenn fremde ihr terretorium betreten! aber dies tun sie nicht aus egoismus! klar sind katzen raubtiere aber domestiziert und seit generationen tritt der mensch als beschützer ein!
@ jan H: wie kommt es dann das die ägyptische mau als die schnellste unter den hauskatzen gilt und eine geschwindigkeit von 50 kmh erreicht?
ich habe zwei katzen, und wenn eine „bedrohung“ da ist, dann beschützt der kater die katze
ich habe es aber auch schon erlebt, dass mein kater mich vor einer biene beschützen wollte… klingt komisch, aber das lag nicht nur am jagdinstinkt! erst als ich panik bekam hat mich mein kater angesehen und ist dann auf die biene losgegangen…
ich muss aber auch dazu sagen, dass meine katzen stubentiger sind und sehr stark auf mich bezogen sind! vielleicht hängt das damit zusammen? ich bin den ganzen tag für die beiden da, und ich beschütze sie auch wenn es sein muss (wenn mal wieder der besuch meint, einen hund mitzubringen)…
jede katze hat ein anderes verhalten und ich denke, dass es auch von der bindung der bezugsperson abhängt.
Mein Kater verteidigt mich indirekt. Wenn ich Besuch habe erkenne ich an der Reaktion meines Katers, was ich von dem Besuch halten soll. Beim letzten Besuch war er sehr distanziert, was mich wunderte und siehe da, zwei Tage später hat besagter Bekannte den Kontakt abgebrochen. Einmal hat er sogar jemanden in die Wade gebissen. Zu guten Menschen kommt er schmusen. ich beoachte also immer erst die Reaktion meines Katers auf neue Leute. Der besitzt das Feingefühl, was mir scheinbar fehlt. Verteidigt mich also schon auf seine Art
Weil Katzen keine Rudeltiere sind und es für sie keinen sozialen Vorteil hat wenn sie ihren Dosenöfner verteidigt.
Sie kommen auch ohne uns Menschen gut klar -wenn sie es denn müssten.
Der Beschützerinstinkt im Bezug auf Menschen ist bei ihnen nicht vorhanden. Katzen verteidigen ihre Beute, ihre Jungen und ihr Territorium aber keine Menschen.
Katzen sind keine Rudeltiere. Sie kennen keinen Drang, Menschen oder andere Katzen zu verteidigen – es sei denn, es handelt sich um eine Katzenmutter, die ihre Jungen beschützt.
Natürlich können Katzen auch ihren Menschen und besonders ihr Revier verteidigen. Das ist meist anders „gemeint“ als Beschützen, nämlich zur Abwehr von Konkurrenz, wobei sie bisweilen auch große Hunde als solche wahrnehmen.
Weil die Katze kein Herdentier ist, sie hat nur sich und sie verteidigt daher nur sich. Der Hund ist ein Gruppentier und der vetreidigt seine Rotte gegen äussere Angriffe.
weil die katze alleine überleben kann der hund aber ist von seinem menschen abhängig. selbst der größte kläffer hätte probleme wenn sein mensch plötzlich nicht mehr da ist
Eine Katze läßt sich nicht benutzen.Was macht ein Hund nicht alles für ein paar Leckerli.
Hast du schon mal was von „Wachkatzen“ oder von „Hütekatzen“ gehört?
Eine Katze ist eben kein Hund.
Katzen gehören zu den Raubtieren und sind keine Wachhunde
So hart wie es klingt aber Katzen sind Einzelgänger und Egoisten.
Die Katze ist kein Rudeltier.
Sie ist eine Katze und hat andere Wesensmerkmale als ein Hund.
ich finde kazen egoistisch und eigensinnig. sie lassen sich nur streicheln wenn sie selbst es wollen und sind kein bisschen sozial gegenueber ihren „mitbewohnern“. und daher ist es ihnen auch total egal, ob ihren herrchen oder frauchen was passiert, denn fuer die sind wir nur sklaven, die das futter bringen
Weil es blöde, egoistische Viecher sind, die die Menschen maximal als Sklaven ansehen.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit