Warum vertragen sich die beiden Katzen nicht mehr?
Meine Tochter hat sich vor 2 Jahren eine kleine Katze zugelegt. Da sie viel arbeiten muss und die kleine Lucy dann nicht so allein ist zog dann noch ein zweites Katzenkind (Fina) ein. Anfangs vertrugen sich die beiden prima – allerdings war Fina immer schon lebhafter und als sie noch klein waren haben sie auch sogenannte Scheinkämpfe ausgefochten.
Jetzt zieht meine Tochter um; ist dadurch noch weniger daheim, und Fina hat angefangen, Lucy ganz schlimm zu attakieren. Die arme Lucy hat bereits mehrere offene Stellen (ca. 2-Euro-Stück groß) an Kopf und Hals und offensichtlich grosse Schmerzen.
Weiss jemand Rat, was man mit den beiden machen kann, damit sie sich wieder vertragen? Die Umzugs-Aktion dauert noch ca. 1 Woche und dann kommt auch noch eine dritte Katze dazu – vom Freund meiner Tochter. Ich würde ja die Lucy nehmen, solange bis die Wunden verheilt sind – aber meine eigene Katze ist sehr unsozial und würde sie mit Sicherheit nicht dulden, das ist also auch keine Lösung.
Die beiden Damen Fina und Lucy sollten auf keinen Fall weiter gezwungen sein, sich eine Wohnung zu teilen. Zumindest Fina will offenbar keine andere Katze in ihrem Revier dulden. Sowas kommt manchmal erst zum Vorschein, wenn die Tiere erwachsen sind.Dazu kann z.B. auch noch Eifersucht und Streß kommen. Kurz nach der Kastration sind z.B. manche Katzen geradezu bösartig, weil sie gegen den natürlichen „Abstieg“ in der Rangordnung ankämpfen.
Lucy müsste ab sofort einen eigenen Rückzugsbereich haben, d.h. es wird wohl unumgänglich, die beiden räumlich zu trennen. Außerdem ist es nicht zu verantworten, die beiden zusätzlich dem Umzugsstreß UND einem weiteren Katzen-Konkurrenten auszusetzen. Es kann gut sein, daß Lucy das nicht überlebt. Selbst wenn, wäre es die Hölle für sie. In fremder Umgebung, eingesperrt mit einer Todfeindin und einem potentiellen Feind…
Fina tut das, was überlegene Revierinhaber eben tun – sie beißt die Konkurrentin weg. Da diese nicht ausweichen kann, hat sie sicher auch Streß. Und wird noch eifriger bemüht sein, die andere endlich loszuwerden
.
Lucy muß so schnell wie möglich da weg. Sie wird wohl schon traumatisiert sein und in Zukunft lieber als Einzelkatze leben wollen.
Im Tierheim hätte sie es immer noch besser als bei ihrer überlegenen Feindin. Da sind Fachleute, die aufpassen, daß ihr nichts passiert; letztlich kann es sogar sein, daß sie wieder zu anderen Katzen Vertrauen fasst.
Laßt mal den Tierarzt die Wunden untersuchen, man kann sie auch als erste Hilfe mit Bepanthensalbe behandeln.
Vorab helfen Bachblüten, sowohl gegen Angst wie auch gegen Aggressivität. Frag mal in der Apotheke nach oder beim Tierarzt, oder auch im Internethandel (onlynaturalpet.de o.ä.).
Feliway Stecker und Spray hat bei mir sehr geholfen. Ich habe einen Kater vom Tierheim, der am Anfang mit uns überhaupt nichts zu tun haben wollte und mindestens einmal am Tag total durchgedreht ist. Aber Du solltest auf jeden Fall mit Lucy zum TA und erst abklären, ob die Kleine gesund ist. Besonders die offenen Stellen sollten behandelt werden, damit sie sich nicht entzünden. Wenn Lucy offensichtlich grosse Schmerzen hat, warum war mit ihr noch keiner beim Tierarzt?
Ich kann leider nur von mir sprechen. Ich hatte auch den Wunsch, zwei Katzen aus dem Tierheim zu holen. Ich dachte: Dann haben die sich, dann wird denen nicht langweilig…
Ich äußerte diese Gedanken im Tierheim. Daraufhin empfahl man mir ein Pärchen, Cora und Felix. Die zwei würden zusammengehören und auch nur zusammen vermittelt.
Die zwei vertrugen sich bei mir immer weniger. Sie bissen sich so stark, daß ich Angst hatte, die beißen sich tot. Ob die Wohnung zu klein war? Ich vermute Eifersucht. (Mußte die Katzen zurückbringen, habe jetzt eine, die eine Einzelgängerin ist. Und ich habe das große Los gezogen.)
War Lucy schon beim Tierarzt und wurde untersucht? Die offene Stellen sollten untersucht und behandelt werden, auch um fest zu stellen, ob sie wirklich von der anderen Katze sind, denn wenn Lucy krank ist, dann ist es klar, das andere Katzen auf sie los gehen. Sie sollte auch organisch untersucht werden.
Ein Umzug der sich auch noch um Wochen raus zieht ist überhaupt nicht gut für Katzen, es stresst die Katzen sehr und dann noch eine dritte? Wenn sie alle zur gleichen Zeit in die neue Wohnung kommen, haben sie alle 3 Angst und das bindet. Ist die 3 te, also vom Freund schon in der Wohnung und die 2 kommen hinzu, dann koennte es schon Probleme geben.
Ein Feliwaystecker koennte helfen. Alle Katzen mit einem getragenen T-Shirt abreiben. Unterm Kinn (Duftdrüsen) streicheln und allen damit über den Kopf steicheln, dann koennen sie sich auch besser riechen.
Scheinkämpfe?! Sie haben die Rangordnung ausgefochten und her gestellt, das machen sie schon sehr frühzeitig
TRENNEN solange der umzug noch nicht los geht die vertragen sich nicht deswegen trennen
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit