Home » Haustiere

Warum werden als Blindenführer Hunde eingesetzt und keine Affen?

15 Oktober 2010 7 Comments

Weil Hunde straight das befolgen was sie gelernt haben. Sie sind vom Charakter ( nicht alle, deshalb werden auch nur bestimmte Hunde dafür genutzt ) meist so, dass sie allen gefallen wollen und so sind sie nicht einfach abzulenken und befolgen das erlernte ausführen.
Affen lernen zwar auch und verstehen vielleicht mehr aber sie haben irgendwann keine Lust mehr, sehen etwas interessantes und rennen dem hinter her ( wie die Menschen… ). Blöd für den Blinden.
Mal davon ab, dass Affen nicht ganz die gehorsamsten Tiere sind – sie sind Exoten und gehören nicht wie Hunde hier hin. Zu dem kostet schon ein Blindenhund sehr viel – wie viel würde dann erst ein Affe kosten?

7 Comments »

  • ladyspac said:

    Es ist einfacher einen Hund zu halten, als einen Affen. Der Hund kann viel einfacher dressiert werden. Stell Dir mal vor, jeder Binde läuft mit nem Affen rum, das sähe ja komisch aus. Außerdem hat ein WauWau eine viel bessere Nase.

  • Steini Platte said:

    Allein die Vorstellung, Brrr! Affe an der Leine =)
    Zum ausbilden zu zappelig würd ich sagen. Und sie würden dich alle 2 Minuten lausen!
    Nicht gut, gar nicht gut! =o

  • Caro said:

    Die Affen hat man im Bundestag untergebracht. Die scheinen nämlich genauso blind wie die Menschen zu sein.

  • Eulenspi said:

    Sie führen die Menschen doch schon an der Nase herum.
    Das reicht.
    😉

  • ~Lydia~ ∞Eden∞ said:

    Hunde sind domestiziert und froh, wenn sie Arbeit, Beschäftigung und Kontakt zum Menschen haben. Affen sind wilde Tiere und würden in so einem „Job“ auf Dauer nicht glücklich werden.

  • YoupiYea said:

    Weil die Verwechslungsgefahr zu groß ist.

  • Eric said:

    Weil Affen keine Haustiere sind.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.