Home » Rentner

Warum werden Rentner so benachteiligt,wenn andere Menschen die Geldbörse voll haben ?

14 Oktober 2010 15 Comments

Es wurde gerade jetzt wieder gezeigt im Tarifstreit gab es eine Lösung mit einer beträchtigen Zahl gute 4,5 % ist ja doll un der kleine Rentner wird 0,54% abgespeist das ist ein Skandal in unserer Zeit, auch die jetzigen Rentner haben schwer gearbeitet dafür das wir nach drei Jahren einer nullrunde eine weitere Minusrunde hinneben müßen ! Ich würde gerne von anderen mal lesen wie sie zu den Thema stehen! Danke für die Antworten die da kommen werden.

15 Comments »

  • hekate40 said:

    ist und war doch schon immer so: Schüler ,Studenten und Rentner gehören doch nicht zur „arbeitenden Bevölkerung“!!
    Da denkt doch niemand dran,wieviel Ehrenämte gerade Senioren übernehmen oder das fast jeder Student heute jobben muß etc.
    Egal was erhöht wird : diese 3 Gruppen sind nie dabei…..sie zählen wohl nicht zur Allgemeinheit…Ausgrenzung pur…
    Quelle: Der gesunde Menschenverstand und die Erkenntniss über die fortschreitende Menschenverachtung

  • John D said:

    Sag‘ doch einfach, was du meinst, anstatt so um den Brei herumzueiern!
    Deine Frage lautet eigentlich: „Seid ihr auch wie ich dafür, dass die Beiträge für unsere Rentenversicherung erheblich angehoben werden, damit die jetzigen Rentner endlich mehr Geld bekommen?“

  • annalena said:

    Leider hat man in Deutschland vergessen, wer dies Republik mit harter Arbeit und wenig Verdienst wieder aufgebaut hat. Es gab kein Kindergeld, 6 Wochen vor und nach der Geburt durften Mütter daheim bleiben, wer dann nicht arbeiten konnte, musste kündigen. Urlaub gab es auch nur 3 oder 4 Wochen. In Deutschland herrscht heute ein Jugendwahn, der nicht zu überbieten ist. Dass viele ältere Menschen wertvolle Erfahrung einbringen können, ist leider unineressant. Und jetzt wagen die „Alten“ auch noch immer älter zu werden und dass sie künstliche Hüft- und Kniegelenke verlangen ist für viele eine Ärgernis. ich verstehe nicht, warum eine ganze Generation, die sich so um Deutschland verdient gemacht hat, so schlecht behandelt wird.
    Der Inhalt der Rentenkasse würde vollkommen ausreichen, wenn nicht so viele Menschen, die nie einbezahlt haben, hier hohe Renten beziehen, dieses Geld sollte aus einem anderen Topf kommen, dann wäre auch unsere Rente gesichert.

  • .. said:

    Bei meiner Rente macht es 4,38 € aus. Damit können meine Frau und ich noch nicht einmal ins Kino gehen, geschweige etwas anderes unternehmen.
    Aber davon abgesehen,es geschieht uns auch recht.denn in den 3 Jahren hat sich kein Rentner gerührt oder opponiert. Anscheinend geht es den meisten Rentnern noch zu gut. Denn sie haben uns ja noch Geld von der Rente abgezogen.Selbst wenn dieses Jahr wieder nichs gäbe,würde keiner aufmucken.

  • Grautvor said:

    Benachteiligt werden wir in diesem Staat doch fast alle.Und bedenke mal was sich zum Broterwerb damals gegen heute alles geändert hat. Um vieviel % höhere Abzüge hat den heute ein Verdiener gegenüber vor 20 od.30 Jahren. Frage mal jemanden der jetzt nach der Ausbildung einen Arbeitsplatz bekommt was er verdient.Viele Betriebe sind nämlich garnicht an Tarifverträge gebunden und bezahlen weit unter Tarif.Ich erkenne das Geleistete meiner Vorgeneration an,aber es gibt genauso viele Rentner die soviel bekommen das sie es verschenken müssen.Neid bringt uns alle nicht voran.

  • Schwarzer Schmetterling said:

    So eine ähnliche Frage hatte ich gerade vor ein paar Wochen gestellt…
    Ich finde nicht das sie benachteiligt werden. Warum auch? Fette Rente und für das teure Geld die Besten Medikamente… *ironie*
    Im Ernst, in meiner Frage prangerte ich auch so etwas an. Es kotzt mich an das Rentner welche noch aus der Trümmerzeit herausgehen so behandelt werden und ihnen rotzfrech (ja auch von anderen nicht deutschen Mitbürgern – sorry) ins Gesicht gespuckt werden und aufs Abstellgleich geschoben werden. Der verdammte Aufbau Deutschlands war nicht nur wegen dem Marshallplan… Nein, das arbeitende Volk (die heutigen Rentner und vor allem die Fraun da die Männer gefallen sind) haben den Schutt beiseite geräumt zusammen mit den Kellerkindern da kein Stein mehr auf dem anderen Stand. Wer hat denn den Grundstein (wieder) gelegt für den Aufschwung und die Gebäude und Plätze in denen sich nun eine Frau Merkel mit ihrem wiederlichen fetten A rsch zusammen mit der Horde planloser D eppen in der Regierung breitmacht und es sich gut gehen läßt. Aber auch in der Gesellschaft sind die Schuldigen zu suchen, denn wer kümemrt sich noch großartig um ältere Menschen? Die eigene Familie? Pustekuchen, das ist ein geringer verschwindender Anteil… Über das Thema könnte ich mich aufregen und auslassen da dies nur noch ungerecht ist. Der Rentner wird nur verarscht in allem. Pfleger oder Betreuer die kein Bock auf ihren Job haben ihn aber machen damit kein HaartzIV kommt und dabei die Bedürfnisse der Alten vergessen. Ärzte die wegen des Mammons handeln und nicht wie es sein sollte dem Hypokratischen Eid wegen. Politiker die vorneherum lächeln um den Alten dann in die F resse zu treten,eine Gesellschaft die nicht nur Ellenbogen hat sondern auch noch was gegen Alte und Kinder hat – vorgelogen von einer Regierung die stets Besserung gelobt. Heil Dir Angi und Konsorte… Gott was bin ich froh das ich noch ein Mensch bin der Fühlt, Denkt und Handelt und kein seelenloser wandelnder Wählerzombi…

  • Fantasyg said:

    Achtung böser Zynismus.
    Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan. Der Mohr kann gehen.
    (Schiller)
    Sozialverträgliche Entsorgung!
    (bekannter Politiker, der das abstreitet)
    Ist aber nichts neues.

  • Kai R said:

    man kann das Geld nur einmal ausgeben. Die Renten werden finanziert von den Beitragszahlern (oder vom Steuerzahler, was fast auf das Gleiche herauskommt). Wenn die Rentner mehr bekommen sollen, haben die Beitragszahler weniger.
    Gerade die Beitragszahler sind aber eh schon belastet, weil es künftig viel weniger Beitragszahler geben wird. Also wird das mit dem Umlageverfahren nicht mehr klappen, jeder muss auch etwas für seine eigene Rente einzahlen.
    Also zahlen die heutigen Beitragszahler dann doppelt: für die jetzigen Rentner und für die eigene künftige Rente.
    Die Verschiebung der jetzigen Rentenerhöhungen ist nur ein Weg, der versucht wird, um Generationengerechtigkeit herzustellen und auch die jetzigen Rentner angemessen an den Lasten zu beteiligen.
    Ganz gerecht wird es nie werden.

  • Cassandr said:

    „Der Staat und unsere Abgeordneten bedienen sich“:
    „Ohne Hemmungen beuten der Staat und die Abgeordneten
    unsere Steuergelder aus“ :http://www.gavagai.de/korrupt/HHD13.htm
    „…..Peter Struck, SPD: „Die Diäten müssen angepasst werden, weil dies in den vergangenen Jahren nicht passiert ist.“ OVB, 5.4.2006, S. 4. Damit hat Struck sogar recht: sie müssen endlich nach unten angepasst werden und die Abgeordneten müssen wie jeder Bürger behandelt werden: Art. 3 GG…..“
    Jene halbbeamteten, pensionsberechtigten, dem Fraktions-
    zwang gehorchenden, die durch Lobbyisten gegängelte Diktatur der Parteivorstände ermöglichenden, sogenannten „repräsentativen Volksvertreter“, die selber
    keinen Cent bezahlen für ihre eigenen, unangemessen
    hohen Pensionen, die sie auch noch selber fest-
    setzen dürfen, entscheiden über die Rentenbezüge von
    Menschen, die oft fünfzig Jahre lang Renten-Versicherungs-Beiträge entrichten mußten, vergessen aber, dass sie ihre
    fast paradiesisch anmutende Lebensverhältnisse den Leuten verdanken, die nach dem 2. Weltkrieg – für wertlose
    Reichsmark, hungernd, in schlecht geheizten oder sogar kalten Wohnungen lebend, denen noch jahrelang die Fensterscheiben fehlten, die zerstörten Städte und Produk-
    tionsstätten wieder aufbauten und so jenen Zustand her-
    beiführten, den man später „Wirtschaftswunder“ nannte,
    und den fast hoffnungslos verfahrenen Karren aus dem
    Dreck zogen.
    Diese Menschen haben den Terror der Diktatur, die
    Schrecken des Krieges und die Hungerjahre nach 1945 erduldet – ja, es sind damals Menschen verhungert ! Für sie waren die Jahre nach der Währungsreform auch kein
    Zuckerschlecken wegen der damals niedrigen Löhne
    und Gehälter bei in die Höhe geschossenen Preisen für Lebensunterhalt – sie werden jetzt zwar älter als frühere
    Generationen, aber erleben für den Rest ihres Lebens noch
    einen gewissen Ausgleich für erlittenes Ungemach in jungen Jahren, sie jedoch so zu behandeln, als seien sie eine unzumutbare Last für die jetzt Arbeitenden, denen sie
    angeblich auf der Tasche liegen, weil eine verantwortungs-
    lose Politikerclique durch unvernünftige, unsachgemäße
    leichtfertige Politik das Sozialsystem ruinierte, ist ein Skandal diktiert von unglaublichem Zynismus, denn viele
    von ihnen fristen ein Leben am Rande des Existenzminimums
    und werden noch darüber hinaus zu Almosenempfängern des sogenannten „Generationenvertrages“ degradiert.
    Das ist die Realität in unserem „Christlichen Abendland“
    mit zwei „christlichen“ Parteien.
    Man kann sie so behandeln, weil sie keine Lobby haben.
    Und hohe Abzüge heute? Da gab es saftige Abzüge nach
    der Währungsreform, die sich einer Höhe näherten, dass
    man befürchtete, es könne bald besser sein,
    sich die Abzüge auszahlen zu lassen
    und wenn man darüber klagte, bekam man zu hören:
    „Wir haben schließlich den Krieg verloren“.
    (Hier irrt „Grautvor“ sich gewaltig. Da ist so Mancher
    wegen viel niedrigerem Einkommen als heute sogar nach
    der Währungsreform manches Mal mit knurrendem Magen herumgelaufen, weil er sich die Schwarzmarkt- und Wucherpreise für Lebensmittel nicht leisten konnte).

  • koenig_l said:

    Hallo Manni,
    werden denn Rentner tatsächlich benachteiligt? Auch wenn es jetzt wieder unzählige Daumen runter geben wird aber betrachten wir doch mal die Fakten und stellen mal die Generationen gegenüber:
    schau mal im statistischen Bundesamt nach, durchschnittliches Haushaltseinkommen eines Arbeiterehepaares liegt bei 1.600 Euro, netto und das eines Rentnerehepaares bei 2.100 Euro netto. Das Einkommen eines Pensionärehepaares (Pensionäre sind mitnichten alles ehemalige Politiker) liegt sogar bei 3.600 Euro netto! So betrachtet kommen unsere Trümmerfrauen und -männer doch ziemlich gut bei weg. Bezahlt werden diese Renter- und Pensionärseinkommen von dem, was man den Arbeitern zuvor an Beiträgen und Steuern abgerungen hat!
    Und nun zu den Beiträgen, ein heutiger Rentner hat in seinem Berufsleben einen Rentenbeitrag von durchschnittlich 10% seines Bruttos bezahlt, für eine Rente, ca. 60% seines letzten Einkommens, die er ab 65 beziehen konnte, heutige Beitragszahler löhnen ca. 20%, müssen bis 67 arbeiten und können allerhöchtens noch mit ca. 40%ihres letzten Einkommens rechnen.
    Aber es geht noch weiter, das Märchen vom alten Mütterchen, das nichts zu beißen hat entstand zu der Zeit als heutige Rentner noch Beitragszahler waren, denn damals war das Rentenniveau ebenfalls noch bei durchschnittlich 40%, weil Frauen in der Regel nicht arbeiten gingen, ich gehe immer vom Durchschnittsehepaar aus.
    Bleibt als Fazit heutige Rentner sind die absoluten Gewinner unseres Rentensystems, niemals gab es eine Generation, die für so wenig Beitrag soviel und so lange Rente bezogen hat wie heutige Rentner und nie wieder wird es eine Generation geben, der es ähnlich geht. Aber auch damit ist es noch nicht genug.
    Die heutigen Rentner waren die erste Generation in unserem Land, die keine Lust mehr hatten wie ihre Eltern durchschnittlich 8 Kinder zur Welt zu bringen sondern sie fingen an sich auf zwei bis drei Kinder zu beschränken, deshalb sind wir heutigen Beitragszahler mit einer immer größeren Zahl an Rentenempfängern konfrontiert, weil, auch das wurde schon beschrieben, auch noch die Lebenserwartung stieg, heutige Rentner sind im Schnitt 10 Jahre länger Rentenempfänger als die damaligen.
    Aber auch damit endet die Ursache für das heutige Problem noch nicht, denn die Generation der heutigen Rentner war es, die anfing einen Schuldenberg aufzubauen, deren Beseitigung sie nicht mehr erleben müssen, auch das überläßt man uns!
    Rein faktisch gibt es in unserer Gesellschaft ca. 3 mio Kinder und Jugendliche, die unterhalb der Armutsgrenze leben und nur ca. 500.000 Senioren. Wo da die Schwerpunkte unserer Sozialleistungen und das was noch geändert werden muß liegen ist doch wohl klar! Wir vernachlässigen unsere Zukunft und finanzieren dafür mit großen Anstrengungen unsere Vergangenheit!
    Von daher ist Deine Fragestellung nicht ganz korrekt, die Benachteiligten sind die, die die Probleme, die uns die heutigen Rentner eingebrockt haben auslöffeln müssen!
    Ach ja, noch mal ur Beruhigung der Nerven, ich schrieb hier von Durchschnittszahlen natürlich sieht es bei jedem Einzelfall etwas anders aus, das haben Durchschnittswerte so an sich! Es ergibt aber keinen Sinn, einen Generationsvertrag über Einzelfälle zu beurteilen, wie es einige Antworter getan haben.

  • said:

    Weil Schmarotzer unser Land regieren.
    Hier in Sachsen-Anhalt genehmigen sich unsere Abgeordneten eine Diätenerhöhung um 10%. Dabei haben sie bereits ein Einkommen von 4.500,00 Euro + Freibeträge usw.
    Rentner hingegen erhalten gerade mal 0,54 % und dies nach mehreren Jahren von „Nullrunden“.
    ALG 2 (Harzt IV) soll angeblich um „stolze“ 2,00 Euro/Monat erhöht werden.
    Unsere Politiker und Abgeordnete haben schon so viel Einkommen (zwischen 2.300,00 und 9.100,00 Euro/Monat-NETTO), aber bekommen den Hals einfach nicht voll.
    Aber solange diese Betrüger noch gewählt werden, kann sich ja nichts änderen. Was wohl passieren würde, wenn keiner mehr zur Wahl geht?!

  • here`s nobody said:

    Also ich beziehe eine Erwerbsunfähigkeitsrente, die Rentenerhöhung dieses Jahr bringt mir ca. 2,50 €. Die Krankenkasse hat ihren Beitrag um ca. 5,00 € erhöht, dann noch die allgemeinen Preiserhöhungen gibt bei mir ein sattes Minus.

  • Odium said:

    wenn die „armen“ rentner bei mema,reichelt und kaiser´s einkaufen können dann sind sie wirklich sehr „arm „

  • Dame Edna said:

    Es gebht immer noch die Mär um: „Die Rentner wählen uns ja sowieso!“ – Haben die älteren Leute und hier wohl vor allem die Rentner in der Vergangenheit ihre „sozialdemokratische“, gar ihre „christliche“ Tradition beim Wählen stets in den Vordergrund gestellt, so war das wohl auch zutreffend.
    Inzwischen gibt es aber immer mehr „mündige Bürger“ auch únter den Rentnern…. dummerweise geht man aus Protest gar nicht wählen anstatt den „Denkzettel“ des Jahres zu verteilen!

  • hundezwi said:

    Tja, das hat man davon ! Buckelt man das ganze Leben ( für 5000 Euro jm Monat ),und wenn man dann Rentner wird passiert einem sowas !

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.