Dein Denkansatz kommt zu spät!
Die so genannte 58 – Regelung und Altersteilzeit wurde schon praktiziert und ist ein alter Hut! Man hatte erwartet, dass die so freiwerdenden Arbeitsplätze dann von jüngeren Mitarbeitern wieder neu besetzt werden. Dass ist zum grössten Teil nicht geschehen!
Ziel war, eine Vielzahl von jugendlichen „Arbeitslosen“ in Arbeit zu bringen und die „älteren“ Mitarbeiter“ ohne dass diese die Arbeitslosen- Statistik negativ beeinflussen, aus dem Arbeitsleben zu entlassen und in die Frührente zu schicken. Die Nutznießer freuen sich noch heute! Das Resultat dieser Fehleinschätzung ist die Rente ab 67 Jahren, von der man sich schnell wieder verabschieden sollte!
# 19 Oktober 2010 at 09:05
Tegulari said:
Denkbare Variante:
Die Rentenkasse läuft über.
Und bevor der olle Steinbrück noch einen Geldspeicher bauen lässt, dann gibt er das überschüssige Geld lieber in den Konjunkturkreislauf.
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Die Rentner/innen legen selber fest, welchen Lohn sie für ihre Dienstleistungen haben wollen. Das ist Abmachungssache zwischen ihnen und ihrem „Kunden“.
Dein Denkansatz kommt zu spät!
Die so genannte 58 – Regelung und Altersteilzeit wurde schon praktiziert und ist ein alter Hut! Man hatte erwartet, dass die so freiwerdenden Arbeitsplätze dann von jüngeren Mitarbeitern wieder neu besetzt werden. Dass ist zum grössten Teil nicht geschehen!
Ziel war, eine Vielzahl von jugendlichen „Arbeitslosen“ in Arbeit zu bringen und die „älteren“ Mitarbeiter“ ohne dass diese die Arbeitslosen- Statistik negativ beeinflussen, aus dem Arbeitsleben zu entlassen und in die Frührente zu schicken. Die Nutznießer freuen sich noch heute! Das Resultat dieser Fehleinschätzung ist die Rente ab 67 Jahren, von der man sich schnell wieder verabschieden sollte!
Denkbare Variante:
Die Rentenkasse läuft über.
Und bevor der olle Steinbrück noch einen Geldspeicher bauen lässt, dann gibt er das überschüssige Geld lieber in den Konjunkturkreislauf.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.