Home » Renten

Was bedeutet dieser Satz?

22 Oktober 2010 4 Comments

Der aktuelle Rentenwert ist der Betrag, der einer monatlichen Rente aus Beiträgen eines Durchschnittverdieners für ein Jahr entspricht.
ich verstehs nicht

4 Comments »

  • Dibo said:

    Hi,
    wenn ich das in meinen Worten zusammenfassen müsste, würde es
    so aussehen:
    Ein Durchschnittverdiener zahlt jeden Monat einen Beitrag für seine Rente ein.
    Im Jahre 2008 betrug der Durschnittsverdienst in Deutschland 37527 Euro im Jahr.
    Angenommen man bezahlt monatlich 2.5 % ein, d.h. 37527*2,5/100= „938,10 Euro“.
    Also 938,10 Euro ist der Jahresbeitrag eines Durchschnittsverdieners.
    Von diesem Jahresbeitrag kriegt man dann eine monatliche Rente.
    Wenn wir die 938,10 Euro durch 12 rechnen, dann kommen wir auf 78,18 Euro.
    Die monatliche Rente ist dann 78,18 Euro.
    „Rentenwert“ ist das gleiche wie „monatliche Rente“.
    Ich hoffe, dass ist so richtig.
    Die müssen das aber auch immer so kompliziert schreiben :rolleyes
    Ciao 😉

  • P:Kav said:

    Ein Rentner bekommt so viel Geld, wie der Durchschnittsarbeiter in einem Jahr verdient.
    Also wenn du alle Löhne des ganzen Landes zusammenrechnest und durch die anzahl der Leute in dem Land rechnest die etwas verdienen, bekommst du den Durchschnitt. Und diesen Durchschnitt bekommt ein Rentner in einem Jahr ausbezahlt von der AHV ( in der Schweit ist das so ).

  • Joker G said:

    Dieser Wert wird jährlich festgesetzt.Er ergibt sich aus den Durchschnittverdiensten aller Rentenversicherten, sofern sie den Höchstsatz nicht überschreiten. Mit den erworbenen Rentenpunkten (aus dem Individualeinkommen errechnet) multipliziert ergibt sich daraus der Rentenanspruch. Die erworbenen Rentenpunkte werden individuell jährlich festgestellt und über die Gesamtversicherungszeit addiert. Dies gilt in dieser Form aber nur uneingeschränkt, wenn der gesetzliche Altersrentenanspruch erreicht wurde und die evtl. noch zu berücksichtigenden Bedingungen (Mindestversicherungszeiten etc. )erfüllt sind.

  • Karl said:

    Das beste ist las dich bei der Gewerkschaft beraten

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.