Home » Haustiere

Was bekommt eine Katzebaby mit 9 Wochen zu essen?

15 Oktober 2010 13 Comments

Hallo,
ich habe seit heute ein neu zuwachs in der Familie. Bloss ich wollte mich mal informieren was die kleine Maus schon alles essen darf. Also wir haben ihr heute Trockenfutter von Whiskas Junior mit warmen wasser aufgeweicht gegeben. Aber darf sie auch schon Nassfutter ? Da war ich mir noch nicht so sicher. Der Vorbesitzer hat mir nur gesagt das sie Trockenfutter bekommen hat. Also bin da auch erstmal bei geblieben. Ich hatte nur vorsichtshalber schon Nassfutter geholt auch von Whiskas Junior.

13 Comments »

  • seatgaby said:

    Ich hatte bis letzte Woche 4 kleine Katzenbabys von Geburt an , mitlerweile sind sie ausgezogen und n andere Familien untergebracht, bis auf eins, das hab ich behalten und ich kann dazu nur sagen, das die Kleinen schon im Alter von 6 Wochen alles gegessen haben was ihnen unter die Schnautze kam.
    Du kannst deiner Kleinen ruhig Nassfutter geben und immer Trockenfutter ( für Babys ) immer dabei stellen, nicht zu vergessen das frische Wasser. Komm nicht auf die Idee und gebe der Kleinen Milch, denn davon bekommt sie Durchfall und das manchmal zu ernsthaften Krankheiten führen. Stets frisches Wasser ist allemal besser.
    Kannst ihr auch eine Vitaminpaste ( Gimpet ) anbieten, jeden Tag ein kleines bischen , ansonsten fressen die Kleinen in dem Alter alles was für Katzen geeignet ist, gib ihr allerdings nichts von deinem Essen oder Käse etc, wenn du ihr ein Leckerchen anbieten willst, geh zum Aldi und kaufe ihr die ‚Knabberstangen, die lieben meine Katzen abgöttisch.
    Viel Freude mit deiner Kleinen Maus

  • Ilse 2 said:

    9 Wochen ist viel zu früh für ein Kätzchen, um von der Mutter wegzukommen. 12 Wochen wären das Minimum.
    Armes kleines Viech.
    Leider wird das immer noch so oft falsch gemacht.
    Die Katzenmutter hätte normalerweise dem Kleinen alles gezeigt, was es wissen muß. Also auch, was man fressen kann. Und hätte ab und an noch einen Schluck Milch gehabt.
    Trockenfutter ist für Katzen sowieso nur als zusätzlicher Snack geeignet, als Hauptfutter -besonders für Jungtiere – absolut ungeeignet. Es enthält Getreide und sonstige Stoffe, die Katzen gar nicht verwerten. Außerdem sind Katzen von Natur aus darauf ausgerichtet, ihren Flüssigkeitsbedarf mit der Beute zu decken und wenig zu trinken. Trockenfutter enthält aber viel zu wenig Flüssigkeit. Auf Dauer drohen Nierenschäden.
    Nassfutter ist natürlich viel besser, aber es sollte hochwertig sein, also kein „Müll“ (also keine konventionellen Sorten – die bestehen aus Schlachtabfall und ernähren eine junge Katze nur unzureichend). In der Natur gibts auch nur Mäuse.
    Am Anfang muß das Tierchen alle 4-5 Stunden eine kleine Portion fressen, außerdem noch etwa 1-2 Wochen lang immer mal ein Schlückchen Aufzuchtmilch. Mit 6 Monaten kann es dann täglich 3 große Portionen kriegen.
    Jungtiere haben einen hohen Nahrungsbedarf, und wenn sie hungern müssen, werden sie zu Fressmaschinen.
    Übrigens – Kuhmilch ist schädlich!
    Euer Katzenkind wird sicher ziemlich mit Krankheiten und Infekten zu kämpfen haben, laßt es also baldmöglichst entwurmen und impfen.
    Der Vorbesitzer hatte wohl keine Ahnung von Katzen, schon weil er das Würmchen mit Trockenfutter füttert und es so klein weggibt… der hat sicher auch nichts investiert, um das Kätzchen medizinisch zu versorgen.
    Außerdem ist zu erwarten, daß es zu Verhaltensstörungen kommt. Das Kätzchen hat die wichtige Sozialisationsphase nicht mitgemacht, in der die Mutter und die Geschwister es lehren, wie eine Katze sich zu verhalten hat. Mit anderen Katzen wird es nie viel anfangen können.

  • xoxo said:

    Also unsere Lina ist jetzt 12 Wochen und wir haben sie mit 8 Wochen bekommen.
    Anfangs haben wir ihr normales Nassfutter von KiteKat gegeben, aber irgendwie meinte meine Schwester Junior Futter sei besser und seitdem frisst sie das Junior Futter von Whiskas.
    Zwischendurch bekommt sie ein wenig Fisch und Trockenfutter hat sie eigentlich den ganzen Tag neben dem Trinkwasser stehen (Trofu mag sie aber eher weniger).
    Unsere Lina frisst mittlerweile auch Käse. (haben wir ihr schon mit 8 Wochen gegeben, ob das gut ist, weiß ich nicht, aber sie saß so gierig vor mir, als ich ein Käsebrot aß. xD

  • Miezekat said:

    Mit 9 Wochen nuckeln sie noch manchmal bei der Mama. Ich würde Nassfutter geben, weil die Kleinen meist Schwierigkeiten mit dem Trinken haben. Ich hatte mal einen winzigen Findling, der ist immer mit der Nase im Wasser gelandet und ist dann zurückgezuckt. Dem habe ich dann das Futter noch mit Wasser vermengt und dann hat es geklappt. Du kannst auch Trockenfutter aufweichen, das geht auch.

  • Anonymous said:

    Nass futter darf sie eig. alles.
    Besser ist aber auch erstmal junior.
    Wenn du ihr eine besondere Freude machen willst gib ihr ein bisschen Pute oder Fisch.
    Aber nicht so viiel.
    Leber darf sie nicht soviel bekommen ist aber auch mal was besonderes.
    Wenn du Frischfleisch zu Grundnahrungsmittel machen willst [so machen wirs, ist teilweise sogar billiger und gesünder] dann zu jeder mahlzeit eine mausgroße portion.
    UNd wie gesagt Leber nicht jeden Tag.!
    Viiel Glück und Spass.
    :>

  • Smileinc said:

    9 wochen???? das ist vieeeeeeel zu jung…… katzen werden frühestens mit 12 wochen abgegeben….. die is ja nichmal richtig sozialisiert von der mutter……
    so zum futter….. trockenfutter egal wie ist eigentlich nicht so der hit und schon garnicht whiskas….. in trockenfutter ist zuviel getreide! klar kann sie nassfutter fressen aber auch da ist whiskas absolut schrott…. gutes kittenfutter ist zb von animonda oder select gold! ein ganz wichtiger grundsatz ist…. futter das es im supermarkt gibt ist meist mist…… es enthält viel zucker unnötige zusatzstoffe die krank machen und viel zuviel getreide….dafür sind sie dann allerdings billig…. mit trockenfutter förderst du (so komisch sich das auch anhört) zahnsteinbildung sprich sie wird aus dem maul sehr komisch riechen, zahnfleischentzündungen, nieren bzw blasenleiden wie zb kristalle im urin! ein nierenleiden könnte chronisch werden!!!! übergewicht förderst du auch durch den hohen getreideanteil und ganz wichtig….. mangelerscheinungen treten auf (grade bei den billigsorten wie whiskas) bei der kleinen solltest du ganz besonders darauf auchten das sie eine topernährung kriegt weil sie eben noch viel zu klein ist…..

  • Steffi said:

    dein kätzchen sollte im ersten jahr nur juniorfutter bekommen.aber blos nicht von w..kas oder k…kat,auch f..ix ist nicht besonders gut.alle enthalten zuckenarten,welche deine katze süchtig machen.ausserdem ist nur 4% fleisch drin.meine katze bekam von den obengenannten herstellern auch heftigen durchfall.meine tierärztin hat mir rojal canin empfohlen,das trockenfutter.mit einer 2 kilo tüte für 20 euro kommen wir über einen monat hin.ausserdem bekommt sie ab und an nassfutter,das günstige von schlecker-und auch abgekochtes putenfleisch.frage doch mal deinen tierarzt
    lg und viel spass mit der kleinen

  • Annemarie H said:

    Berate dich mit deinem Tierarzt. Es ist ganz verschieden. Mit diesem Alter kann sein daß das Kätzchen noch Muttermilch braucht aber auch schon auf Kittennaßfutter umgestellt werden kann. Laß dich bloß nicht auf Trockenfutter ein. Der Magen einer Katze ist nicht größer als eine Nuß und wird mit dem Trockenfutter, das ja durch die Magenflüssigkeit aufquillt, den Magen zu sehr ausdehnen. Gib dem Kleinen doch mal einen rohen Hühnerhals. Da hat es was zu kauen und es ist natürlich. Denk mal nach was eine Freigängerkatze fängt – Vögel, Mäuse, Insekten usw. Trockenfutter ist halt einfach bequem und sonst nichts.

  • Boerny said:

    Hast du zu viel Geld,oder weswegen kaufst du solch teure Produkte? Stelle ihr einfach das billigste Futter was du bekommen kannst hin.Zusätzlich kaufst du Mineralien,“No Name Produkt“,davon gibst du ihr am Tag einen gestrichenen Teelöffel voll.

  • Schratt said:

    Also ich habe meiner kleinen Junior Nassfutter gegeben, mit etwas Wasser vermischt und mit einer Gabel dann ganz klein gemanscht. Sie hat es gern so gefressen und ihr geht es gut.

  • nerifer6 said:

    Am besten ist du Googles mal den was hier so erzählt wird ist nur zum Teil richtig mal mehr mal weniger außerdem sind 9Wochen eigentlich noch zu früh um von der Mutter getrennt zu werden.Nur Trockenfutter ist aufjedenfall nicht ratsam ,extra Katzenmilch würde ich auch hinstellen die dosierung steht auf der Flasche.nassfutter für Katzenkinder oder auch junior ist schon ok kannst aber auch billiges nehmen ,
    Ist die kleine schon Entwurmt?Sollte eigendlich schon geschehen sein wenn nicht gleich morgen zum Tierarzt und enrwurmunsgpaste hohlen meist haben die kleine Würmer von der Muttermilch übertragen überhaubt wenn Mama Freigängerin ist .Wie gesagt es gibt noch soviel zubeachten also Googel.

  • Kapaun said:

    Alles. Gegebenenfalls etwas zermatscht, wenn die Brocken zu groß sind.

  • Cookie said:

    wenn du das nicht weißt, so solltest du keine Katze besitzen

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.