Was bietet ihr eurer katze zur unterhaltung ?
15 Oktober 2010
25 Comments
Was kann ich meiner katz mal gutes kaufen oder basteln womit sie spielen kann? oder womit spielt eure katz gerne ?
Was kann ich meiner katz mal gutes kaufen oder basteln womit sie spielen kann? oder womit spielt eure katz gerne ?
Mit Mäusen!
Ich kauf immer ein paar in der Zoohandlung und lass sie dann im Wohnzimmer frei. Das ist ein Spass !! 😉
Mit einem Wollknäuel oder einer Spielzeugmaus. dann einen Kratzbaum und sie ist zufrieden. So hatte ich es zumindest früher gehandhabt.
Gruß
Franky
Meine Katze spielt mit allem aber nicht mit Katzenspielzeug. Am liebsten spielt sie aber „Fussball“ mit Wattestäbchen, oder rennt dem laserpointer hinterher (vorsicht aber mit den Augen). Ansonsten so Gummispringbälle bzw Tischtennisbälle.
Meine haben für ihr leben gerne mit einen zum Ball geformten Siberpapier gespielt.
Kauf dir einen Hund, dann hat sie Unterhaltung.
ein Zollstock ist auch ein nettes Spielzeug, den kann man schön zum wippen bringen
bei allen Spielsachen aus Alufolie oder Kunststoffen oder Wattebällchen ist es schon wichtig, darauf zu achten, dass die Katze keine Teile davon frisst oder verschluckt, ich nehme sowas nicht so gerne
Kartons werden von unseren auch immer wieder gerne mit Beschlag belegt und teilweise zerpflückt
statt lebender Mäuse füttern wir manchmal kleine Wurststückchen, die springen sehr schön, wenn man sie durch den Flur schmeisst, das muss reichen an Bewegung in der Wohnung *g*
Ich würde mit der Katze raus gehen
und zeigen wie Mann Raten fengt.
mit igrendetwas wo meine katze gut reinbeißen kann und was sich bewegt….aber nicht weg läuft oder weg krabbelt oder so es muss an einer stelle sein
Meine Spielt gerne mit diesen kleinen Schaumstoffbällen.
also bei sonnenschein mit einer uhr/einem Spiegel Lichtkegel
tanzen lassen – meine katzen lieben das.
oder abgewaschenen weinkorken mit einer schnur gut
verbinden.
ein einzelner wollfaden ist auch sehr beliebt.
aber katzen niemals unbeaufsichtigt mit schnüren allein lassen.
es gibt ja so kleine mäuse die die katzen auch fressen können wie kinderüberraschung;) meine katze spielt mit fast allem, strohhalm, faden, seil… gibt ja auch so einen kratzbaum mit spielsachen drinnen
mein Kater hat ca. 40 kleine Mäuse. Die liebt er ohne Ende. Sie werden unter die Couch geschoben und dann versucht er sie wieder zu retten. Stundenlang.
also teure fellmäuse kaufen, die auch noch aus katzenfell hergestellt wurden, brauchst du nun wirklich nicht! daher ist dein „bastelansatz“ schon eine tolle idee!
hier ein paar beispiele:
– ein dicker wollsocken, den du nicht mehr brauchst. einfach zusammenrollen und einen teebeutel mit pfefferminztee hineinstecken! katzen lieben minze!
– ein stöckchen, mit dem du deiner katze vor der nase auf dem boden herumwedelst. kann ein gardinenstab sein oder ein gerader holzstab. wenn du das ende noch mit tesafilm umklebst, damit es schön raschelt, freut sich deine mieze!
– eine zur kugel zerknüllte alufolie, oder irgend etwas anderes, das knistert
– einfach ein langer dicker wollfaden, den du unter einer teppichkante herziehst. deine katze wird ihm auflauern, bis er fast darunter verschwunden ist. kannst du stundenlang machen… 😉
– mein kater liebt es auch, wenn ich ihm den wasserhahn etwas aufdrehe. hinterher ist er immer pudelnass!
– ein karton, in den du ein oder zwei löcher schneidest, so dass die katze hineinschlüpfen kann. tolles versteck auch für leckerlis!
so, ich hoffe, ich konnte dir einige anregende tipps geben!
@wobik: das hecheln ist ein warnzeichen, dass deine katze einen asthmatischen anfall haben könnte – katzen sind durch den laserstrahl viel zu überfordert! lustig ist das auf keinen fall!
Ein Laser Pointer ist perfekt! Unsere Katze jagd dem Lichtpunkt nach wie verrückt. Man lacht sich kaputt, die Katze ist danach wie kaputt(Unsere hechelt wie blöd,was ich vorher nie gehört habe von Ihr!)
Nur Aufpassen,das der Lichtstrahl nicht Ihr Auge trifft.Ansonsten aber perfekt.. Mit dem teil kann man sie überall hin und durch die ganze Wohnung jagen! Übrigens auf Vasen Geschirr etc. natürlich aufpassen!
Bei der Jagd wird alles abgeräumt,was nicht niet-und nagelfest ist! Beim Steuern also aufpassen in jeder Hinsicht…
Und: Bauchmuskelkater droht-vor lachen!;-)
na ja viel spielzeug und mindestens 1 stunde am tag spiele ich mit ihnen
Meine Katzen spielen gerne mit einem Würfel oder einer Spielzeugmaus. Andere Katzenspielzeuge rühren sie gar nicht an.
unsere Katze spielt gerne mit Bällchen aus Alufolie (aufpassen dass sie die nicht fressen, aber macht unsere nicht) und der Karte ist ganz verrückt nach Kartons..er versteckt sich drinne und später zerlegt und zerbeißt er die. Diese Mäuschen die klappern haben sie auch ganz gerne
Mit Gummis, also Hargummies etc.
Mit kleinen Bällen, mit Kugeln … ach eigentlich mit allem, was klein genug ist um in der Gegend herumgeschleudert und gejagt zu werden.
*lach* gute frage
geht ganz einfach und da fahren die total drauf ab: Alufolie zu einen Ball formen und dann werfen. Meine Katzen haben das geliebt.
Mit Spielzäugmäusen!
Die sind ganz einfach aufgebaut.
Es ist eine ovale Form, darüber weißes oder graues Fell gezogen, 2 Augen, ein kleiner Schwanz am Ende.
Innendrin sind Kügelchen, damit die Maus schön raschelt.
Meine Katzen haben dieses Spielzeug geliebt. Wir hatten mindestens 5-10 von diesen Mäusen zu Hause – und sie waren zufrieden!
Allgemein sind diese Mäuse sehr beliebt. Habe noch nie gehört, dass eine Katze nicht gerne damit spielte.
Ich habe genau das Bild gefunden, welche Mäuschen wir hatten:http://www.trendprodukte.at/shop/images/…
Mache deiner Katze eine Freude, sie wird sich sicher lange damit beschäftigen!
Liebe Grüße ♥
meine katze liebt diese kunstfedern an einem plastikstab. sie kann sich außerdem stundenlang mit nem laser beschäftigen, wenn ich den auf dem boden hin und her bewege, dann rennt sie immer hinterher, is wahnsinnig lustig zum anschaun 😉
meine Katze spiel mit allem, was auf dem Boden liegt. Aber am liebsten mag sie die Stoffmaus, mit Baldriangeruch, mit einer Schnur. Darauf fliegt sie ( im wahrsten Sinne des Wortes):-)
Es gibt so Wattebällchen zum Basteln, eine Packung kaufen und nach und nach geben, damit kann sich unsere lange beschäftigen. Ich meine so feste, gedrehte Kugeln gibt es meist in der Bastelabteilung von Kaufhäusern.
hi,
unsere alte omakatze 16 jahre,
spielt mit ihrem fressen,
oder mit kämmen und bürsten,
und blockiert immer dickfällig unsere sitz und liegeplätze!!!
und geht / jagd insekten hinterher!!!
lg
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit