Home » Renten

Was bringen niedere Sozialabgaben den wirklich Armen?

19 Oktober 2010 6 Comments

Steinmeier will die Sozialabgaben senken – Merkel besteht auf Steuersenkungen – wenn überhaupt etwas! – Ist das nicht wieder beides am Ziel vorbei?
Immerhin bringen niedere Sozialausgaben noch größere Löcher in den Sozialkassen und damit noch weniger Spielraum für längst überfällige Rentenerhöhungen und Hartz IV Anpassungen nach oben!

6 Comments »

  • Sloop John B said:

    Rentner und HartzIV Empfänger sind die, die man nicht mehr melken kann.
    Deshalb wird auch nichts dafür getan, daß sie mal etwas mehr Geld haben.

  • Tintenfi said:

    Dieses Konzept ist nicht geeignet, die Binnennachfrage nachhaltig zu stärken. Den Banken wird der Zucker in den Hintern geblasen und unser Staat macht neue Schulden -Umverteilung pur !
    Die kleinen Leute werden sich selbst überlassen und über die Medien gegeneinander ausgespielt und werden höchstens noch als Stimmvieh gebraucht.
    Mindestlöhne müssen her, das Casino ( Börse) gehört reguliert, Und den ganzen Mist mit der Privatisierung der öffentlichen Daseinsvorsorge gehört auch weg vom Fenster.
    Es ist auch eine Lüge, zu behaupten, es gebe Lohnnebenkosten -die sind Bestandteil des Lohns und dienen der Absicherung der abhängig Beschäftigten.
    Man kann kaum noch so viel Essen, wie man Kotzen könnte !
    Frohe Weihnachten.

  • Wilken said:

    Ja egal, was sie senken aber dadurch haben sie wenigstens ein paar Euro mehr zum Leben.

  • Cornelia said:

    tintenfisch trifft das genau. konsumschecks an niedrigverdiener gehen am schnellsten in den konsum. man könnte das geld natürlich auch direkt den firmen schenken. aber das wär zu auffällig.
    insgesamt aber ein kniffliges problem. alles was man auf diesem gebiet macht, kann ungeahnte nebenwirkungen haben, besonders für den staatshaushalt. vernünftig wäre zunächst ein mindestlohn. das nächste eine starke erhöhung der bildungsausgaben und eine bessere strukturierung der bildung (ganztagsschulen, kostenlose kindergärten und kostenloses schulessen, keine studiengebühren, bevorzugung der ingenieursfächer, ) neustrukturierung der medizinischen versorgung und nicht zuletzt ein neues steuerrecht.
    wichtig ebenso die unterstützung von schwangeren, beste beratung bei schwangerschaftsabbrüchen. eine unterstützung der frauen hat sich immer als besonders nachhaltig erwiesen.
    wenn dann die regenerativen energien so gefördert werden wie die kernkraft, ist mitteleuropa wieder auf dem neuesten stand und nach zwanzig jahren ist auch die bankenförderung wieder abbezahlt.
    einfach nur niedrigere sozialabgaben halte ich für eine scheinlösung.

  • sozialge said:

    Absolut nichts.
    Etwa 30 Mio haben ein so geringes Einkommen, dass sie auch keine Steuern zahlen können/müssen.
    Also hilft ihnen auch keine Steuersenkung.
    Es ei denn, es würde die Mehrwertsteuer gesenkt – oder der Soli würde ausgesetzt werden.

  • Artaios said:

    Das ist einfach. Du zählst noch nicht zu der relevanten Zielgruppe der Wähler und Wählerinnen. Ja, du stellst Fragen. Und wer noch?
    Hier greifen wieder die berühmten 3 F die durch Hartz4 hinlänglich bedient werden: F!cken – Fressen – Fernsehen!
    Ausreichend um nicht weiter nachzudenken und das Kreuz bei der netten Frau machen die immer so traurig aussieht….

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.