Home » Haustiere

Was denkt ihr können Hunde verstehen was ein Name ist?

15 Oktober 2010 9 Comments

Die Hündin meiner Schwester z.B. heißt Sky. Denkt ihr, dass sie verstehen kann, dass sie als Individuum damit gemeint ist oder ist das für Hunde nur wie ein Befehl ähnlich wie „komm her“, wenn man sie beim Namen ruft.

9 Comments »

  • özlem said:

    Hunde sind in der Lage einzelne Worte zu verstehen und den Zusammenhang zu erkennen. Unsere Hunde verstehen nicht nur ihre eigenen Namen, sie kennen auch meinen Namen und den meines Freundes. Sie wissen, dass ich meine Mutter Mopsi nenne und dass wenn ich sage, such Mopsi, gehen sie gezielt zu ihr. Oder wenn meine Mutter sagt „Özlem kommt“ rennt meine Layla sofort los und sucht gezielt nach mir. Oder wenn ich sage, dass wir jetzt zu Dimi gehen oder wenn ich frage „Wo ist Dimi?“ oder „Wo ist Rosa?“ (die Hündin meines Freundes) – sie versteht wer gemeint ist.
    Sie kennt die einzelnen Namen. Auch die Namen ihrer Freunde. Sie mag zum Beispiel zwei Hunde (Jana und Giacomo) total gerne. Und wenn ich den Namen dieser Hunde nenne (egal in welchem Tonfall, ob freudig, traurig oder neutral – hab alles durchprobiert), guckt sie sofort mit schräg gestelltem Kopf und aufmerksamen Ohren und Augen und beginnt zu suchen, ob man sie sehen kann oder macht sich für den Gassi bereit, weil sie weiß, dass wir uns mit ihnen auf der Wiese treffen, entsprechend zügig läuft sie Richtung Treffpunkt.
    Ich könnte noch viel mehr Beispiele geben, wie das Zauberwörtchen „Spazieren gehen“. Auch wenn ich es in einem langen Satz oder in einer Ansage mache „Jetzt spüle ich erst mal ab, dann gehen wir spazieren und danach einkaufen“ – also total emotionslos laut vor mich hin denkend. Der Hund versteht das Zauberwort und wird gleich ganz hibbelig.
    Man kann ganz leicht selbst testen, ob der Hund nur nach Tonfall reagiert oder nach dem Wort. Ein auf normalem Level ausgebildeter Hund reagiert mehr auf den Tonfall oder die Körpersprache. Ein voll integrierter Hund versteht ganze Wörter. Das haben wir in der Hundeschule getestet. Mit dem Rücken zum Hund stehen und in verschiedenen Tonlagen und mit verschiedenen Emotionen entsprechende Kommandos geben und gucken wie der Hund reagiert. Versteht er das Wort „Sitz“ wird er es machen ob man es freudig, traurig, wütend oder komplett neutral sagt.

  • Profil said:

    Schließe mich Özlem an, sie hat natürlich wie so oft recht !!!!!!!
    Ich habe dies bezüglich mehrere Tests gemacht, da ich ein Rudel halte, es ist Fakt das Hunde Wörter verstehen, bzw wissen was gemeint ist, da ist der Tonfall egal, kommt darauf an wie der Hund erzogen worden ist, wird ein Hund als Kasper Hauser gehalten kann er so etwas natürlich nicht, hat man ihm zum selbständigen reifen Individuum erzogen, weis der Hund sehr wohl was der Halter sagt, egal wie die Tonlage ist!

  • Rockstar said:

    Also ich versteh nicht so viel von Hunden. Aber meine Freundin schon! ^^ Ich hab sie mal genau die Frage gefragt und sie hat mir erzählt das der HUnd auf den Ton reagiert. Sie nennen ihn liebevoll Rocky und das schon seit klein an. Daran hat er sich gewönt und hört daraug, aber wenn man ihn grob Rocky nennt reagiert er so richtig nicht. Also ich denke sie hat recht und es hat mit dem Ton zu tun. Aber ich glaub es so richtig auch ncith! Naja… ^^

  • Piranha said:

    Der Hund weiß nicht was „Sky“ bedeutet, aber er weiß, dass dies sein Name ist und er gerufen wird. Den Befehl „komm her“ verknüpft er nicht damit. Hat meine Dackelhündin nie getan, sondern sie konnte anhand des Tonfalls einschätzen, ob sie nur horchen musste oder ob im Ruf ihres Namens auch schon der Tonfall sagte „komm hierher“. Dies konnte sie genau unterscheiden!

  • Schokkos said:

    Ich denke auch, dass es eher der Klang ist,
    der ihn dann zur Aufmerksamkeit mir gegenüber veranlasst.
    Allerdings „hört“ er auf verschiedene Namen:
    seinen richtigen, dann „Stinker“, „Lumpikus“, usw., je nach Gelegenheit
    und mit verschiedener Stimmlage weiss er auch, worum es jeweils geht (Lob oder Tadel)

  • GTA_Play said:

    @rebellin: ich glaube das auch!
    du könntest ja mal ausprobieren, sie mit „my“ zu rufen. wenn sie kommt, dann stimmt diese theorie.

  • is_it_me said:

    es ist nich direkt der Name den sie versteht sie wird auch hören wenn ihr sie kly, fly oder ähnliches rufen würdet !! denk ich probiers doch mal aus !!

  • rebellin said:

    Ich glaube nicht das sie den Namen an sich versteht eher den Tonfall wie der Name ausgesprochen wird.

  • wiebe.th said:

    ja ich galube schon weil wenn man dennen die die ganze zeit mit einem namen ruft dann merken die sich denn nach ner zeit

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.