Home » Haustiere

Was denkt Ihr, sind die besten Belohnungen für einen Hund?

15 Oktober 2010 17 Comments

Keine Leckerlies und sonstiges Fressen.
Der Mensch hat es in der Hand seinem Hund was zu bieten, wie belohnt Ihr Eure Hunde, was macht Eure Hunde glücklich und ausgeglichen?

17 Comments »

  • Herr Enwald said:

    Wenn ich von Arbeit komme sitzt er schon hinter der Tür und wartet darauf, das diese aufgeht. Dann wird erst einmal ein paar Minuten zusammen getobt, bis er dann, alle Viere nach oben, auf dem Rücken liegt und massiert werden will. Da kannst Du das Strahlen in seinen Augen regelrecht sehen.

  • Nighean Bhan said:

    Kommt drauf an, was deinem Hund Spaß macht. Unsere lieben es, zu toben und ihre täglichen Trainingseinheiten zu meistern. Dann wird erstmal geknuddelt, Ohren und Bauch gekrault. Das ist für sie die beste Belohnung und zudem stärkt es die Bindung und das Vertrauen zwischen Mensch und Tier und.

  • Liz said:

    Das ist unterschiedlich mein kleiner liebt es zur Belohnung einfach den Ball geschmiessen zu bekommen das ist das Größte für ihn er ist halt ein Balljunkie.
    Und mein großer wird wenn er lieb ist mit Fährtensuchen belohnt was er über alles liebt, jeder Hund hat auch andere Bedürfnisse und etwas anderes was er liebt und als Besitzer sollte man schon auf den Hund eingehen

  • Mimy said:

    Mein Hund ist ja ein kuschel fan
    also eine große portion schmusen macht sich glücklich

    oder ausgewogen
    fahrrad inliener fahren
    ( funktioniert aber nicht mit jedem hund xD)
    oder mit dem hund im park spazieren gehn !
    hunde freunde besuchen
    und und und 😀

  • the-cho- said:

    Hallo
    Wenn bei uns jemand nach Hause kommt, dann schnappt sich unser Hund einen meiner Schuhe und trippelt tänzelnd durch die Wohnung. Und ich muß den Schuh meinen Hund abjagen oder mit einen Leckerchen eintauschen.
    Unser Hund liebt es wenn er gekuschelt und geschmußt wird.
    Oft gehe ich mit meinen Hund runter und machen Ballspiele und er genießt auch sehr wenn er mitten drinn im Geschehen ist.
    Gruß Andrea

  • gebrauch said:

    Jeder Hund hat andere Vorlieben.
    Von meinen 7 Hunden in 60 Jahren gab es keine 2 die Gleich waren.
    Der Eine wollte immer am Fahrrad laufen (schnell Laufen).
    Ein Anderer wollte in den Wald und alle Stöcke an schleppen, oder die Zeitung nach Hause tragen. Mein Spitz wollte immer nur auf meinem Schoß schlafen. u.s.w.
    Aber Alle hatten eines gemeinsam : Schmusen und Körperkontakt.
    So war auch bei Allen die Höchststrafe : Ignorieren.

  • tom said:

    stundenlanges spielen und toben bis ich die zunge hängen lasse und mein hund mich auf die couch ziehen muss.
    und anschliessend aussgiebig kraulen.
    und da ich meinem hund zu 100% vertrauen kann darf er draussen einfach nur hund sein (und eichhörnchen jagen…)

  • Danman said:

    Anerkennung und Spiel aber auf keinen Fall Futter. Das ist billige Bestechung und führt nur zu Fehlverhalten. Man bezahlt nicht für Liebe.

  • Emil Geizkragen said:

    Die beste Belohnung ist deine Zuneigung und dein Lob ,wenn er etwas
    sehr gut macht,damit gibst du ihm die größte Bestätigung.

  • Klabaute said:

    Dem Hund zeigen, dass sein Herr-chen oder Frau-chen immer für ihn da ist. Ihn öfters loben, streicheln oder kraulen.

  • kruemelc said:

    mit ihm Gassi gehen, aber auf eine große Wiese, wo er sich auch richtig austoben kann. Das ist aber heute leider kaum noch möglich.

  • DR Eisendraht said:

    Unser Hund kommt sogar freiwillig an die Leine, weil er beim Anleinen immer Streicheleinheiten bekommt.

  • Peter K said:

    Zuwendung / Beschäftigung / Rückenmassage

  • Duffy *wollte nie erwachsen sein said:

    Streicheleinheiten ohne Ende und einfach auch mal Hund sein lassen.

  • .**. said:

    Überwängliches Lob und Zuwendung.

  • Schmuseb said:

    Mit einem netten Wort und streicheln.

  • Gregor said:

    wie wärs mit einem tag freilauf?

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.