Home » Renten

Was findet ihr zum sparen für Renten besser?

19 Oktober 2010 7 Comments

Ich will nun mal mit 50 EURO zum sparen anfangen (Riester und Co. Kommen für mich nicht und Frage und die gesetzliche Rentenversicherung auch nicht)
Ich habe nun 2 Produkte gefunden und würde mich über Meinungen und evtl. auch Erfahrungsberichte freuen:
1.Deutsche Bank FondsRente Premium
http://www.deutsche-bank.de/pbc/pk-vorsorge_absichern-fondsrente_premium.html
2. Debeka Klassische Privatrente
https://www.debeka.de/produkte/versichern/lebens_rentenversich/klassische_privatren/index.html

7 Comments »

  • HACKI & seine Freunde said:

    Wenn Du privat für die Altersversorgung an-sparen willst, dann musst Du eine hohe Eigendisziplin besitzen. Es ist also eine gewisse Art von Zwangs-sparen.
    Meiner Kundschaft empfehle ich grundsätzlich flexibles und kontrollierbares Sparen, da heute niemand vorhersehen kann, was morgen ist. Monatliche Sparraten von 50 € beinhalten meist Kosten in Höhe von ca. 5 %, das heißt, von Deinen 50 € kommen nur etwa 47,50 € im Spartopf an.
    Ich bin unabhängiger Unternehmensberater und rabattiere zu meinen Lasten immer Spareinlagen Beiträge, sodass bei diesem Konstrukt mindestens 48,50 im Topf ankommen. Das scheint nominal recht wenig, aber wer das Prinzip des Joseph- Pfennigs kennt, der weiß, was dies über einen längeren Zeitraum real ausmacht.
    Nun zu Deiner Frage:
    Die Debeka ist nur noch deshalb am Markt, weil sie vor einigen Jahren von den kooperierenden Sparkassen und Landesbanken übernommen wurde. Was von diesen Körperschaften des öffentlichen Rechts zu halten ist, weiß spätestens seit der Wirtschaftskrise jeder. Geldanlage ist Vertrauenssache. Vertrauen schafft man durch Transparenz und Glaubwürdigkeit und es muss jeder für sich selbst entscheiden, wem er sein Geld anvertraut.
    Ob man den Ackermännern der Deutschen Bank mehr Vertrauen entgegenbringen kann, ist aufgrund der Tatsache, dass die Deutsche Bank ebenfalls nach dem Rettungsschirm gegriffen hat und ständig in den Negativschlagzeilen wieder zu finden ist, fraglich.
    Es gibt genug nachhaltige und über Jahre hinweg erfolgreiche, sinnvolle Anlagemöglichkeiten, gerade auch für Kleinsparer, welche gleiche Sicherheiten, wie Banken und Versicherungsprodukte bieten und die selbst unter Abzug der Abgeltungssteuer immer noch über der Inflationsrate liegen.
    Ich möchte hier keine Schleichwerbung für angesehene, seriöse Vermögensverwaltungen betreiben, aber wenn es Dich interessiert, dann kannst Du mich gerne anschreiben.

  • Tawarisch Natschalnik said:

    Kommt drauf an , wer die Rente mal kriegen soll . Du oder die Bankmanager ? Aber eigentlich ist das egal , in beiden Fällen bist nicht du derjenige , der am meisten von deinem Geld hat .

  • octavia said:

    Hallo
    50 e
    da solltest du dir immer eine goldmünze kaufen
    den kleinen krügerrand kannst du dir davon leisten
    das wird dir helfen
    wenn die inflation das geld schwinden lässt

  • John D said:

    Bei dem geringen Anlagebetrag wäre ein (guter) Riestervertrag eine bessere Wahl, ebenso eine Direktversicherung

  • gewola20 said:

    selbst an sparen …..
    nicht andere noch größer machen …..

  • nino said:

    Wie ich aus Deiner Frage schließe, willst Du etwas für die Rente tun magst?! Somit erübrigt sich für mich schon mal die Frage, ob Du sehr risikoreich (Fonds, Aktien) oder lieber etwas sicherer Dein sauer verdientes Geld inverstieren sollst.
    Hier ist die Debeka somit die bessere Wahl. Außerdem zählt die Debeka zu den besten Anbietern im Markt der privaten Rentenversicherung. Die Ablaufleistungen, liegen weit über dem Marktdurhschnitt. Die Debeka ist ein seriöser Anbieter und leistet sich keine überteuerten Außendienst, der sich an den Abschlüssen gesund stößt.
    Die anderen Hinweise, wie Investition in Gold oder dergleichen mögen interessant sein, jedoch für die Altersvorsorge, wo Du an einem bestimmten Termin Dein Geld möchtest, völlig ungeeignet.
    Natürlich machen je nach Deiner beruflichen und familären Situation auch die Riester-, Rürup- oder Direktversicherung Sinn. Warum diese Verträge für Dich keinen Sinn machen erschließt sich mir nicht ganz. Grundsätzlich handelt es sich hierbei jedoch , z.B. bei der Debeka um die gleichen Produktangebote. Letztlich würdest Du hier aufgrund der steuerlichen Absetzbarkeit jedoch für 50 Euro Anlagebetrag, weniger zahlen.
    Hierzu ist aber aus meiner Sicht eine vernünftige Beratung unabdingbar. Vorallem, weil es immer wieder windige Geschäftspartner gibt, welche Dir eine Rendite von 10 oder mehr Prozent versprechen. Obwohl diese ja eigentlich durch die Finanzkrise gewarnt sein sollten.
    Also mein Tip, wähle das Angebot der Debeka.

  • Hamstar said:

    für mehr Info; öffnen Sie die zweite und dritte Verbindung hier :
    http://www.versicherung-fur-alle.co.cc

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.