Home » Renten

Was für ein Geschmack hat ??

20 Oktober 2010 8 Comments

Hallo zusammen
Heute möchte ich euch eine etwas sonderbare Frage stellen.
Sie richtet sich an die Käsekenner unter euch!! Doch erst mal zur Einleitung:
Meine Schwiegermutter geht, weil sie nur eine kleine Rente hat, einmal die Woch zur Tafel. Oft bekommt sie dort Waren, die sie selbst nicht ißt. Die bekommen wir dann meistens.
Letztens hatte sie Chedar Käse aus England in ihrer Tüte.
Der Käse ist in Wachs eingepackt , wie man es von Babybell her kennt.
Jetzt aber zum eigentlichen:
Beim entfernen des Wachses trat etwas Flüssigkeit aus , die sehr nach Alkohol roch.
Meine Frage : Ist es normal das der Käse nach Alkohol riecht.
Wer kann mir den Geschmack beschreiben. Ich habe den Käse nicht gegessen , aber bei den Engländer weiss man ja nie. Die haben ja eh eine merkwürdige Art von Geschmackszusammenstellung. Würde mich über eure Antworten freuen.

8 Comments »

  • rebellin said:

    Cheddar schmeckt cremig-würzig,finde ihn nicht schlecht.Am besten schmeckt er wenn er etwas Zimmertemperatur hat ,10-20 Minuten vorher aus dem Kühlschrank nehmen.

  • maria k said:

    einem geschenkem Gaul schaut man nicht ins Maul!
    Ich kann mir die Lebensmittel, die die Tafel weiter gibt nicht leisten!

  • x=y said:

    Cheddar zählt zu den beliebtesten Käsesorten weltweit. Aus Großbritannien stammt das Original. … der englischen Grafschaft Sommerset gab dem Käse seinen Namen. Fast 1.000 Jahre ist … im Eimer eine recht schmackhafte Substanz entstanden – Käse! Begonnen hat die eigentliche … eine recht schmackhafte Substanz entstanden – Käse! Begonnen hat die eigentliche Käseproduktion vor … – Käse! Begonnen hat die eigentliche Käseproduktion vor gut 800 Jahren. King Henry … II erklärte den Cheddar zum besten Käse Englands. Er war ein großer Cheddarfan, … erklärte den Cheddar zum besten Käse Englands. Er war ein großer Cheddarfan, und … sein Sohn eine ähnlich große Menge Käse. Königin Viktoria wurde mit einem Cheddar … sich als ideal zur Reifung des Käses. Heute reift der Käse in der … Reifung des Käses. Heute reift der Käse in der Regel in speziellen Lagern … eine beliebte Touristenattraktion. Lediglich kleine Mengen Cheddarkäse reifen dort immer noch, denn im … sich der in der Höhle gereifte Käse geschmacklich von dem in Lagern gereiften … Geschmack ist als der in den Käselagern gereifte. Markenzeichen: orange Farbe: Cheddar wird … hin zu riesigen Konzernen hergestellt. Der Käse enthält 30 bis 37 Prozent Fett. … natürlichen Farbstoff aus einer südamerikanischen Bohnenpflanze. Cheddarkäse gibt es ähnlich dem Gouda in … ist leicht wachsig. Beste Qualität vom Land: Auf der Ford Farm in Dorset … so genannte „Farmhouse Cheddar“ produziert. Nur Käse, der nach altem Rezept und aus … so nennen. So wollen die traditionellen Käsehersteller ihre Ware von den industriell produzierten … ihre Ware von den industriell produzierten Käsen abgrenzen. Die Herstellung erfolgt im Grunde … kann. Bei einigen Cheddarvariationen wird der Käsebruch vor dieser Abfüllung noch mit Kräutern, … oder Whiskey versetzt. Anschließend wird der Käse zum monatelangen Reifen aufgeschichtet. Ob aromatisiert … dem „West-Country Farmhouse Cheddar“ – beliefert: „Cheddarkäse sind sehr reich an Proteinen und … auch an Kalzium. Grundsätzlich ist dieser Käse ein recht nahrhaftes Lebensmittel. Aber heutzutage … hohen Fettgehalt hat.

  • Gabriele M said:

    Chedar Käse ist ein milder Käse. Aber er hat normaler weise die Konsistenz wie Gouda und riecht auch so ähnlich. Wenn eine Flüssigkeit austritt oder er nach Alkohol riecht, dann ist er nicht mehr gut. Normalerweise schimmelt Käse wenn er verdirbt. Aber deinen Chedar würde ich nicht essen. Da ist irgendetwas nicht korrekt.

  • And? I! said:

    Essen, dann siehst dus…….

  • sailormo said:

    mmhhh…. also ich habe mal cheddar gegessen und erinnere mi8ch leider nicht mehr so genau an den geschmack, allerding kenne ich kaese , der in alkohol getunkt wird…. koennte hier auch der fall sein… und schlecht wird er dadurch wohl eher weniger… das ist mehr eine konservierung…
    probier ihn doch einfach!!!
    an guadn!!

  • eva_elfr said:

    mild-würzig im Geschmack, es sind viele Sorten aber deinen sollst nicht essen da stimmt was nicht

  • sym.metr said:

    Eigentlich fast wie Leerdammer, nur das der Cheddar härter ist und ein wenig mehr Salzgeschmack hat.
    Aber legga.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.