Home » Haustiere

Was genau beeinhaltet die Fürsorgepflicht bei der Haltung von Haustieren?

15 Oktober 2010 6 Comments

Hallihallo
Mein Nachbar hält 2 Katzen um die er sich nicht kümmert. Sie sind weder geimpft noch kastriert und leiden unter diversen Krankheiten, sowie auch jede Menge Parasiten.
Beide Katzen sind stark abgemagert und leiden unter massiven Haarausfall, erbrechen häufig und setzen hellen, fast weißen Kot ab. Der Kater (es ist ein Mädel und ein Kater) hat einen abgebrochenen Eckzahn, weshalb er vor kurzen schon eine „dicke Backe“ hatte. Das Mädel hat immer wieder braunen Schleim aus dem Mund hängen, beide haben Spulwürmer und auch Bandwürmer.
Wir haben ein hiesiges Katzenhaus mit Tierrettung und als ich mich dort erkundigt habe was wir tun können wollte die Dame daß wir seklbst die Tiere einfangen und vorbeibringen, sozusagen als „Fundtiere“ abgeben. Da wir aber mit dem Halter im selben Haus wohnen gestaltet sich das extrem schwierig. Wir haben mehrere Versuche gestartet und jedesmal kam der Typ dazwischen und mit ihm ist nicht gut Kuchen essen. Er ist auf Du mit unserem Vermieter der ihm alles durchgehen lässt und es kam schon so weit, daß wir Drohungen erhalten haben, daß er alles daran setzt daß wir aus der Wohnung fliegen. Wir wohnen seit 13 Jahren in diesem Haus und wollen hier auch bleiben – mitunter da wir selbst viele Tiere halten und es sehr schwer wäre eine neue Bleibe zu finden wo uns das weiterhin erlaubt ist. Heutzutage verbietet ja schon fast jeder Vermieter Haustiere…Ausserdem fühlen wir uns hier sehr wohl, es ist unser Zuhause und es soll auch so bleiben (wir wohnen auf einem alten Hof).
In meiner Not habe ich nun beim Veterinärsamt angerufen und den Fall gemeldet – und nichts passiert!
Im Tierschutzgesetz lese ich immer wieder, daß man als Halter von Haustieren einer „Fürsorgepflicht“ unterliegt. Weitere Details zu dieser Fürsorgepflicht kann ich jedoch nirgendwo finden.
Was genau beeinhaltet diese Fürsorgepflicht?
Wir müssen etwas unternehmen, da die Tiere in einem wirklich miserablem Zustand sind und es wird mit jeder Woche die verstreicht schlimmer.
Ich verstehe nicht, warum das Veterinärsamt nichts unternimmt. An wen können wir uns wenden um Hilfe zu erhalten?
Danke

6 Comments »

  • Max said:

    ich kann mir nicht vorstellen das das veterinäramt nix tut, mache dort auf jeden fall druck.
    zur not kannste dein nachbarn ja anzeigen wegen verletzung von wirbeltieren.
    also wenn ich sowas höre krieg ich echt nen hass die armen tiere, bleib auf jedenfall an der sache dran!!

  • unkee said:

    Ich lese nicht heraus, das Ihr dem Besitzer schon mal die leviten gelesen habt.
    So manch versteckte drohung führt zum Erfolg.

  • cuncilin said:

    Du kannst hier Professionelle Hilfe erwarten:http://www.aktive-tierschuetzer.de/
    Oder bei die Medien nachfragen(Zeitung).
    LG.

  • savage said:

    puh, ist das eine schei*ß situation. eben gerade wegen des vermieters. sonst könntet ihr den typen ja gleich anzeigen. ich verstehe nicht, warum das veterinärsamt nichts tut. ist ja echt der knaller. aaaber moment. warst du schon bei der polizei? man kann ja auch anonym jemand anzeigen. und wenn eine anzeige läuft, dann muss ja auf jeden fall was passieren. die armen tiere!!!
    vielleicht kommst du ja damit weiter…http://www.tierlieb.net/

  • Anonymous said:

    Melde es dem Ordnungsamt und/oder erstatte Anzeige bei der Polizei.
    Ich würde in diesem Fall nicht lange diskutieren, sondern Handeln. Einige Fotos von den Katzen und deren Ausscheidung wirkt meist Wunder.

  • NoClever said:

    Für eine Katze werden 400 Kilo Nutztiere pro Jahr gequält und gemordet. Darum KANNST du dich kümmern. Es gibt keine artgerechte Tierhaltung.
    Der „Tierfreund“ und Nachbar von dir ist also Mitverursachen des Tierelends von 800 Kilo Nutztieren pro Jahr. Jedes Jahr wieder.
    Manchmal frage ich mich, wo da eigentlich die Frage ist. Vom rechtlichen mal abgesehen. Tierschutz steht zwar auf unseren Fahnen, aber es wird jeden Tag schlimmer.
    Haustierfutter wächst eben nicht an Bäumen.
    Haustierhalter sind eben da Gegenteil von Tierfreund.
    Sollte sich mal rumsprechen

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.