Home » Renten

Was haltet ihr von der Riester-Rente?

19 Oktober 2010 7 Comments

Also ich habe heute ein Angebot meiner Bank bekommen, würdert ihr selbst so eine Versicherung als Notwendig oder eher schwachsinnig beschreiben?
Kurz zu mir: ich bin 20 Jahre und noch in Ausbildung.
Würdet ihr mir ein Abschluss einer solchen Versicherung empfehlen oder eher nicht?

7 Comments »

  • dwgaf said:

    Riester macht dann Sinn, wenn du ordentlich Zulagen abgreifen kannst.
    Der Staat fördert jeden Sparer mit einer persönlichen Zulage (154 Euro p.a.); zusätzlich gibt es weitere Zulagen für jedes Kind (185 Euro p.a.).
    Riester macht also für den Sinn, der neben der eigenen Zulage noch Zulagen für mehrere Kinder erhält. Kann z.B. für eine Hausfrau ohne soz.vers.pfl. Einkommen eine sinnvolle Rentenabsicherung sein, wenn sie über ihren Ehemann in den Genuss eines abgeleiteten Vertrages kommt, in dem sie keine, bzw. kaum Beiträge zahlt, aber die volle Förderung abgreifen kann.
    Nicht (mehr) sinnvoll ist das Argument, Doppelverdiener ohne Kinder könnten sich Steuervorteile verschaffen, wenn ihr Kontingent in der Steuerklärung ausgeschöpft sei.
    Kurzum: Einem Ledigen ohne Kinder würde ich nicht unbedingt zu einem Riestervertrag raten.
    Ein Riestervertrag muss auf Mindest-Endalter 60 angeschlossen werden; er ist nicht beleihbar; in der Regel erfolgt die Auszahlung ausschließlich als Leibrente; Kapitalabfindungen sind nur teilweise (bis 30%) oder zweckgebunden (Schaffung von Wohneigentum) möglich. Also kein sonderlich flexibles Machwerk.
    Wer etwas wirklich Sinnvolles für seine Altersvorsorge tun möchte, dem rate ich dazu, möglichst früh den Grundstein dafür zu legen, dass er im Alter mietfrei wohnen kann.

  • DR Eisendraht said:

    Die Riester Rente ist ein Windei und Betrug am Versicherten. Er bezahlt endlos in leere Kassen und hilft auch noch dabei, das Geld zu verjubeln indem er den Zockern vor dem Herrn schließlich auch noch die Spekulationsverluste ZUSÄTZLICH mit seinen Steuern ersetzt.
    Sinnvoller wäre es, die Beträge (man käme mit weit weniger aus!) in die bestehenden Rentenkassen einzuzahlen und dort mit weniger Schwund mehr Rente zu bekommen.

  • Hermann said:

    Ich halt überhaupt nix davon.Lauter Paragraphen, wo man selbst nicht durchblickt.Mach einen Fondsparplan, indem du jedes Monat einzahlst.Denn kannst du dann nehmen wenn du ihn brauchst, und nicht erst zur Rente, wo du dann auch noch nicht weißt, ob du sie überhaupt erlebst.Was wichtig wäre, für dich, ist eine Erwerbsunfähigkeitsversicherung.Die zahlt dann, wenn du nicht mehr in der Lage bist, selbst zu arbeiten.Und eine Risiko Lebensversicherung, die wichtig wäre, wenn du mal eine Familie willst.
    Aber lass dich nicht übern Tisch ziehen, geh zu einen oder mehreren unabhängigen Vermögenmakler und hol dir verschiedene Angebote ein.

  • allwissende Müllhalde said:

    Die unqualifizierten Äusserungen meiner verehrten Vorredner solltest Du geflissentlich überlesen! Da die Sinnhaftigkeit von Geldanlagen nur über eine vernünftige Beratung zu eruieren ist, lass Dich einfach mal auf 2 oder 3 Gespräche mit Fachleuten ein.
    PS: Die Riester-Rente ist eine stark staatlich geförderte Sparanlage und alleine aus dem Grunde schon überlegenswert…

  • coolcat2 said:

    Gar nichts. Deutschen Politikern traue ich nicht mehr über den Weg, und auch Herrn Riesters Rente weist einige Fallstricke auf.
    Mit dem Thema mußt Du Dich ausführlich beschäftigen und Dir Informationen einholen, denn diese Entscheidung ist langfristig und muß wohl überlegt getroffen werden.
    Tipp: Wende Dich an eine Verbraucherzentrale, denn die sind unabhängig und arbeiten im Sinne der Verbraucher. Eine ausführliche Beratung kostet dort 15 €, die aber sehr gut angelegt sind. Dort wird dann Dein Profil erstellt und richtig auf Deine Situation eingegangen. Dort wird auch über Vor- und Nachteile der einzelnen Rentenangebote beraten. Mache telefonisch einen Termin aus, dann hast Du auch keine Wartezeit.
    Viel Glück bei der richtigen Entscheidung!

  • schleich said:

    Es steht wohl außer Frage, dass du etwas tun musst, wenn du als Rentner nicht am Hungertuch nagen möchtest. Und die Frage ist nicht, ob die Riester-Rente gut oder schlecht ist, sondern in welches Produkt du investierst. Es gibt ein Sonderheft von Finanztest (oder gab, ich habe mich vor 6 Jahren damit beschäftigt) dass die verschiedenen Sparformen aufzeigt und Vorschläge für die verschiedenen Lebensalter macht. Die „Finanzberater“ der Banken haben mir allesamt zu Fonds-Sparplänen geraten, die aber für die mir verbleibende Zeit viel zu riskant waren. Durch die Zeitschrift habe ich mich für einen normalen Ratensparvertrag bei einer Sparkasse entschieden und fahre gut damit.
    Mein Tipp: hol dir Informationen von unabhängigen Stellen (auch z.B. die Verbraucherberatung) und setz dich mit den einzelnen Produkten auseinander.

  • grabbel8 said:

    Ich halte gar nichts davon.Ich kenne viele die eine haben, aber ich denke mir immer, was in 40Jahren ist und ob ich dafür echt so lange einzahlen muss.Wie sieht denn der Staat in 40Jahren aus, wie sind da die Gestze, Ist man da noch am Leben?
    Ich denke nicht das es Betrug ist und für viele ist es auch sehr wichtig, aber dann habe ich liebe mein Konto wo ich das Geld regelmäßig einzahle und weiß was damit geschiet und komme auch jeder Zeit ran.
    Aber es ist deine Entscheidung, lass dir aber nicht zu viel aufquatschen von den Leuten, in der Zukunft.Ihre Prämien wollen die alle und jetzt wo bissl Geld verdienst, wirst noch vvvvvvvvvvvviele Angebote bekommen.

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.