Ich arbeite viel mit Schweizern, und da gehen die Uhren echt anders! Aber, ich mag sie, eindeutig! Sind durchweg sehr nett, wechseln sofort von Schwyzerdütsch auf Hochdeutsch, wenn sie merken, dass man sie nicht versteht und strahlen immer Ruhe aus.
Sind sehr traditionsbewusst und als damals Aldi in die Schweiz Einzug hielt (ich meine, 2005), hielten einige meiner Kunden den Untergang des Abendlandes für gekommen! 😉
Ein Schweizer Kunde ist mir besonders im Gedächtnis geblieben; zum Abschluss des Telefonates noch ein wenig smalltalk, und ich fragte, einfach weil ich es auch für die Datenbank brauchte: „Sagen Sie, Herr XXX, was machen Sie eigentlich genau?“ (Welche Position bekleiden Sie? wäre die „Übersetzung der Frage gewesen!).
Antwort, nach leichtem Überlegen und völlig ernsthaft: „Najaaaa, ich sitze hier an meinem Schreibtisch und schaue auf den Marktplatz.“
Ahaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!
Oh, er ist übrigens der Geschäftsführer einer international operierenden Firma… 😉
# 15 Oktober 2010 at 22:03
shaniahb said:
teilweise mögen sie deutsche nicht.
aber gibt durchwegs auch nette unter ihnen.
nur sehr langsam und nationalstolz sind sie wirklich, darüber hinaus find ich die geldwäscherei usw. echt zum kotzen für ein zivilisiertes land.
# 15 Oktober 2010 at 22:52
Felix said:
Je näher man sie kennen lernt, desto mehr verlieren sie…-
Aus übersteigertem Nationalitätsstolz sind sie unter sich sehr streitsüchtig und zerstritten.
# 16 Oktober 2010 at 00:57
Liebs Herrgöttle aus Bieberach said:
Die Schweizer die ich kennen gelernt habe die waren ganz liebe und nette Leute. Und die Schweiz selbst gefällt mir auch aber sie ist sehr, sehr teuer, speziell in Zürich.
Mfg
# 16 Oktober 2010 at 04:02
Zack hier bin ich said:
Viel.
Auch viel.
Vor allem aber von den Schweizer Banken …;)
Im Ernst: Es gibt Solche und Solche …
Mit denen, die ich bisher kennen lernte, machte ich nur gute Erfahrungen.
Nur sooooooo langsam waren die halt …,)
# 16 Oktober 2010 at 08:54
blauclev said:
schweizer sind genauso menschen wie wir, schweiz ist ein land wie jedes anderes das auch seine vorteile und nachteile hat
# 16 Oktober 2010 at 14:16
green_ey said:
Schönes Kraftpaket, beinhaltend liebe und kindliche Menschen. Insgesamt sehr positiv.
# 16 Oktober 2010 at 17:35
Friedrich Wilhelm said:
Die haben nen niedlichen Dialekt 😀
# 16 Oktober 2010 at 19:10
synet22 said:
Sehr Schokoladig
# 17 Oktober 2010 at 00:55
minus,se said:
Ist ein schönes Land und die Leute sind nicht besser oder schlechter wie anderswo auf der Welt.
# 17 Oktober 2010 at 04:50
Ferarock said:
Kommt immer auf derern Haltung an!
# 17 Oktober 2010 at 11:33
Charly O'Neill said:
Beide werden maßlos überschätzt. Vor allem von Schweizern.
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Die Rentner/innen legen selber fest, welchen Lohn sie für ihre Dienstleistungen haben wollen. Das ist Abmachungssache zwischen ihnen und ihrem „Kunden“.
Ich arbeite viel mit Schweizern, und da gehen die Uhren echt anders! Aber, ich mag sie, eindeutig! Sind durchweg sehr nett, wechseln sofort von Schwyzerdütsch auf Hochdeutsch, wenn sie merken, dass man sie nicht versteht und strahlen immer Ruhe aus.
Sind sehr traditionsbewusst und als damals Aldi in die Schweiz Einzug hielt (ich meine, 2005), hielten einige meiner Kunden den Untergang des Abendlandes für gekommen! 😉
Ein Schweizer Kunde ist mir besonders im Gedächtnis geblieben; zum Abschluss des Telefonates noch ein wenig smalltalk, und ich fragte, einfach weil ich es auch für die Datenbank brauchte: „Sagen Sie, Herr XXX, was machen Sie eigentlich genau?“ (Welche Position bekleiden Sie? wäre die „Übersetzung der Frage gewesen!).
Antwort, nach leichtem Überlegen und völlig ernsthaft: „Najaaaa, ich sitze hier an meinem Schreibtisch und schaue auf den Marktplatz.“
Ahaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa!
Oh, er ist übrigens der Geschäftsführer einer international operierenden Firma… 😉
teilweise mögen sie deutsche nicht.
aber gibt durchwegs auch nette unter ihnen.
nur sehr langsam und nationalstolz sind sie wirklich, darüber hinaus find ich die geldwäscherei usw. echt zum kotzen für ein zivilisiertes land.
Je näher man sie kennen lernt, desto mehr verlieren sie…-
Aus übersteigertem Nationalitätsstolz sind sie unter sich sehr streitsüchtig und zerstritten.
Die Schweizer die ich kennen gelernt habe die waren ganz liebe und nette Leute. Und die Schweiz selbst gefällt mir auch aber sie ist sehr, sehr teuer, speziell in Zürich.
Mfg
Viel.
Auch viel.
Vor allem aber von den Schweizer Banken …;)
Im Ernst: Es gibt Solche und Solche …
Mit denen, die ich bisher kennen lernte, machte ich nur gute Erfahrungen.
Nur sooooooo langsam waren die halt …,)
schweizer sind genauso menschen wie wir, schweiz ist ein land wie jedes anderes das auch seine vorteile und nachteile hat
Schönes Kraftpaket, beinhaltend liebe und kindliche Menschen. Insgesamt sehr positiv.
Die haben nen niedlichen Dialekt 😀
Sehr Schokoladig
Ist ein schönes Land und die Leute sind nicht besser oder schlechter wie anderswo auf der Welt.
Kommt immer auf derern Haltung an!
Beide werden maßlos überschätzt. Vor allem von Schweizern.
sehr viel
Sie sind menschen, wie du und ich.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit