Was hilft gegen Flöhe im Bett?
15 Oktober 2010
19 Comments
Neulich hatte ich eine Katze zu Besuch. Sie hat sich auch eine Weile auf mein Bett gekuschelt und geschlafen. Da sie von draußen kam, habe ich nun ihre Flöhe im Bett :(((
Ich habe schon alles mögliche versucht, Wäsche anziehen und Staubsaugen, aber nichts hat geholfen.
Jetzt habe mir die ungebetenen Gäste schon die Beine zerbissen, ja mich mögen die :(((
Weiß jemand ein unchemisches, quasi biologisches Mittel, das Bett zu entseuchen, ohne Gift?
Bett verbrennen. Ohne geeignete Mittel bekommst Du die niiiiiieeeee wieder heraus.
Sakrotan bei jedem Drogerie-Markt oder in der Apotheke
Wenn Sie Ihre Flöhe im Bett haben, dann können Sie mit einem klassischen Insektizid Pyrethrum zwar diese adulten Flöhe töten, wenn Sie an die ran kommen.
Das heißt, Sie müssen schon Matratzen, alles, hoch stellen, damit dieses Insektizid dran kann. Das kann man auch selber sprühen, wenn das ein geringer Befall ist. Aber dieses Insektizid nützt nichts gegen die Larven.
Spezielle „Häutungshemmer“ verhindern, dass die Larven zu erwachsenen Flöhen heranreifen. Die Larven verhungern. Haben sich bereits viele Flöhe in der Wohnung eingenistet, sollte ein professioneller Kammerjäger mit der Schädlingsbekämpfung beauftragt werden.
Zuerst solltest du alles, was waschbar ist in die Waschmaschine stecken.
Das Bett und alle Teppiche mit einem guten Flohspray behandeln. Du kannst einen Tierarzt um Rat fragen. Das muss in 4-6 Wochen wiederholt werden, damit auch die Flöhe sterben, die jetzt noch Eier/Larven sind.
Empfohlen wird auch die Behandlung des gesamten Schlafzimmers mit einem Dampfreiniger, ich weiß allerdings nicht, ob das erfolgreich ist. Vielleicht kombinierst du beide Methoden.
Die Kissen und Deckbetten solltest du auch waschen oder reinigen lassen.
Viel Erfolg!
Irgend so ein Zeug namens Bulfo soundso…. frag bitte deinen Apotheker. ALLES einsprühen, wirken lassen und später (falls möglich) waschen. Die kleinen ********* breiten sich gerne explosionsartig überall aus. Also sämtliche Stoffe einsprühen, auch Teppich usw. Machst du das nicht, droht der Kammerjäger…
Wie bekommt man die Flohplage unter Kontrolle ?
Vorbeugung
Die Haustiere sollten ständig kontrolliert werden, damit man einen ständigen Überblick über die Flohpopulation hat. Dazu eignet sich ein Flohkamm. Damit das Kämmen seine gewünschte Wirkung zeigt, sollte man einen guten Flohkamm benutzen. Der Flohkamm ist ein feinzahniger Kamm und ist in Haustiergeschäften erhältlich. Anschließend klopft man den Kamm auf einem feuchten weißen Papier.
Schwarze Krümel, die bei Kontakt mit Wasser feucht werden sind Flohkot und damit ein Hinweis auf Flohbefall.
Behandlung
Es gibt heute einige sehr gut wirksame Stoffe, die teilweise vom Tierarzt verordnet werden müssen.
Wichtig ist, das Wirtstier ausfindig zu machen und dem Tierarzt vorzustellen. Eine gründliche Reinigung der befallenen Wohnung ist immer erforderlich.
Das tägliche Staubsaugen ist am wichtigsten um die neugeschlüpften Larven und die überlebenden Flöhe zu erwischen. Ecken und Nischen sind besonders zu beachten, da die Flöhe an diesen Stellen gerne ihre Eier ablegen. Die Staubsaugerbeutel sollten nach dem Saugen ausgewechselt werden. Die Decken der Haustiere sollten oft gewaschen werden.
Bei besonders starken Flohbefall kann zusätzlich Flohpulver zur Umgebungsbehandlung eingesetzt werden. Die neueren Mittel zur Behandlung der Tiere (Frontline, Advantage u.a.) sind aber so wirksam, dass sie die Flohplage meist ohne diese zusätzliche Umgebungsbehandlung vernichten.
Chemische Flohmittel
Im Handel sind eine Reihe von Giften in unterschiedlicher Kombination. Wichtig ist die Anwendung eines Produktes, dass auch die Larven bekämpft. Die Verwendung von Insektiziden in Innenräumen sollte grundsätzlich mit Vorsicht unter strikter Beachtung der Gebrauchsanweisung vorgenommen werden.
Pyrethroide:
Basis sind die Pyrethroide aus Chrysanthemen, sie werden so oder ähnlich auch synthetisch hergestellt. Es sind Kontaktgifte, die auf das Nervensystem der Flöhe wirken. Die Pyrethroide wirken nicht bei Floheiern, Larven und Puppen.
Carbamate:
Dieses Gift wirkt wie die Pyrethroide, ist aber wirkungsvoller und trotzdem noch relativ ungefährlich für Säugetiere.
Organophosphate:
Diese sehr wirksamen Nervengifte wirken nicht nur bei Insekten sondern sind auch bei Säugetieren Auch wenn die mengen, die für die Flohbekämpfung erforderlich sind, dem Menschen nicht schaden können, sollten sie nicht mehr eingesetzt werden, weil es bessere neuere Alternativen gibt.
moderne Mittel
Fibronil (Front line):
Wirkt nur auf den Nervenstoffwechsel von Flöhen und Zecken, nicht auf den der Säugetiere . Das Mittel gelangt nicht in den Körper, sondern lagert sich in den Talgdrüsen des behandelten Tieres ab, von wo es bis zu 3 Monate lang abgegeben wird und Flöhe abtötet.
Selamectin (Stronghold):
Auch diese Substanz wirkt auf den Stoffwechsel von Botenstoffen der zu bekämpfenden Parasiten allerdings an einem anderen Ort als Fibronil. Sie wirkt auf Flöhe, Milben und viele Endoparasiten (Würmer, auch Herzwurm). Ein Tropfen auf die Haut wirkt etwa 4 Wochen.
Imidaclopramide (Advantage):
Wirkt ähnlich wie Frontline als Spot on Präparat für etwa 4 Wochen zuverlässig gegen Flöhe.
Insektenwachstumsregulatoren (IGR’s-Insect growth regulators):
Ein IGR (Luferon) Handelsname Program wird in Form von Tabletten oder flüssig Katzen und Hunden oral verabreicht. Einmal im Monat verabreicht sterilisiert es die weiblichen Flöhe auf dem Haustier und verhindert die Vermehrung der Flöhe. Die Antibabypille für Flöhe also.
Dieses Mittel ist sinnvoll um das Einschleppen von Flöhen zu verhindern besonders wenn zahlreiche Haustiere gehalten werden und die Flohbekämpfung sonst unübersichtlich wird.
Flohpulver zur Umgebungsbehandlung:
Einige Flohpulver sind Silikatpulver, die mit chemischen Zusätzen versetzt sind. Diese trocken die Flöhe innerhalb einiger Tage aus. Nach einigen Tagen werden die gepulverten Stellen mit dem Staubsauger gereinigt.
Für Katzen gefährlich (weil ihre Leber diese Substanzen nicht abbauen kann) und für Hunde eine üble Geruchsbelästigung sind im Handel angebotene ätherische Öle, wie z. B. Teebaumöl. Fortsetzung: QUELLE!!!!
Ich würde das Bett entsorgen und die Katze nicht mehr in die Wohnung lassen, bevor sie mal gereinigt wurde.
Habe das gefunden:
Flöhe finden sich oft in Kleidungsstücken aus Wolle. Waschen Sie die befallenen Teile in Seifenwasser aus. Sie vernichten damit die ungebetenen Gäste.
Danach sollten Sie unbedingt das Haus gründlich durchsaugen. Die Benutzung eines handelsüblichen Raumsprays, das die Larven vernichtet, empfiehlt sich ergänzend dazu.
Quelle: http://www.kammerjaeger.de/content/view/…
schau mal da:
http://www.die-schaedlingsbekaempfer.com/
PRAXIS-TIPPS/Flohe/flohe.htmlhttp://www.drpabel.de/html/parasiten_flo…http://www.bio-gaertner.de/Articles/II.P…
hi,
das ist ganz einfach.
besorge dir ein dampfreinigungsgerät und gehe mit dem
dampf über alle flächen, die hitze vertragen können,
außer holzmöbeln.
dieser dampf killt nicht nur die flöhe, sondern auch bereits
abgelegte floheier.
sauge danach alles ab, danach haste wieder ruhe.
du solltest die gesamte wohnung damit behandeln, nicht nur das schlafzimmer.
Bio-Insektal!http://www.sanicur.de/Bio-Insektal.1150.…
Das wirkt mit dem Wirkstoff der Chrysantheme und wird bei uns Menschen auch gegen Läuse eingesetzt.
Aber das alleine hilft nicht.
Du musst die ganze Wohnung penibel säubern. An jedem Haar, das die Katze verloren hat, könnte eine Nisse (Floh-Ei) sitzen und sich entwickeln. Und die sind gegen Gifte und das Bio-Insektal geschützt!
Da eine katze auf jeden Schrank springt… darfst du wirklich alles sauber machen! Was sich abwaschen lässt mit Essigwasser abwaschen. Den Rest absaugen. Einfrieren hilft auch.
Auch Fussabtreter vor der Tür und so was nicht vergessen.
Da die Nissen einen Entwicklungszyklus von 10 Tagen haben, musst du das alle 7 tage wiederholen!
Tolle Aussichten, oder?
Hilft aber anders nicht!
Es sei denn, du nimmst doch die chemische Keule, einen Fogger:http://www.tiergesundheit.bayervital.de/…
Einmal zünden und dann das Haus verlassen. 1 für jedes Zimmer. Alle Lebensmittel gut verschliessen, alle Tiere mitnehmen. nach 2 Stunden Fenster auf und sofort wieder raus.
Das Zeug ist heftig, aber effektiv. Und praktisch.
Solltest du an der Decke Holz- oder Styroporverkleidungen haben, darfst du es nicht anwenden, es bleibt dahinter und gibt sein Gift lange ab. Verursacht üble Kopfschmerzen!!!
Also ich würde mir lieber ein neues Bett kaufen und die Katze nicht mehr rein lassen.Ich könnte da nicht mehr drin schlafen
das hatte ich auch schon mal! hab mir nen nasssauger ausgeliehen und die ganze wohnung gesaugt! hab alles gewaschen und dann waren sie weg!
es kommt immer darauf an, wie schlimm der Flohbefall wirklich ist. Beim TA bekommst du ein Spray, mit dem du die Liegeplätze deiner Katze einsprühen kannst und ggf. Teppichboden – falls du welchen hast. Flöhe legen ihre Eier auf dem Tier ab und diese Eier fallen durch die Bewegung der Katze dann hinunter. Katze selbst mit einem anderen Spray (z.B. Frontline) nach Gebrauchsanweisung behandeln.
Die Behandlung nach ca. 3 Wochen nochmal wiederholen.
Seitdem ich keinen Teppichboden mehr im Haus habe, reicht das völlig aus. Meine Wäsche im Schrank habe ich nie deswegen zusätzlich gewaschen.
Einen ganz schlimmen Fall hatte ich damals in einer Mietwohnung. Zum einen hatte ich den Befall recht spät bemerkt und es waren dann so viele, dass die ganzen Socken unterm Fuß voll waren, wenn wir über den Teppich gelaufen sind.
Da half es nichts. Da mussten dann harte Sachen heran. Mit zwei dieser sogenannten „Flohbomben“ haben wir es wieder in den Griff bekommen.
probier mal das da :http://www.shop.die-schaedlingsbekaempfe…
Probiere das Sagrotan Pump-Spray oder aber nehme
Anti-Floh Puder für Katzen und bestreue deine Matratze damit,lass es wie Beschrieben einwirken und sauge danach die Matratze gründlich ab.
Dann bist du sie garantiert los.
Das Puder bekommst du in allen größeren Lebensmittelmärkten wie Toom Markt oder aber Tiefachgeschäft.
Ich hoffe dir geholfen zu haben.
draufpinkeln.
Schlaf im Wohnzimmer auf der Couch.
da hilft nur noch eins: Alles abrennen….;-)))
ja ich denke auch da musst du dir ein neues bett bzw Matratze zulegen alles gute
Neues Bett.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit