Was ist besser eine „Kastration“ oder „Steriliesation“ bei Kater und Katze?
15 Oktober 2010
10 Comments
Guten Abend liebe User!
Wir haben aus dem Tierheim heute 2 Kater bekommen und 2 Katzen.
Zwei von Ihnen sind weder kastriert noch sterilisiert also ein Kater und eine Katze , da sie noch sehr jung sind, die beiden Ältern haben es schon hinter sich,da hat das Tierheim es schon gemacht.
Uns wurde Empfohlen es innerhalb der nächsten zwei Wochen zu tun, aber was ist den jetzt besser?
Ich bedanke mich bei Ihnen für Ihre Antworten.
Nach meiner Ansicht ist eine Kastration die für die Katze und den Kater bessere OP, wenn sie als Hauskatzen gehalten werden sollen. Hierbei werden bei der Katze die Eierstöcke und beim Kater die Hoden entfernt und damit wird auch der Fortpflanzungstrieb beendet.
Wird nur sterilisiert, dann funktioniert zwar die Fortpflanzung nicht mehr, aber das Leiden der Katze an der Rolligkeit bleibt und ein Kater wird sich weiter vom Haus entfernen und damit unsicherer leben.
Unser Pärchen wurde mit 5 Monaten kastriert und sie haben keine Probleme, sie sind jetzt 13 Monate alt. Der Kater ist dennoch größer geworden als die Katze, also alles so, wie wir es uns vorgestellt hatten.
Lasst sie im Sinne der Katzen beide kastrieren, kurz bevor sie geschlechtsreif sind! Bei der Entscheidung für den richtigen Zeitpunkt hilft der TA Eures Vertrauens. Alles Gute und viel Freude mit dem Quartett.
PS. Warum gibt ein Tierheim 4 Katzen auf einmal in einen Haushalt ab?
Ich hab meine immer kastieren lassen. Ist ihnen gut bekommen. Könnte allerdingst sein, dass sie dann etwas träger werden. Schau doch mal auf diese Seite http://www.ciara.de/kastration_kastriere…
Vor- und Nachteile findest Du ganz übersichtlich und detailliert hier:http://www.tiersprechstunde.info/info/ka…
ich finde die kastration immer noch am besten,wenn ihr eh keine katzenbabys mehr haben wollt,bei der kastration werden die keimdruesen entfernt(bei den maennchen die hoden,bei den weibl.,die eierstoecke)also,der geschlechtstrieb laesst nach,das revierabstecken hoert auf von den katern(urinieren des reviers)beim steriliesieren:das hat nur den effekt das maennchen oder weibchen keine babys mehr zeugen kann?kriegen kann,der geschlechtstrieb bleibt erhalten,die kaetzin wird weiter rollig ,der kater steckt weiter sein revier ab,meine 4 katzen(2 kater ,2 kaetzinnen sind alle 4 kastriert und die verstehn sich auch unterienander super,lg chris
Beim Sterilisieren werden nur die Eileiter (beim Weibchen) oder die Samenleiter (beim Männchen) durchtrennt, so daß eine Fortpflanzung unmöglich ist. Aber die Sexualhormone werden weiter ungebremst ausgeschüttet. Kätzinnen werden in Folge dauernd rollig, sie paaren sich auch ständig, werden aber nicht trächtig. Das bedeutet einen Riesenstreß für sie (und ihre Menschen).
Kater verhalten sich arttypisch, d.h. auch sie paaren sich und markieren ihr Revier (mit stark stinkendem Urin).
Bei der Kastration werden die Eierstöcke (beim Weibchen) bzw. die Hoden (beim Männchen) entfernt. Die Produktion von Sexualhormonen wird eingestellt, Kätzin und Kater haben keinen Geschlechtstrieb mehr. Das heißt keine Rolligkeit und kein Markieren.
Beim Kater ist der Eingriff nur sehr klein (von außen), bei der Kätzin etwas größer ( der Bauch muß geöffnet werden).
Wenn Kater erst spät kastriert werden, markieren sie manchmal eine Weile weiter. Der beste Zeitpunkt zur Kastration ist für Katzenmädchen mit etwa 5-6 Monaten (mit 6 Monaten sind sie meist geschlechtsreif), bei Katern mit 9-10 Monaten.
http://www.katzeninfo.com/KIN/catcare/ka… http://www.ciara.de/kastration_kastriere… lies das mal.
Sterilisieren ist besser.
Die Katzen und Kater die reagieren auf sowas recht nachtragend. Vor allem wenn sie kastriert werden.
Kann sein das die dann weglaufen und euch die Schuld geben für die Greultaten.
Der Sexualtrieb ist bei Tieren wie auch bei Menschen wichtig. Und je weniger da entfernt wird, desto gesünder sind die Tiere.
Die sind dann aktiver,gutmütiger und weniger krankheitsanfällig.
Und mit dem Stress der dann da angeblich verursacht wird, das hat ja auch mehrere Seiten. Manche Leute finden es auch intressant das Paarungsverhalten zu studieren.
Katzen können nämlich mitunter recht langweilig sein. Bei sowas da kommt wenigstens etwas leben auf.
Und die Tiere hält man ja um mit ihnen das Leben zu teilen.
Und es nicht einfach wegzuschneiden.
Natürlich wäre es besser die Sterilisation ganz zu unterlassen. Nur dafür ist der Mensch leider zu gestört das zu kontrollieren. Er vermehrt sich ja zurzeit auch ziemlich planlos.
Ich habe meine 3 Katzen kastrieren lassen. Soviel mir bekannt ist sagt man heute, dass eine Sterilisation nur in Ausnahmefällen gemacht werden sollte. Eine Kastration ist für die Tiere besser.
Kastration ist auf jeden Fall besser!
Beim sterilisieren trennt man bei beiden Tieren nur die Samen- resp. Eileiter durch. Der Sexualtrieb bleibt dadurch erhalten, was dem Tier (je nach Charakter) unglaublichen Stress verursacht. Bei Katzen kann es sogar zu Dauerrolligkeit führen, was die Gesundheit des Tieres beeinträchtigt (Unterleibskrankheiten etc.)
Beim Kastrieren entfernt man beim Kater die Hoden, bei der Katze die Gebärmutter. Der Eingriff beim Kater ist im Vergleich zur Katze sehr klein. Dennoch ist es sinnvoller als die Sterilisation. Der Sexualtrieb ist dann nicht mehr vorhanden und die Tiere werden in der Regel ruhiger und ausgeglichener. Wer steht schon gerne ständig „unter Strom“?
Ich habe eine Katze und einen Kater. Beide sind kastriert. Im Vergleich zu vorher sind sie sehr viel ausgeglichener und zugänglicher. Ich kann eine Kastration also nur empfehlen.
Das ist beides das gleiche. Das eine wird beim Kater gemacht, das andere bei der Katze. Das ist alles.
Bei uns Menschen heißt es ja auch unterschiedlich und ist im Grunde das gleiche.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit