Was ist das normale Verhalten einer Katze während des stutzen des Fells?
15 Oktober 2010
10 Comments
Jetzt wo es wärmer wird, ist es wieder ander Zeit meine zwei Katzen zu scheren. Letzte mal ist die eine total ausgetickt als sie das Geräusch des Langhaarschneiders gehört hat obwohl sie sich immer selber das Fell rupft. Da muss man schon die Pfoten vorher abbinden, damit man nicht selber allzu verletzt wird wenn sie meint sich wehren zu müssen. Die andere hat es gelassen genommen. Wie sind eure Erfahrungen bei der Frühjahrsrasur?
meine stellen sich auch immer unmöglich an.. tzzz..
da will man den katzen helfen,und dann so ein gezicke..
wenns zu wild wird vll einfach ein bissel beruhigungsmittel unters futter mischen!? das hat letztes jahr prima geholfen,ging alles ganz ohne kratzer dann
viel erfolg ;-))
@ also ich würd einfach mal schaun was du bei dir im medizinschrank so findest. vll nur ein bissel geringer dosieren. falls sich da nix auftreiben lässt notfalls die holzhammermethode. aber nich zu feste,sonst gehts den katzen nachher wie tiffie^^
Eine Katze, die das richtige Futter (kein Trockenfutter) bekommt hat gute Haut und gutes Fell. Die Katze hat normalerweise schon von ihrer Mutter gelernt was Katzenwäsche ist und pflegt sich dem entsprechend selber bestens. Das ganze Bürsten, das die Menschen veranstalten ist der reinste Humbug. Mit dem Bürsten werden die Haare entfettet und die Haut ausgetrocknet. Wenn das nicht schon durch das Trockenfutter geschehen ist. Bei der natürlichen Fellpflege der Katze bringt diese durch das Lecken bestimmte Enzyme in das Fell, damit dies gesund bleibt. Meine Katze ist eine Persermix und dazu noch eine Freigängerin. Die hat so ein tolles Fell dass jeder fragt wie ich das mache. Aber ich mache da gar nichts.
Wenn eine Langhaarkatze ein verknotetes oder verfilztes Fell hat, dann kann das ausser am Futter auch an permanentem Stress liegen. Manche Katzen lassen die liebevoll gemeinten Attacken der Menschen und Menschenkinder über sich ergehen und als Folge verfilzt das Fell. Bitte denkt auch mal über so etwas nach. Ich habe immer wieder solche armen Katzen bei mir. In den 3 Wochen die sie in meiner Obhut sind kann ich zuschauen wie sich das Fell regeneriert.
Vielleicht ist zu überlegen, die Katze zum Tierarzt zu bringen und unter Narkose scheren zu lassen. Das ist humaner und fällt nicht unter Tierquälerei. #
Ich bin an sich kein großer Freund vom Fellscheren bei Katzen. Außer wenn es medizinisch notwendig ist, z.B. bei Verfilzungen, Parasiten und vor Operationen. Das Katzenfell hält ja nicht nur Kälte ab, sondern auch Hitze.
Die Beduinen sind traditionell stets von Kopf bis Fuß in relativ „warme“ Gewänder gehllt; das schützt sie vor Sand, Staub und der mörderischen Wüstenhitze. Die Gewänder sind weit, so kann Luft ran.
Ähnlich funktioniert auch das Katzenfell. Katzen haben auf dem Körper keine Schweißdrüsen, sie können also nicht ihre Temperatur durch Verdunsten regulieren. Da das Sommerfell weitgehend ohne Unterfell auskommt, schützt es vor Sonneneinstrahlung und Überhitzung, aber Luft läßt es durch.
Allerdings – bestimmte Katzenrassen kommen ohne menschliche Hilfe bei der Fellpflege nicht aus. Das sind insbesondere Perserkatzen, NICHT aber MaineCoone oder Norwegische Waldkatzen (die kommen allein zurecht). Entweder der Pelz muß täglich ausgebürstet werden, oder man muß ihn eben regelmäßig abscheren. Letzteres ist aber in jedem Fall die schlechtere Lösung – auch wenn es in manchen Kreisen in Mode gekommen ist.
Die meisten Katzen genießen das Ausbürsten sehr. Am besten übt man es als Ritual, z.B. wenn du von der Arbeit kommst oder morgens nach dem Aufstehen. Momentan ist die Zeit des Fellwechsels, wobei sich die Unterwolle löst. Das kann natürlich verstärkt zur Knoten- und Filzbildung beitragen. Da muß man eher 2-3mal täglich mit Bürste und Kamm dran.
Auch das Scheren sollte man einer Katze langfristig schmackhaft machen können. Sie muß auf jeden Fall mitkriegen, was da geschieht, und daß es nichts Schlimmes ist. Nicht zwangsweise festhalten o.ä., auch nicht mit Schimpfen und Bestrafen arbeiten, sondern ausschließlich mit Belohnung, in Form von Lob, Streicheleinheiten, Leckerli. Fang immer damit an, wenn das Tier gerade in Ruhe irgendwo liegt, nicht nach dem Einfangen.
Bei deinen ist der Langhaarschneider schon „verbrannt“, den hassen sie nun mal. Vielleicht hat der auch ab und zu irgendwo gezwackt. Nimm ein anderes Hilfsmittel, falls du beim Scheren bleiben willst. Z.B. eine konventionelle Haarschere. Dann lernen die Katzentiere, daß ihnen das Erleichterung verschafft, aber keine Schmerzen, und daß sie auch nicht bedroht oder gezwungen werden.
Meine Katze stellt sich genauso an, wenn ich ihr die Krallenspitzen stutze. Tu ich das nicht, bleibt sie überall hängen.
Aber mit viel Geduld und über mehrere Sitzungen hinweg geht das inzwischen.
Übrigens – wenn die Katze sich rupft, könnte sie juckende Parasiten haben. Die bleiben besonders im langen Fell oft lange Zeit unsichtbar.
ich hoffe das sind Katzen mit LANGEN Fell?!
ich würde mich nie trauen eine Katze zu schere… hab ich so auch noch nie gehört… auch wenn es Langhaarkatzen sind, dann muss ich sie halt öfter Kämmen und wenn wirklich evtl. sogar baden, aber scheren…?!
und wenn es sogar Kurzhaarkatzen sind, dann tun mir die Tiere einfach nur noch leid, es gibt eine Evolotion die das schon geregelt hat warum Katzen auch im Sommer ihr Fell haben…
Nun ja…
Ich persönlich finde es auch unnötig, eine katze zu rasieren.
Eine gute Bekannte hat zwei perser, die ebenfalls freigang haben, und die werden auch nicht rasiert. (sieht doch sch**sse aus!)
ABER:
wenn du deine Katze beruhigen willst, gib etwas Baldriantee in einen stoffbeutel (so wie zb Lavendelbeutel) und lass deine katze dran riechen. die werden davon high – mit dem Nebeneffekt, danach zu schlafen… 😀
ganz ehrlich..jetzt wird mir wirklich langsam der kragen zu eng!
Warum sollte einer katze die tortur einer schur angetan werden, nur weil der besitzer zu fauel zum kämmen ist?
wenn sich jemand für eine langhaar-katze entscheidet, sollte er sich schon im klaren darüber sein, dass so ein tierchen auch einer gewissen pflege bedarf!
ich wünsche niemandem was schlechtes, aber dir, dass sich das arme tier so richtig zur wehr setzt und dich in fetzen haut!
Eine Katze braucht keine Frühjahrsrasur.
Kämme sie gründlich das reicht vollkommen.
Warum quälst du deine Katzen denn so?
Gruß Mama
Wieso schaffst du dir Katzen an, wenn du nicht weißt wie du mit ihnen umgehen sollst???Vielleicht hast du deine Katzen ja auch mit Schafen verwechselt???
Das normale Verhalten ist, sich gegen diesen Irrsinn bis aufs Blut zu wehren. Normale Katzen brauchen keine menschliche Fellpflege.
Tierliebhaber?
Nein, auch die Katze muss nicht rasiert werden.
Eine moderne Unsitte, nun auch auf Haustiere übertragen…
Wann wird endlich diese Tierquälerei verboten?
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit