Was ist das schönste oder lustigste Erlebnis mit eurem Hund?
lustig oder peinlich, wir waren eines sonntags auf der moto-cross-rennstrecke in einem nachbarort, da die bahn eingezaeunt ist, durften meine hunde frei rum rennen, sie lagen eigentlich eh nur in der sonne.dann kam der startpfiff… und einer meiner hunde sprang ueber einen 1,20 hohen zaun, und rannte den bikern hinterher. freundlicherweise blieben alle, bis auf den ersten stehen, lachten sich halb kaputt, kurz vor schluss ueberholte buffy dann den ersten um am start wieder den hang hinauf zu mir rennen, es haette ja sein können, dass man bis dahin nicht unbedingt bemerkt hat, dass buffy zu meiner meute gehörte… naja, die schiris waren echt klasse, buffy hat einen pokal und eine pizza gewonnen, die biker haben sie jetzt als „perro de suerte“ und ein foto im clubraum haengen….vielleicht sollte ich sie mal zum hunderennen anmelden…gglg, gabi
p.s.tolle frage, ich lach mich wirklich weg:-)
Tja, liebste Kaja. Ich könnte dir abendfüllend Geschichten von meinen Hunden erzählen. Spontan fällt mir ein, wie einst einer meiner Kaukasenrüden stets den Prellbock für den Dackel unseres Sohnes spielen musste. Frech wie Dackel sind motzte das kleine „Ungeheure“ bei Spaziergängen immer wieder größere Hunde an und brachte sich dann, wenn diese die Nase voll hatten von seiner Zickerei, zwischen den Beinen meines Kaukasen in Sicherheit. Der nahm die Aktion des Kleinen und den anstürmenden Hund stets gelassen. Sich seiner Kraft und Größe bewußt zeigte er Breitseite und brachte alles zur Ruhe. Ich habe mich stets köstlich amüsiert.
Ja, das war eine richtige gute Freundschaft. Die Beiden schliefen auch oft zusammen, d.h. der Dackel im Schwanz des Kaukasen. Manchmal hatte ich das Gefühl, der Dackel war der Meinung ein verkappter Kaukase zu sein.
eine lustige geschichte: Mein Hund liebt es Auto zu fahren und möchte überall mit. Einmal spät abends ist meine Mutter noch kurz zum Laden gefahren und da wollte mein Hund unbedingt mit, doch meine Mutter hat sie nicht mit genommen. Mein Hund war so beleidigt, so schlecht gelaunt habe ich ihn noch nie gesehen, er hat die ganze Zeit rumgejault, gewinselt, gejammert. Das macht er eigentlich nie, erst recht nicht wenn mein Vater da war. Das hat er sich gar nicht erlaubt, aber an diesem Abend war er so enttäuscht =)
Ich kann nur von meinem Leihdalmatiner berichten:
Wir waren (3 Frauen, meine Tochter (damals 11) und der Dalmatiner) auf Usedom. Meine Tochter wirft ein Stöckchen ins Wasser, der Hund hinterher. Nun sollte der aber abends (im Herbst) nicht mehr ins Wasser, wir schliefen in Zelte und es war kalt in der Nacht.
Also warf meine Tochter das Stöckchen am Strand lang. Das begriff uns Dödel (sorry, der warum manchmal so schwer von Begriff, der Süße) aber nicht (trotzdem er schaute!) und rannte immer wieder ins Wasser, zum Suchen.
Naja, so rihig war der Strandabend nicht, klar, 4 gackernde Weiber .-)))l
Die lustigste Geschichte, an die ich mich erinnere, ist diese: ich bewohne mit meinen Pferden und Hunden einen Aussiedlerhof, dieser wird u.a. auch von einem Kolkrabenpaar „bewohnt“. Am liebsten sitzen die beiden Vögel auf der Mauer vom Misthaufen. Mein Rüde ist der Ansicht, diese beiden gehören nicht auf den Hof und „vertreibt“ sie, wann er nur kann. Wie man weiß, sind diese Vögel u.a. sehr intelligent. Sie wissen genau, daß er sie nie erwischen kann. Sie lassen ihn immer ganz nah ran kommen, fliegen dann kurz vorher auf und setzen sich auf den nächsten Baum oder so. Oder sie trennen sich im Flug und der Rüde weiß dann nicht, welchen Vogel er verfolgen soll usw… also sie spielen quasi mit ihm. Das geht wirklich schon lange so.
Einmal war es mal wieder so weit, die Vögel trennten sich und der Rüde verfolgte einen der beiden, der im eleganten Tiefflug einen Abhang hinuntersegelte, dicht gefolgt von meinem Rüden. Ich beobachtete das Schauspiel, aber plötzlich machte mein Rüde kehrt und ließ den Raben Raben sein und rannte in die entgegengesetzte Richtung. Ich war erstaunt, konnte dann aber erkennen, daß die wilde Verfolgungsjagd einen Hasen aus dem Gebüsch aufgescheucht hatte und der wohl dachte, der Hund hats auf ihn abgesehen und der dann sein Versteck aufgab, um zu flüchten. Mein Rüde verfolgte also jetzt den Hasen (den er nie erwischen würde, da er ein großer schwerfälliger Hund ist, daher machte ich mir keine Sorgen um den Hasen) und….auf einmal sah der Rabe sich im Flug nach meinem Hund um und machte ebenfalls kehrt und flog dem Hund hintendrein…..also Hase – Hund – Rabe….war wirklich lustig, als ob der Rabe sagen wollte: wo bleibst du denn, sonst spielen doch wir immer zusammen fangen!
Ok, ist eine Hund-Vogel-Geschichte, war aber wirklich sehenswert. Irgendwann hat mein Rüde aufgegeben, wie gesagt, zum Hasenfangen ist er zu schwerfällig und der Rabe ist zu seiner Partnerin zurückgekehrt.
Hi!
Meiner macht auch immer wieder lustige Dinge. Er erfreut einen jeden Tag aufs neue. Zum Beispiel wenn er pupsen muss, krieg er meist erst mit wenn er schon raus ist, und wenn es dann pffft macht schaut er seinen po ganz komisch an. oder aber wenn er irgentwo liegt, und sich dann dreht ist meist die Fläche zu ende und er plumst mit einem lauten Krach runter. ja, Murphy ist schon sehr tollpatschig. Stolpert auch gerne mal über das eine oder andere, was so im weg rumliegt. einmal ist er tatsache gegen einen Baum gerannt, der da einfach so am Strassenrand stand. Manchmal glaub ich , mein Hund wäre nicht ganz normal, aber alles in Ordnung. Ist halt wirklich manchmal mit seiner Aufmerksamkeit nicht auf dieser Welt.
Eigentlich erleben wir ja nur tolle Sachen mit unserem Hund, aber besonders gefällt mir, …
Einfach nur goldig, wie er tobt und immer mal nachschaut, ob ich auch hinterherkomme. 😀
…dass er mir meinen Morgen so schön gestaltet. Er kommt gleich angelaufen und freut sich unheimlich darüber, dass ich endlich wach bin :‘)
…dass er so neugierig ist, immer den Kopf hoch hält und geradeaus schaut – davon sollte sich so mancher Mensch, unter anderem ich, etwas abschauen.
…das Spielen im Schnee momentan.
Ach, ich liebe meinen Hund 😡 .. meine Katze auch. Und meinen Hamster. x‘)
Ich „musste“ vor 2 Wochen bei der Geburt der 9 Welpen meiner Hündin dabei sein und helfen. Alle kleinen sind wohlauf und es ist ein starker Wurf. Und das nachdem ich sie als Häufchen Elend vor 3 Jahren in Spanien, in den Bergen, gefunden habe. Damals hatte sie kein Vertrauen in den Menschen. Sie hat mir gezeigt das es heute anders ist.
Mein Fellbeutel macht jeden Tag Spaß und ist lustig, sei es nun, sie verzieht das Gesicht oder sie fordert uns zum Spielen auf. Sie läuft zwischen die Beine, bleibt da stehen, und läßt sich den Schinken kraulen. Dabei tanzt sie von einem Bein auf´s andere. Das sieht sehr putzig aus.
Letzte Woche habe ich ganz toll gelacht, als ich mit meinem Hund Gassi war. Er kletterte auf den höchsten Schneehaufen und hob sein Bein. Auf einmal verlor er sein Gleichgewicht und kippte einfach um…Schade, dass ich meine Kamera nicht dabei hatte.
als einer meiner Hunde im Wald Fährte aufgenommen hatte und nach 1 1/2 Stunden zurückgekommen ist – Die Wartezeit – untermalt von Gewehrschüssen sich auf Jagd befindlicher Jäger war allerdings weder schön noch lustig –
Inzwischen hat er Gehorsam gelernt –
Er hat mir meine Anannas weg gegessen
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit