Was ist denn das für ein Benehmen?
Heute im Schwimmbad:
Wir stehen an der Kasse und die Kassiererin hatte Probleme mit der Familienkarte. Nach uns kommt eine Seniorin rein, schiebt sich an uns vorbei, hält der Kassiererin, die mittlerweile nach eine Kollegin gerufen hatte, ihre Dauerkarte hin und verlangte eine Chip damit sie rein gehen konnte.
Die Kassiererin bat sie freundlich einen Moment zu warten.
Die Seniorin ging darauf hin laut schnaufend weg und stellte sich hinter uns.
Das Problem mit dem kassieren unserer Familienkarte zog sich, aufgrund technischer Probleme, ein paar Minuten hin.
Die Seniorin war aber so ungeduldig dass sie, eine Minute nachdem sie von der Kassiererin gebeten wurde zu warten, schon wieder an uns vorbei ging und nach dem Chip verlangte.
Die Kassiererin bat nochmals freundlich gerade um einen Moment.
Dann war das Problem gelöst und wir konnten bezahlen. Mittendrin viel uns dann wieder die Seniorin ins Wort und wollte jetzt endlich ihren Chip.
Ich wollte die Seniorin schon fragen ob sie nicht diesen einen Moment Zeit habe und ob sie denn meinte dass sie mit so einem Benehmen ein gutes Vorbild für Kinder sei, aber die Kassiererin kam mir zuvor und meinte, jetzt in einem nicht mehr so freundlichen Ton, dass sie ja gleich an der Reihe sei und gefälligst zu warten hat bis die die vor ihr da waren fertig sind!
Da schimpfen die Senioren über die Kinder und Jugendliche, sind aber selber ungeduldig, unverschämt und drängeln vor. Das ist doch noch eine Generation die Anstand und Benehmen gelernt hat, warum verhalten die sich dann so?
Nun, es sind ja nicht alle so, aber solche Dinge habe ich schon öfter erlebt, zwar nie so extrem, aber die ältere Generation (Senioren und Rentner) haben nie Zeit. Sie wollen beim Arzt sofort dran kommen und am Gemüsestand drängeln die auch immer vor!
Warum benehmen die sich so?
Sie denken , was die Jugend kann können wir auch .Wo ist denn die Erziehung heute hin. Der Umgang der Menschen wird immer schlechter. Wo früher anstand gelehrt wurde wird heute vielerorts durchsetzen gelehrt. Wenn dann ältere Menschen schlechte Erfahrungen gemacht haben sagen sie sich warum soll ich mich anders verhalten. Nachteile ergeben sich dann für die Menschen die noch selbst Erziehung genossen haben und noch zu den wenigen gehören die auch bereit sind diese weiter zu geben.
ich bin auch eine Seniorin aber ich weiss wie ich mich zu benehmen habe. Ich drängele mich nicht vor und werde auch bei meinem Hausarzt nicht vorrangig behandelt. Ich meckere auch nicht über Kinder, da ich selbst kleine Enkelkinder habe. Allerdings habe ich auch oft wenig Zeit , da ich meine Enkelkinder täglich nach der Schule nachmittags betreue und für sie Mittagessen koche damit meine Schwiegertochter in Ruhe arbeiten kann.
Ich finde es anmaßend das du so schlecht über die ältere Generation spricht. Gutes oder schlechtes Benehmen ist keine Frage des Alters.
Es gibt überall „sonne und sonne“ … solche und solche! – Und das war schon immer so. Kein Grund zur Aufregung.
Als ich heute morgen im Auto zur Arbeit fuhr, wurde ich zweimal im Abstand von wenigen Minuten so scharf geschnitten, dass ich dachte, mein Auto hätte eine Tarnkappe… denn ich musste beide Male voll bremsen. – Als ich meinen Tee für die Mittagspause machen wollte, war das Wasser im Durchlauferhitzer auf Null, obwohl dick und breit ein Schild darüber steht, dass bis 14:00 h dafür zu sorgen ist, dass immer heißes Wasser vorrätig ist. – Auf dem Rückweg nach Hause war ich Einkaufen: da kam ich im Supermarkt nicht an das gewünschte Gemüse, weil ein Mitarbeiter gerade den Gabelstapler davor abgestellt hatte, und auch nicht an den erwünschten Käse, weil ein Ehepaar davor seinen Einkaufswagen deponiert hatte und unentwegt über irgendein Produkt diskutierte…
Es hat absolut nichts mit der älteren Generation zu tun, sondern eher mit der Dichte der Bevölkerung – und da müssen wir eben alle versuchen, möglichst höflich und verständnisvoll miteinander umzugehen – und das gelingt eben einigen besser als anderen!
Pauschalisieren können wir das nicht, aber man sagt älteren Leuten zu, dass sie aufgrund ihres hohen Alters charaktlich nicht mehr auf der Ebene sind, die sie mal waren.
Während man mit 20 Jahren gegenüber allen Situation mit Toleranz schlichtete, beharren ältere Herrschaften auf ihre Erfahrungen und ihr Recht, während letzere leider nciht durch DIskussionen geändert werden kann. Da muss man durch!
weil sie es gewohnt sind, daß jüngere sie auf grund des alters bedingungslos bevorteilen, wie es leider lange genug auch so war und sich nicht damit abfinden können, daß sie heute eben nicht mehr der mittelpunkt der welt sind! ok, es spricht niemand dagegen, beispielsweise im bus für`s alter den sitzplatz zu räumen, allerdings bin ich entschieden dagegen, aufzustehen, wenn ich sehe, wie die hartnäckig drauf bestehen, bzw. es als unverschämtheit bzw. lautstark als mangelnden respekt beurteilen, wenn nich gleich jemand springt (oft genug erlebt)!
für ein friedliches miteinander…
toxie
Mal abgesehen davon, dass nicht alle alten Menschen so sind, gibt es in allen Altersklassen welche, die keinen Anstand haben. Im Alter ist man eben nicht davor gefeit kein Ekelpaket sein zu können. Außerdem liegt es auch Bereich der Möglichkeiten, dass Menschen in dem Alter etwas komisch werden. Altersstarrsinn nennt man das! Wahrscheinlich sind das schon Anzeichen einer Altersdemenz. Und dann können diese Leute schon mal sehr komisch werden, daher denke ich sollte man das den Alten nicht für Übel nehmen!
Es gibt übrigens auch alte Leute, die bösartig wirken oder sein können-, bis hin zu aggressiven Verhaltensformen. Dabei handelt es sich dann wohl um Alzheimer oder ähnliche Erkrankungen, nehme ich an.
Die halten sich wohl aufgrund ihres Alters und ihrer Lebenserfahrung für was besseres.
Vermutlich wird diese Frau innerhalb ihrer Familie verhätschelt und alles reht sich um sie: „Ja Oma,natürlich kannst du vorne sitzen, Ja Oma,natürlich bringen wir dir das Essen hoch,Ja Oma,natürlich sagen wir den Kindern sie sollen nicht rumtoben,damit du Ruhe hast…..
Das ist richtig oft so in sehr vielen Fällen..
Ich habe das Gefühl das ihnen das gar nicht auffällt das es nicht okay ist was sie machen. Vielleicht vergessen sie so etwas weil sie sind ja auch nicht mehr die jüngsten.
schlecht erzogen
Ich könnte deine Liste noch unendlich fortsetzen, aber warum Rentner so was machen ?
Vielleicht haben sie Angst etwas zu verpassen oder sie setzen voraus das alle Welt Rücksicht auf sie zu nehmen hätte
Das ist schlechtes Benehmen. Es lohnt sich aber nicht über solche Kleinigkeiten aufzuregen.
das lässt sich mit einem Wort beantworten –ALTERSSTARRSINN …
Die müssen sich so beeilen weil sie nicht mehr so viel Zeit haben .
Was ist das für ein blödes Gelaber?
Meine Güte.Das ist das typische Gerede junger Leute.Ich habe beruflich viel mit älteren Menschen zu tun und habe selber auch nur noch meinen Onkel und Tante,die schon Ende 80 sind und mehr als schwierig.Aber dafür gibt es eben unterschiedliche Gründe und es ist nicht so,das die alten Leute das aus reiner Bosheit machen.Sicherlich gibt es auch viele grantige unfreundliche ältere Leute,aber all das hat doch seine Gründe.Viele Ältere sind einfach mit ihrem Alltag und den Problemen schon total überfordert.Sie schaffen ihn einfach nicht mehr.Kleinigkeiten wie Behördenbriefe beantworten oder eine vergessene Überweisung etc.können da schon schlaflose Nächte und Überforderung auslösen.Meine Tante ist z.B.schon ziemlich vergesslich.An manchen Tagen weiß sie alles und vor allem das was sie vor 30 Jahren gemacht hat.Aber was gestern war,ist vergessen.So diskutiert sie beim Arzt,beim Friseur,im Restaurant usw.weil sie der Meinung ist,das etwas schief läuft,sie falsch bedient wurde oder ein anderes Essen bestellt hat,weil sie die Bestellung schon wieder vergessen hat.Die Angestellten,die sie seit Jahrzehnten kennen,halten das mit einer Engelsgeduld aus und der Erkenntnis das jeder mal alt wird. Nicht zu vergessen das viele Ältere auch sehr verbittert sind.Freunde sind verstorben,Verwandte auch und die Kinder denken nur an sich.Bestenfalls wird nur aufs Erben gewartet.Viele Ältere leben alleine zu Hause,mit all ihren Sorgen.Viele leiden auch unter chronischen Schmerzen.Und manchen ist es schlicht egal.Sie sind sich selber egal,weil sie nichts mehr vom Leben erwarten.Ich habe mich z.B.durch meine Arbeit,die sehr stressig ist und wo ich ständig unfreundlichen maulenden Kunden ausgesetzt bin,sehr stark verändert.Ich wurde ungehalten,war immer traurig und fuhr schnell aus der Haut.Die Älteren sind halt schwierig,ich kenne unzählige Beispiele für arrogante ungehobelte jüngere Frauen(gerade die dick geschminkten mit Mercedes vor der Tür weil man Mann Anwalt ist und ich noch nie gearbeitet habe-Frauen).Und viele nette Ältere.Also denk dran das jeder mal alt wird und wer weiß wie man dann ist.Durch Krankheit,Schicksal,Schmerzen,Depression… des Partners etc.verändert man sich nunmal.Das merkt man selber am allerwenigsten.Hab also ein wenig mehr Verständnis und nimm nicht alles persönlich.Senioren zu belehren halte ich persönlich auch für eine Überheblichkeit der Jugend,die es (noch)nicht besser weiß.Ich würde einer jüngeren jedenfalls was husten.Vor allem wenn die Belehrung überhaupt nicht zu meiner Überzeugung paßt.Es gibt schließlich immer 2 Meinungen von der gleichen Tatsache.Und jeder denkt er habe Recht.Wenn dir also eine richtige Giftspritze begegnet,dann lass sie doch.Ein bißchen mehr Gelassenheit.Alles andere bringt dir nur noch mehr Ärger.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit