Home » Allgemein

Was ist der Unterschied zwischen Sagen, Legenden und „Geschichte“?

17 Oktober 2010 6 Comments

eines der Lernziele an meiner Klausur in GESCHICHTE -.- lautet:
den Unterschied zwischen Sagen, Legenden und „Geschichte“ am Beispiel der Schweizer Geschichte (Bundesbrief) erläutern.
Bitte schreibt was Ihr wisst aber möglichst unkompliziert wenns geht.
DAAAANNNNKKKKEEEEE in Voraus

6 Comments »

  • OkeanElz said:

    Sage: wie der name schon sagt, ist eine meißt mündliche überlieferung..meist mystisch-rätselhafter inhalt..die wahrheitsquote ist nicht alzu hoch. viele verschiedene überlieferungen
    legende: kann eine mündliche oder schriftliche überliefernung sein. ist glaubwürdiger als eine sage. jedoch auch nichts, was man einfach so vertrauen kann, da die quellen unklr sind
    geschichte: meist schriftliche überlieferung. vilzahl von quellen resultiert in einer allgemein angenommener geschichte,was auch nicht immer 100% stimmen muss…

  • kawumli said:

    geschichte- Nachweisbar, das was du im BBrief findest. so wie die Zusammenkunft von Uri, Schwyz und Unterwalden.
    Sagen- erfundene Geschichten mit Moral
    Legenden- Unsichere geschichten, die sich erzählt werden. Tell gehört in diese Kategorie. Wobei sie mir sehr gefällt.

  • Lena W said:

    Sagen : meist erdachte erzählung die auf Funden oder heutigen Sprichwörtern beruht, sie sind an ich nicht nachprüfbar
    Legende : meist erdachte erzählung für die es keine beweise gibt. die aber unerklärliche dinge auf ihre weise auflösen
    Geschichte : völlig ausgedachte erzählung zur reinen unterhaltung
    so würde ich es interpretieren…
    lg Lena 😉

  • gaeltach said:

    möchte noch ergänzen:
    Wilhelm Tell ist keine Legende, der hat wirklich gelebt.

  • woko51 said:

    Geschichte ist was tatsächlich geschehen sein soll. Aber 10 % sind mindestens auch falsch (Geschichtsfälschung), z.B. weil es irgendjemand nicht gefällt (Vertuschen, Ändern).
    Sagen sind ausgeschmückte Geschichten mit wahrem Kern, vor allem Heldensagen (König Artus, Nibelungenlied)
    Legenden sind ähnlich, kommen aber mehr von kirchlicher Seite
    GeschichteN sind Erzählungen jeder Art – mit verschiedenem Wahrheitsgehalt und mit subjektiver Wahrnehmung (falls selbst erlebt) oder nach dem Stille-Post- Prinzip (falls irgendwo gehört)
    Schweizer Geschichte (Bundesbrief) sagt mir nix – aber es gibt ja Google und Wiki

  • Bassel said:

    Legenden:sind geschichten die nicht ganz der wahrheit entsprechen
    Sagen:ausgedachte sachen,die man sich ausdenkt
    Geschichten:sind ausgedachte sachen zum erzählen

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.