Was ist die beste alternative für selbstständige zur Rentenversicherung?
22 Oktober 2010
5 Comments
und wieviel sollte man als 30jähriger / monat einzahlen damit man ab 65 eine einigermaßen vernünftige Rente bekommt (ca 1500-2000€ Rente)
und wieviel sollte man als 30jähriger / monat einzahlen damit man ab 65 eine einigermaßen vernünftige Rente bekommt (ca 1500-2000€ Rente)
Kommt auf Deine Unternehmensform an – Kapitalgesellschaft oder Personengesellschaft. Kapitalgesellschaft: betriebliche Altersversorgung / Personengesellschaft: Basisrente (auch Rüruprente) oder private Rente.
Darüber hinaus, wenn es der Familienstand erlaubt (Verheiratet und Ehepartner sozialversicherungspflichtig) Riesterrente.
Mischung mit Aktien/Immobilien kann sinnvoll sein. Aber zu berücksichtigen: Immobilien werden älter und bedeuten später erforderliche Investitionen. evtl. Mieterausfall.
Aktienkurse sind nicht immer hoch und sollten nicht bestimmen, wann ich in Rente gehen kann (och, da muss ich ja doch noch zwei Jährchen – die Aktien stehen gerade schlecht)
Lass Dich ausführlich von mehreren Anbietern beraten.
Eigene Mentalität ist maßgebend
Ein Aktienpaket und eine sichere Geldanlage, rede mal mit deinem Bankberater………
Noch besser wäre eine Immobilie, die bis dann abgezahlt ist und du im Alter mietfrei wohnen könntest………
Also 1500-2000 Euro?
Aha!
Entweder scheffelst Du anständig Kohle oder bist gar noch nicht selbständig?
Dann würdest Du nicht so hoch gehen!
Ich kann Dir nur einen Rat geben: Kapitallebensversicherung!
Informieren über Rendite und vergleichen. Da gibt es nämlich große Unterschiede!
Wie viel Du monatlich einzahlen musst, um bei der Verrentung deiner Versicherung zu Deiner erstrebten Monatsrente zu kommen mußt DU dann bei den Versicherungen nachfragen.
Da kommt dann aber ein hübsches Sümmchen raus.
Alternativ wäre natürlich auch in Aktienfonds zu investieren aber wie hoch dort die Rendite in 35 Jahren ist kann Dir niemand so recht sagen.
Das sicherste wäre bestimmt streuen.
Von eigener Immobilie, Aktien- und Immobilienfonds und Kapitallebensversicherung.
auf jeden Fall solltest Du die Anlage differenzieren: ein bisschen Aktien, ein bisschen Geldmarkt, ein bisschen Versicherung, ein bisschen Immobilie.
Faustregel: Der Aktienanteil sollte nicht höher sein als 100 – Lebensalter, d.h. im Moment lohnt es sich, viel in Aktien zu machen, weil Du noch jung bist und Schwankungen am Aktienmarkt nicht so weh tun. Als Laie sollte man besser Aktienfonds kaufen und auch hier das Risiko streuen. Am billigsten sind Fonds, die nicht aktiv gemanagt werden sondern nur einen Aktienindex nachbilden.
Am besten nutzt Du die geförderten Anlageformen erst einmal vollständig aus. Insbesondere die Basisrente nach Rürup. Da musst du aktiv nach fragen, die wird von den Vertretern nicht so gerne verkauft. Vorteil ist hier auch die nachgelagerte Versteuerung: was Du heute nicht versteuern musst, kannst Du anlegen, so dass es mehr Rendite bringt. Die Steuer fällt dann aber bei der Auszahlung an.
Es gibt unabhängige Berater wie MLP, mit Einschränkungen auch AWD, die Deutsche Vermögensberatung oder auch die Bonnfinanz. Der Berater einer Versicherung wird Dir immer nur die Produkte seines Hauses verkaufen. Wenn Du nicht selber Dich mit allem beschäftigen willst, dann ist ein unabhängiger Berater schon sinnvoll
Vergiss bei allem Anlegen nicht die Berufsunfähigkeitsversicherung. Das ist momentan das größere Risiko.
Du wirst im Monat über 500.- Euro sparen müssen! Aber das kann man auch Schritt für Schritt aufbauen.
Viele Erfolg!
Wie wäre es mit einer Rürup-Rente? Die steuerlichen Anreize sind lukrativ, allerdings ist das eher was für Alleinstehende…
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit