Was ist los mit den rentnern ???
Ich bin ein leidenschaftlicher Schwimmer und gehe drei mal die Woche in das Stadtbad Okeraue in Wolfenbüttel. Was ich dort erleben muß, ist wirklich unfassbar und könnte auch einem Monty Pyton Film entsprungen sein. Dort tummeln sich pöbelnde Omas und Opas und die gegenseitig versuchen sich das Leben zur Hölle zu machen. Schon 10 min. vor Öffnung des Bades wird sich darum gestritten wer als erstes reinkommt (ich verstehe das, Rentner haben nicht mehr so viel zeit).Danach beginnt der Kampf um die Umkleideräume, dort erfährt man dann den neusten stand der dinge über Oma Gisela ob man nun will oder nicht(weil es quer über alle umkleide Kabinen geschrien wird). Jetzt beginnt die Erstürmung des Beckens, es wird gemeckert und gepöbelt was die Lunge hergibt. Wenn man es nicht erlebt hat kann man es nicht glauben, es wird geschubst und mit Wasser gespritzt das es nur so eine Freude ist. Wenn sich der Sturm gelegt hat und sich jeder seine bahn erkämpft hat, wage auch ich den Sprung in das warme nass umgeben von älteren Menschenschweis, Haarsprayduft und Deo-resten (weil der Modische Rentner von heute vor den baden nicht duschen geht um seine Frisur nicht zu zerstören).Ich schwimme meine bahnen und bin jedes mal froh diesen Horror entkommen zu sein.
bin 75 und somit auch ein Rentner,finde das benehmen dieser Rasselbande von Rentner rucksichtslos,sie machen sich ja dadurch nur verhasst,denn ein Rentner hat ja mehr Zeit zur verfügung als ein Mensch der Arbeiten muss,und über seine Mitmenschen sollte man nicht schlecht sprechen,denn so etwas rächt sich immer
ich selbst habe einen guten Kontakt mit der jungen Generation,sie haben schon viel von mir gelehrnt und ich von ihnen,dafür danke ich allen,denn für viele bin ich einfach nur der Opa und nicht ein Scheusal
wie die Rentner von Wolfenbüttel die im glauben sind die ganze Welt gehöre ihnen.
Ich musste mal im Krankenhaus zum Wassertreten. Ich war 19 und dann ging es erst ab 60 weiter.
Was ich da erlebt habe stimmt mit deinen Erfahrungen überein. Ich konnts kaum glauben. Das Wasser ist eh eiskalt und die bespritzen sich da und machen sich einen „Spaß“ daraus. Dumme Sprüche durfte ich mir auch anhören weil ich angeblich zu langsam gelaufen wäre. Sorry, ich war ja auch nicht im Rennstall sondern im Krankenhaus und froh das ich überhaupt wider krauchen konnte…
wie schon gesagt wurde!
die alten leute entwickeln sich zurueck! (bestes beispiel meine oma! will die medizin nicht nehmen obwohl sie ne salmonellenvergiftung hat! wie ein kleines kind!) wenn de in deinem ort noch ein schwimmbad hast dann geh da hin! außerdem, gibt es doch rettungsschwimmer! warum sagen die nicht mal was?
Das einzig Schlimme daran finde ich,dass offensichtlich vor dem Baden nicht geduscht wird. Da würde ich den Bademeister drauf aufmerksam machen. Das sollte doch Pflicht sein. Ansonsten würde ich mich aus dem ärgsten Trubel raushalten, wie du es ja schon tust. Wahrscheinlich gehört das Schubsen und Drängeln zum allgemeinen Ritual und bringt den Leuten Abwechslung und „Spass“.
Getreu dem Motto: Hurra, wir leben noch!
diese damen und herren haben sich den luxus erworben sich so verhalten zu können, wer will sie daran hindern. allerdings sollten DIESE dann auch nicht sich über lärmende jugendliche und deren haargels beschweren. denn ..wer im glashaus sitzt soll nicht mit steinen werfen…
ich weiss nicht was so negativ sein sollte an den rentnern……es sollen doch erstmal die jungen vor der eigenen tuere kehren….manche wissen gar nicht wie man sich benehmen sollte in der oeffentlichkeit…benimm und anstand ist fuer viele wohl chinesisch…wer mit scharfer monition schiesst…muss auch den rueckschlag beruecksichtigen.nicht alles was alt ist…ist schlecht.im gegenteil.wir wissen wo es lang geht…aus der lebenserfahrung heraus.gottseidank.
Ich habe mal gehört, dass ältere Menschen wieder Kindsähnliche Verhaltensweisen an den Tag legen. Daran muss es wohl liegen

Ist doch auc schön, sich mal mit so belanglosen Dingen wie oma Gisela zu beschäftigen. Das lenkt ein bischen von der harten Realität ab
Also…das mit den Opis und Omis ist ja ein Thema das mich Tag für Tag begleitet, weil ich meine Oma etwas *behüte*!
Also bei den Alten ist das so das die Nerven nix mehr verkraften…das bedeutet bei dem Gedanken „Ich gehe Morgen ins Freibad“ bekommen sie meißt schon Durchfall vor Aufregung was da alles auf sie zu kommt, das sie aus den gewohnten Bahnen schmeißen könnte(Der Bus kommt 5 Minuten zu spät…Der Platz im Freibad ist belegt…die Umkleide in unmittelbarer Nähe zu den Toiletten ist nicht frei oder die Schwimmbahn direkt neben den Austiegbügeln wird schon benutzt) All das sind Dinge die das Leben der Älteren erschweren können…dadurch werden sie nervöser, hektischer, manchmal auch ein bißchen unerträglich,erregt.
Klar wenn ich alt wäre und schon Nachts nicht schlafen könnte vor innerer Unruhe ich könnte den ersten Bus zum Bad verpassen würde ich mich auch aufregen wenn ich dann bei der Ankunft schon 10 Leute vor mir hätte die mir ja dann wiederrum meinen Kabinenplatz in unmittelbarer ´Nähe zur Toilette besetzen könnten…obwohl ich doch vor Aufregung so einen Durchfall habe das ich mich in allen anderen Kabinen meinen Leiden ausgeliefert fühlen würde.
Möglicherweise sind es keine „Normal“-Opas und Omas, sondern stammen aus einem Heim für betreutes Wohnen o.ä . Sie sind vielleicht gesundheitlich gehandicapt, um es mal vorsichtig auszudrücken.
Ja das kenne ich auch sehr gut. Ich gehe 2x die Woche schwimmen. Das mit den Rentnern nervt wirklich. Seitdem gehe ich erst um 11.00 Uhr hin, da hat sich der große Sturm auf das Wasser und die Umkleidekabine, ganz zu schweigen von den Duschen, schon etwas gelegt.
Pisa ist ein Mittel, den Bildungsstand zu erkennen. Nicht aber die Ursache von Dummheit und unsozialen Verhaltensweisen. – Wer sich in der Republik umsieht, der erkennt allerdings, dass nicht die Rentner allein so sind!
Ich find auch im Bus und in der U-Bahn werden die Alten immer unfreundlicher und agressiv.Respekt vor grauem Haar?…aber nicht vor grauen Raudies!!!!!!
Es gibt einen Spruch der lautet , “ je oller , das tu doller. “
Dieses trifft manchmal den Nagel auf den Kopf.
Ohje. xD
Sorry aber ich musste so lachen, als ich den Text gelesen habe!
Du hast das echt sehr toll formuliert. xD
Naja, dafü wird es wohl keine Erklärung geben. Das sind eben ältere Menschen. Ihre neusten Geheimnisse, kann man nicht überhören, auch draußen auf der Straße, wenn man gerade IM 2. STOCK vor dem PC sitzt, hört man durch das geschlossene Fenster, was für eine falsche Schlange diese Oma Gerdrut doch ist!
Das Problem im Schwimmbad kenne ich auch. Es ist zwar nicht exakt das selbe, aber ein ähnliches Problem. Im Schwimmbad hat wohl jeder Rentner seinen Stammplatz und jeder seine eigene Bahn, auf die NUR SIE ein Recht haben. Bei uns gibt es 1 Mann, der einen ohne Kommentar während des Schwimmens einen Tritt verpasst, wenn du durch ein Versehen auf seine Bahn kommst.
Hallo Micha, man du hast sowas von recht. ich möchte nicht alle älteren Menschen über einen kamm scheren, aber es ist wahr: einige haben echt keine zeit!
du bemerkst es im schwimmbad und ich bemerke es außerdem noch in der kaufhalle oder in geschäften.
jedesmal kotzt es mich an: (wie gesagt nicht alle sind so und es gibt auch bestimmt jüngere leute die sich so benehmen, aber es fällt bei den älteren menschen halt auf)
die älteren sind schon früh um halb 8 da, obwohl der laden erst um 8 aufmacht, aber sie wollen ja auch noch was abbekommen. (nicht wundern dass ich auch so früh da bin aber ich arbeite in einem SB – Markt :-).
dann geht das drängeln los, vor allen dingen an den wühltischen wird man weggeschubst, und kriegt ellenbogen in die rippen.
und dann wird man als angestellte auch noch angepöbelt warum nur sooooo wenig kassen auf sind, sie hätten ja keine zeit und so. das ist der hammer scherz, die haben doch nun wirklich genug zeit!
und der größte witz ist dann, wenn man in den einkaufswagen guckt: schon um halb 8 dagewesen nur um das toilettenpapier, dass in der werbung war zu ergattern.
ich denke, die älteren menschen, haben angst irgendetwas zu verpassen.
weiter kann ich es mir auch nicht erklären, warum sich EINIGE so benehmen.
naja, ich hoffe, wir werden nicht so
lg mandarinchen
Je Oller je Doller
Das ist aber nicht überall so. Ich gehe regelmäßig Montags
schwimmen. Muß aber feststellen, daß die modernen Omas sehr darauf achten, dass richtig geduscht wird. Bin schon deswegen angeranzt worden, weil ich mein Duschbad vergessen habe. Kannst Du nicht zu einer anderen Zeit schwimmen gehen. Oder mal die Senioren daraufhin ansprechen.
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit