Was kann ich den Kindern mit auf den Weg geben, wenn sie wieder mal dem Vorwurf ausgesetzt sind, dass sie zu..?
laut wären und diese Person sie versucht, damit einzuschüchtern, dass sie wechselweise Polizei oder Rechtsanwalt einschalten würde?
Die Situation ist folgendermaßen: Lebe in einer „jungen“ Siedlung mit vielen Kindern, die sich nachmittags oft im Hof oder im Garten treffen und gemeinsam was spielen. Ich gebe zu, so um die 8-10 Kinder sind nicht immer leise, aber es hält sich im Rahmen. Sie gehen oft auch zum Fußballspielen zum nahe gelegenen Fußballplatz, um Stress im besonderen mit besagter Nachbarin (alleinstehend, kurz vor Rente) zu vermeiden. Manchmal, also etwa drei Mal die Woche (je nach Wetter und freien Tagen auch 4 Mal), sind sie ums Haus zum Spielen, aber immer nur zu Zeiten, wo es erlaubt ist. Sie sind wahnsinnig kreativ und denken sich oft neue Spiele aus, letzthin zum Beispiel haben sie „Läden eröffnet“ und verkaufen gespielt. Spiel-Geld wurde gedruckt und jeder bot Dinge und Leistungen zum Verkauf an. Die einen verkauften Kuchenstücke oder Süßigkeiten (die sie bei Halloween bekommen haben), wieder andere schrieben an einer Zeitung über das Tagesgeschehen im Haus, andere boten das Waschen von Rollern und Fahrrädern an. Zu guter Letzt wurde auch ein Bürgermeister gewählt usf.
Wenn die Nachbarin die Kinder wieder anschreit, dass sie zu laut wären, ärgern sie sich und die Gruppe löst sich nach und nach auf. Schade eigentlich.
Was könnten sie idealerweise in dieser Situation dieser Dame entgegnen, damit ihr der Wind ein bisschen aus dem Segeln genommen wird?
Hallo,
leider vergessen sehr viele Leute, dass sie auch mal Kinder waren… Für mich klingt es so, als wäre, es gut, wenn die alte Dame die Kinder kennenlernen könnte…
Im persönlichen Kontakt wäre es ja vielleicht möglich herauszufinden ob die Frau nun wirklich generell mit Kinderlärm ein Problem hat, oder ob es für sie um ganz bestimmte Situationen zu bestimmten Uhrzeiten sind… vielleicht könnte man da ja einen gemeinsamen Kompromiss finden?
Ansonsten würde ich Deinen Kindern ganz einfach nur beibringen höflich und ruhig zu bleiben und sich die Brüllerei dieser „Dame“ nicht zu herzen zu nehmen. Ich würde meinen Kindern sagen, dass diese Frau wohl sehr einsam ist und unglücklich – und durch das Alleineleben überempfindlich geworden… Das heißt, ich würde versuchen, meine Kinder von der Aggression eben nicht „anstecken“ zu lassen sondern ihnen beibringen, dass diese Frau alt und einsam ist und das es eben auch manchmal die großen Leute sind, die sich schlecht benehmen, gerade wenn es ihnen schlecht geht…
Leider kenne ich auch sehr einsame Menschen, die gerade in Hinsicht auf Geräuschempfindlichkeit und generelle Überempfindlichkeit manchmal richtiggehend giftig werden können. Die direkte Konfrontation bzw „passende Äußerungen“ bringen da meistens gar nichts, weil das Problem leider zu tief liegt.
Ansonsten, wenn es so ist, dass die Kinder darunter wirklich heftig leiden, würde ich die besagte Frau wirklich mal zum Tee einladen und sie fragen, was sie genau stört – vielleicht kommt dann eine ziemlich überraschende Antwort und sie bezieht sich dann auf einige wenige Dinge die leicht verändert werden könnten…
Es könnte aber auch einfach helfen, wenn sie eben die Kinder kennenlernt…
Was sagen die anderen Bewohner der Siedlung? Vor allem die, die da auch ohne Kinder sind?
LG
Angelina
auch eine Mama 😉
Nachtrag an Joymaster: Meine Eltern sind Jahrgang 1928 / 1935 und sie hätten nie so einen Schwachsinn von wegen „Prügel haben uns nie geschadet“ erzählt, geschweige denn diesen Blödsinn von wegen „früher war alles besser“ und “ die heutige Jugend ist viel schlechter als die damalige“. Das hat ja schon Sokrates behauptet, aber das macht es nicht wahrer 😉
Also: Nur an der Generetion liegt das bestimmt nicht… ich habe auch schon in meiner Generation (33 Jahre) erlebt, dass da jemand anfing, davon zu schwärmen wieviel besser wir doch waren. War das ein Gesicht, als ich ihm dann sagte, dass ich das absolut nicht finde 😉
Die Kinder und deren Eltern sollten die alte Dame mal einladen damit sie sich gegenseitig kennen lernen. Das wird die alte Dame schätzen und sie wird in Zukunft etwas mehr Verständnis haben für die Kinder.
Die meisten Erwachsenen vergessen schlichtweg in einigen Situationen, das sie auch einmal Kinder waren und eben deshalb auch laut! In diesem Falle wäre das die richtige Antwort, wenn sich die Dame mal wieder zu den Kindern negativ äußert!
Phantasie ist das schönste Gut, das Kinder haben! Und die sollte unter keinen Umständen zerstört werden!
Wenn die alte Dame darauf besteht, die Polizei zu rufen, dann soll sie es doch machen.

Die Polizei muss sich nämlich an die Gesetze und geltende Rechtsprechung halten.
Die Gerichte haben in mehreren Urteilen über KINDERLÄRM EINDEUTIG BESTÄTIGT:
KINDERLÄRM IST VON JEDERMANN ZU JEDERZEIT HINZUNEHMEN!
Kinderlärm gehört zur kindlichen Entwicklung. Kinder DARAN ZU HINDERN LAUT ZU SEIN, wird von einigen GERICHTEN GRENZWERTIG als KINDESMISSHANDLUNG angesehen!
Wenn du dieser „alten Dame“ sagst: „Sie waren doch bestimmt auch mal Kind!“
Dann wird sie dir sagen: „Damals war 1945 ! Da herrschte noch Zucht und Ordnung! Wenn wir nicht parrierten, dann wurden wir von unseren Eltern oder den Lehrern verprügelt. Und wem hat es geschadet? Mir nicht! Ich habe Respekt vor Erwachsenen. Schauen sie sich doch diese JUGEND von heute an, KEINEN RESPEKT MEHR VOR DEM ALTER. UND ihre Kinder sind die schlimmsten“
Hallo!
Es ist echt erschreckend wie kinderfeindlich Deutschland sein kann.
Wir suchen gerade eine neue Wohnung und sind jetzt schon zweimal abgewiesen worden weil wir ein Kind haben. Denn die machen ja krach.
Traurig das deine Nachbarin genauso ist. Am besten sprecht ihr als Erwachsene mal selbst mit ihr. Sie war bestimmt auch mal ein Kind und Kinder spielen nun mal. Wenn es zu Zeiten ist wo es keinen stören dürfte soll sie die Kinder in Ruhe lassen.
Leere Drohungen und dann auch noch nur gegen die Kids alleine ist blöd und unsinnig. Hat sie mit euch schon gesprochen?
Wie gesagt, sprecht am besten mit ihr selbst und fragt sie was sie wirklich stört.
Lieben Gruß
Leo
Das sind nur leere drohungen! Denn gegen Kinderlaerm am Tag kann auch das Ordnugsamt nicht tun!
Oh, schön, ich hab auch so `ne Nachbarin, Typ „alte Dame“. Wenn sie wütend am Zaun rumgemeckert hat, hab ich immer versucht, nett mit ihr zu reden, auch, wenn ich sie auf der Straße getroffen habe- immer lieb, immer freundlich, meine Kids grüßen sie immer höflich usw. Irgendwann hat sie aufgehört mit dem Motzen. Hat veilleicht gemerkt, dass ihre Verbitterung nicht wirklich was mit den Kindern zu tun hat….
Die Menschen können doch nicht im ernst wollen, dass die Kinder den ganzen Tag vor Glotze und Rechner sitzen !! Und hinterher sagen „die böse Jugend“
Vielleicht wäre es schön wenn sich die Kinder und ein paar erwachsenen mal versammeln, einen Blumenstrauß kaufen und eine Schachtel Pralinen, bei der alten Dame klingeln und ihr ein Ständchen singen und sich dafür entschuldigen dass es manchmal etwas lauter ist, aber sie es nicht böse meinen und Sie doch ein bißchen Verständnis haben soll. Mit Speck fängt man ja bekanntlich Mäuse und die Dame ist vielleicht einfach nur einsam und keift darum dauernd rum weil das lustige Gelächter von Kindern ihr das Gefühl gibt alleine auf der Welt zu sein… kann ja möglich sein… also bezieht die alte Frau doch einfach mal mit ein.
Gar nichts. Leere Drohungen sind dumm! Man kann sie ja versuchen zu erziehen. Das hilft manchmal.
wenn das alles zu normalen Zeiten ist würde ich meinem Sohn sagen er soll sich vor sie stellen und zurück schreien du alte Bissnelke bloß weil du nicht weist wenn du nerven sollst und keinen mehr hast der dir zuhört brauchst du deinen Frust nicht an uns auszulassen Ruf die Polsei und verpiss dich
so einfach ist die frage nicht zubeantworten,man muesste beide seiten hoeren.
8 bis 10 kinder koennen schon nerven. gibt es den keinen spielplatz in der naehe?
Leave your response!
You must be logged in to post a comment.
Erklärung:
Auf der einen Seite bieten Rentner, ihre Dienstleistungen an. Dabei suchen wir ständig weitere Rentner, um unser Angebot zu vergrössern. Bitte hier anmelden: (Anmeldung)
Auf der anderen Seite haben hier Privatpersonen oder auch Unternehmen die Möglichkeit, Dienstleistungen zu erwerben.
Wichtig:
Kontakt:
Rentner Power
Dorfhaldenstrasse 16
CH 6052 Hergiswil NW
Tel.041 629 01 01
Mail an den Rentner Power
EMPFEHLUNGEN
SOS Freiwilligenarbeit