Home » Haustiere

Was kann ich gegen das nächtliche miauen meiner Katze tun?

15 Oktober 2010 21 Comments

Also seit einiger Zeit haben wir eine Katze, Vorher hatte sie mit vielen anderen in einer ziemlich großen Gruppe gelebt, hier bei uns ist sie alleine. Nachts ist sie immer sehr aktiv , miaut und mauzt. Wir beschäftigen uns tagsüber intensiv mit ihr , damit das ein ende hat. Aber das klappt nicht immer.Kennt jmd irgendwelche Tipps, oder weiß was man dagegen tun könnte?

21 Comments »

  • Sonja S said:

    hallo,das katzen gern in die betten gehen kann ich nur bestätigen.weil der menschliche körper sehr warm ist kuscheln sie gern mit den menschen. ich habe der zeit vier von der sorte. und zur zeit eine auf arm und schulter liegen und muss mit einer hand schreiben.stell dir vor du wirst von deinen lieben getrennt und kannst nicht zurück, was machst du dann?jetzt verstehst du auch deine katze.so soll es auch sein, das sie sich den sucht wo sie möchte.ich finde es gut wenn meine katzen mit im bett sind. soll Rheuma vor beugen. lege eine decke aufs bett wegen den haaren. ich hoffe dir etwas geholfen zu haben. lg sonja

  • Kapaun said:

    Ohropax

  • Dasein said:

    Ignorieren.
    Sie muss lernen, dass auch Menschen schlafen müssen und das diese einen anderen Schlafrhytmus haben.
    Sollte das nicht funktionieren, werdet ihr euch mit Sicherheit an den Krach gewöhnen 😉
    Also in meinem Fall hat das nächtliche ignorieren echt geholfen… es hat lange gedauert… aber es hat geholfen^^

  • Gert F said:

    ganz einfach setz sie nachts vor die tür

  • aaaaargg said:

    Sie darf wahrscheinlich nicht ins Schlafzimmer oder? Dann ist sie wahrscheinlich einfach einsam, bzw. ihr ist langweilig. Normalerweise sollte sich das aber mit der Zeit geben. Bis dahin hilft wahrscheinlich nur Ohren zu und durch. 😉

  • Mainzer2 said:

    deine katze fühlt sich einsam und will mit dir schmusen, nimm sie mit in dein bett und streichel sie bis sie einschläft , dann kommt das hin
    Grüsse Ramon

  • Streifen frei *hasst Punkte* said:

    Ist das Mausi vielleicht weiblich und rollig?

  • BellaDiv said:

    Oh weia das kenne ich gut, wir hatten auch mal eine, mein Exfreund hat den Fehler gemacht sie mal im Schlafzimmer schlafen zu lassen, danach stand Sie jede Nacht miauend vor der Türe, kann einem das Herz zerbrechen aber Ihr müsst einfach hart bleiben sonst versteht sie das nicht. Kein schlechtes Gewissen haben sonst denkt sie es ist falsch dass sie alleine ist, Katzen sind sehr gefühlsbetont und merken das sofort. Ihr müsst Ihr das als ganz normal erklären und blos nicht irgendwie betüddeln und trösten das bestätigt nur ihre Angst. Klar sie versteht jetzt nicht warum Sie vom Rudel getrennt wird und will die Familie zusammenhalten, fühlt sich vielleicht bestrafft. Versuche mal immer wenn Ihr schlafen geht bekommt Sie was ganz tolles und wird gelobt und wenn Ihr aufsteht auch aber erst dann. So wird sie irgendwann tapfer warten denn Sie weiß ja fürs Miauen krieg ich nichts aber die kommen ohne dass ich Miaue und geben mir was

  • Niki said:

    lass sie doch nachts einfach raus

  • christab said:

    ihr last sie bestimmt nicht ins Schlafzimmer nachts bei Euch – die kleine hat Bezugs Ängste, fühlt sich alleine und ruft Euch
    Sind aber alle Türen offen hat sie angst sie hat ja ihre Gruppe nicht mehr- laß doch nachts mal irgend wo eine Lampe nachts an oder nehme sie ins Bett und beruhge sie

  • klatschm said:

    Wenn sie biskang in einer ziemlich großen Gruppe gelebt hat, möchte sie Gesellschaft!
    Dóch gut zu verstehen…
    Schafft ihr einen Kumpel an!

  • Ilse 2 said:

    Katzen sind nun mal nachtaktiv, das ist ihre Natur. Dagegen kann man nichts machen.
    Tagsüber muß die Katze viel schlafen. Sie mit Absicht daran zu hindern, ist Tierquälerei. Mit Gewalt könnt ihr sie nicht an euren eigenen Lebensrhytmus anpassen.
    Ist die Katze denn kastriert? Wenn nicht, ist sie rollig; das Mauzen soll Kater anlocken. Kätzinnen werden ab etwa 6 Monaten geschlechtsreif.
    Dagegen hilft die Kastration, und wartet nicht zu lange, sonst wird die Katze dauerrollig.
    Eure Katze vermißt sicher ihre Artgenossen und ruft nach ihnen, und sie will auch, daß ihr euch mit ihr beschäftigt, wenn sie ihre wache Zeit hat.
    Ihr solltet eine sozial eingestellte Zweitkatze anschaffen, am besten aus der früheren Gruppe der Katze.
    Laßt die Tür zum Schlafzimmer immer offen, aber geht nicht darauf ein, wenn die Katze nachts mit euch spielen will. Sie muß lernen, den Schlaf der Menschen zu respektieren – so wie ihr den der Katze.

  • Nina5000 said:

    Klar, wenn sie in einer Gruppe war, haben die nachts den Bär tanzen lassen. Meine Katze war nie außer als Baby in einer Gruppe und weckt mich nachts manchmal schon um 3.00 Uhr. Da will sie schmusen und mich zum Aufstehen bringen und sie wird bald 13.
    Tiere haben auch so ihre Gewohnheiten. Wenn man ein Tier hat, insbesondere eine Katze, sollte man schon damit leben können.
    Ansonsten würde ich kein lebendes ‚Tier halten, sondern auf ein Stofftier ausweichen.
    Viele Grüße

  • DR Eisendraht said:

    Die Katze ist unglücklich und will raus.

  • claWin said:

    Hatte das Problem auch schon.
    Lasst die Schlafzimmer Tür auf … so das Sie von allein ankommen kann und wenn Sie merkt Ihr wollt Eure Ruhe haben , wird sie von allein gehen.Sie muss es erst lernen, immerhin ist es noch neu für Sie.
    Sollte Sie auf dem Bett schlafen , gehen Sie eh meist runter weil es Ihnen dann zu warm wird odr zu langweilig 😛 .Katzen, sind nicht umsonst neugierig , sie wollen wissen was ihr macht und sie könnten ja etwas verpassen oder es könnte etwas passieren. Deswegen würde ich die Tür auf lassen , damit Sie immer wieder vorbei schauen kann und selbst entscheiden kann , ob Sie alleine sein will oder nicht. Eine Zweitkatze , sorry aber dann wird es Nachts noch lauter weil die Beiden sich dann beschäftigen , dass heisst auch jagen.Wie alt ist die Kleine denn ? Vieleicht hat der Besitzer Sie zu früh von der Gruppe gelöst.Ansonsten kann ich nur sagen : Geduld !!!
    Hoffe Ihr packt das !!
    LG

  • Monocero said:

    nimm sie einfach abends mit ins bett.des hat bei meiner sehr geholfen.seitdem is die jede nacht still.aber lass die türe auf für den fall dass die katze mal muss

  • Schmuseb said:

    Die meisten Katzen,schlafen am Tag und werden erst abend richtig aktiv.Ignoriere sie einfach,denn sie muß lernen,daß man nachts schlafen will.Sie muß sich daran gewöhnen,oder ihr holt eine zweite Katze,dann hat sie Gesellschaft.

  • Tatze23 said:

    Wenn ihr der Katze keinen Gefährten anschaffen wollt, gibt es eig. nur eine Lösung:
    Spielt am besten den ganzen Tag mit ihr, damit sie abends ausgepowert ist und schläft. Wenn sie einfach nicht schlafen will, würde ich sie mit ins eigene Bett einladen.
    (Mein Kater schläft immer gerne unter meiner Decke)
    Wenn ihr nicht wollt, dass sie ins Bett kommt, weiss ich auch nicht weiter…

  • mira said:

    Gegen Einsamkeit des Kätzchens hilft eine 2. Katze. Hilft auch gegen nächtliche Langeweile. Zudem finde ich, sollten Katzen immer die Möglichkeit haben, nach Draußen zu gehen. Im Haus halten ist nicht wirklich Art gerecht.Klar kann sie sich daran gewöhnen, aber es ist nicht fair.
    Katzen sind Nacht aktiv und brauchen dies auch. Denk mal darüber nach, ob es nicht vielleicht doch möglich ist, sie nach Draußen zu lassen.

  • Wolfsrei said:

    einfach alle Türen offen lassen damit sie hingehen kann wohin sie will wenn sie möchte dann auch ins Bett,eine zweite Katze wirkt wahre Wunder. Wir haben zwei Geschwister gibt in der Nacht kein gemaunze!

  • Blaubauc said:

    Ja das Problem kenne ich auch. Meine Mina sollte es gewöhnt sein das wir Nachts schlafen wollen. Trotzdem werde ich auch oft geweckt. Aber nun zu meinem Tipp. Mit ignorieren habe ich es auch schon versucht. Habe habe nicht immer Nerven wie Drahtseil. Deswegen, wenn man da keine „Leck mich am *****“ Einstellung hat wird das warscheinlich nicht funktionieren. Mein neuster Trick ist jetzt. Habe mir einen „Futterball“ gekauft. Ist eigentlich für Hunde gedacht. Habe den kleinsten Größe genommen den sie hatten.
    Den kann man also mit Futter füllen. Dann ist die Katze beschäftigt und fressen tun ja alle Katzen gern. Muss man dann an den anderen Rationen sparen. Wenn meine Mina mich also Nachts wach hält, hole ich mir den Ball, befülle ihn und gebe ihn ihr zum spielen. Macht auch keinen Krach. Ist aus weichem Gummi. Und dann dauert das schon so ne 3/4 Stunde bis alles Futter raus ist und dann ist sie ruhig. Musst ihr nur vielleicht einen Tag mal zeigen wie das Spiel funktioniert.
    Anworte mal ob es auch bei dir klappt. Im Tierhandel gibt es diese Bälle. Viele Glück

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.