Home » Haustiere

Was kann ich tun, damit meine Katze nicht vom Balkon springt?

15 Oktober 2010 10 Comments

Ich bin mit meiner Katze vor 2 Monaten umgezogen in eine Wohnung mit Balkon. Sie ist gern auf dem Balkon, springt aber auch zur Nachbarin aufs Fensterbrett oder leider auch runter. Allein kann sie nicht zurück, ist zu hoch. Sie bleibt zwar unterm Balkon sitzen, aber ich muß sie holen und das ist ein ziemlich langer Weg. Was kann ich tun?

10 Comments »

  • Pyromell said:

    Es gibt extra Netze die du spannen kannst damit die Katze nicht stiften geht. Schau mal bei http://www.zooplus.de oder in einem Fressnapf Shop. So teuer sind die nicht. Aber klär es mit deinem Vermieter ab ob es OK ist. Manchmal haben die was dagegen.

  • Andre said:

    da hilft nur ein sogenantes katzennetz.

  • popopopo said:

    katzennetz oder: du könntest so eine art“mauer“ aus zb einer holzplatte so plazieren, dass sie nicht zu dem fensterbrett springen kann..

  • DunkelBl said:

    warum lässt du deine katze eigentlich auf den balkon, wenn du weißt, das sie runterspringt?? das ist völlig verantwortungslos! es mag zwar einige male gut gegangen sein und katzen sind geniale springer, aber so etwas ist auch sehr gefährlich!!
    schon mal drüber nach gedacht, das katzen sich dabei verletzen können?
    es muss nur mal ein vogel knapp vorbeifliegen und die katze ist weg
    als verantwortungsvoller katzenhalter sichert man den balkon ab!!! so kann der katze nichts passieren und sie muss nicht beim sonnenschein in der wohnung bleiben
    ich selbst habe für meine katzen und pflegekatzen ein katzenschutznetz., aus der zoohandlung
    schau mal hier, da erfährst du, wie du den balkon preisgünstig & gut absichern kannst:http://www.miau.de/tips/allg/bau.html
    Alles Liebe,
    dunkelBlau

  • klatschm said:

    Ein Katzennetz ist die einzige sichere und akzeptable Lösung….http://www.balkonnetze.de/
    Dem Vermieter kann man das fast immer „schmackhaft“ machen…Keinen Ärger mit den Mitbewohnern! Keine Vögel werden gefangen…usw. für „geschickte und diplomaische“ Argumente sind die meisten Vermieter zugänglich.
    Ich habe das übrigens immer bei Abschluss des Mietvertrages geklärt…vorher also…;-)

  • Frida mit Hut für die Zwetschge said:

    Klatschmohn hat schon den perfekten Tip gegeben. Ein Balkonnetz ist die beste und sicherste – und einzige Lösung. Beachten musst Du dabei daß es nicht irgendein Netz ist, sondern wirklich eines das dafür vorgesehen ist. Denn diese haben die Maschen in der richtigen Größe, damit sich das Tier darin nicht erhängt und ausserdem sind sie beißfest. Gibts echt überall. Im Zoohandel (z.B. Fressnapf), bei Ebay oder auch im Internet. Guck hier bei Zooplus:http://www.zooplus.de/shop/katzen/balkon…
    Siehts ja, das diese Netze gar nicht mal teuer sind und sie sind ihr Geld wirklich wert. Dann ist Deine Miez sicher und Du bist beruhigt. Ich z.B. habe auch einige Fenster bei uns in den höheren Stockwerken damit gesichert. Sie sind wetterfest und stören keinen.
    Mir fiel einen Tag nach dem Umzug als wir noch keinen Schutz angebracht hatten einer unserer Kater aus dem Fenster im ersten Stock. Es war nur der erste Stock, aber das Bein war gebrochen. Dauerte 3 Wochen bis alles wieder verheilt war. Für das Tier eine schlimme Zeit, weil er nichts tun durfte und jeden 2.Tag zum Verbandwechsel musste (er tat mir wirklich leid) und für uns 600 € Tierarztkosten. Muss echt nicht sein – geh da kein Risiko ein.
    Hier unser armer Tropf mit Gipsverband:http://c1.ac-images.myspacecdn.com/image…

  • bungle in the jungle said:

    Balkon abreißen!

  • Das Haus² said:

    Deinen Balkon mit einem Insektennetz umwickeln. XD

  • Tammy said:

    Es gibt 4 Möglichkeiten:
    1.) Du spannst ein Netz an die Stelle, bei der sie immer verschwindet.
    2.) Du lässt sie eine Nacht bei der Nachbarin, vielleicht bereut sie es dann.
    3.) Du schimpfst sie aus wenn sie es machen will oder spritzt sie mit einer Wasserpistole nass.
    4.) Du zeigst ihr deutlich durch dein Verhalten, dass das nicht okay ist und lässt sie ein, zwei Tage danach nicht auf den Balkon.
    Hört sich alles nicht sehr freundlich an aber das sind alles pädagogisch vertretbare Maßnahmen, die die Katzen nicht als Misshandlung auffassen.
    Viel Glück 😉

  • Steffen K said:

    Darf die Katze nicht weg oder hast du Angst dass sie sich verletzt
    1. Ein Netz spannen über deinen Balkon
    2. Katzen landen immer gleich naja vllt. nicht aus dem 18. Stock

Leave your response!

You must be logged in to post a comment.